User manual
Table Of Contents
- Vorwort
- Erste hilfe im notfall
- Hersteller
- Import in die EU/autorisierter vertreter
- Informationen zur umwelt
- Inhalt
- Hinweise, achtung und vorsicht
- Über dieses handbuch
- Einführung
- Erste schritte
- Empfehlungen für papier
- Einlegen von papier
- Benutzerauthentifizierung und Zugangskontrolle
- Betrieb
- Kopieren
- Scannen
- Installieren der Scannertreiber (TWAIN-/WIA-/ICA-Treiber)
- Einrichtung zum Gebrauch des WSD-Scan
- Scanmethoden
- Scan-to-Email
- Scan-to-Server
- Scannen an USB-Speicher
- Scannen an lokalen PC
- Scannen an Remote-PC
- Verwalten von Profilen
- Verwalten des Adressbuchs
- Einstellen der Absender- und Antwort-an-Adressen (From/Reply to (Von/Antwort an))
- Erstellen von E-Mail-Vorlagen
- Hinzufügen eines E-Mail-Adresseintrags zum adressbuch
- Löschen eines E-Mail-Adresseintrags aus dem adressbuch
- Ändern eines E-Mail-Adresseintrags im adressbuch
- Hinzufügen eines gruppeneintrags zum adressbuch
- Löschen eines gruppenadresseintrags aus dem adressbuch
- Ändern eines gruppenadresseintrags im adressbuch
- Faxen: nur MC342dn, MC342dw, MC362dn, MC362dw, MC562dn, MC562dw, ES5462 MFP und MPS2731mc
- Versenden einer Faxnachricht über das MFP-Gerät
- Verwalten des Telefonbuchs
- Hinzufügen eines Kurzwahleintrags zum Telefonbuch
- Hinzufügen eines Gruppenwahleintrags zum Telefonbuch
- Löschen eines Kurzwahleintrags aus dem Telefonbuch
- Löschen eines Gruppenwahleintrags aus dem Telefonbuch
- Ändern eines Kurzwahleintrags
- Ändern eines Gruppenwahleintrags
- Registrieren eines Eintrags aus dem Empfangs- oder Sendebericht
- Internet Fax
- Funktionen, die beim Kopier-, Fax- und Scan-Betrieb verwendet werden
- Wartung
- Installieren von Upgrades
- Fehlerbehebung
- Überprüfen des Status des Geräts
- Überprüfen des Geräte- und Auftragsstatus
- Kontrolle des Led-Lichts am Netzschalter
- Beseitigen von Papierstaus
- Nicht zufrieden stellende Druckqualität
- Nicht zufrieden stellende Kopierqualität
- Checkliste für Faxprobleme (MC342dn, MC342dw, MC362dn, MC362dw, MC562dn, MC562dw, ES5462 MFP und MPS2731mc)
- Technische Daten
- Anhang A: Menüsystem
- Index
- OKI-Kontaktinformationen
Einführung > 12
E
INFÜHRUNG
Herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich für dieses Multifunktionsgerät (MFP) entschieden
haben. Es verfügt über fortschrittliche Funktionen und erstellt mit hoher Geschwindigkeit
lebendige Farbdrucke und gestochen scharfe Schwarzweißdrucke auf einer Reihe von Büro-
Druckmedien.
Mit diesem MFP-Gerät können Sie rasch Papierdokumente scannen und das Bild an
verschiedene Ziele, z. B. an E-Mail-Adressen, Drucker, FTP-Server oder an einen anderen
Computer im Netzwerk, senden. Außerdem bietet das MFP-Gerät eine bequeme
Faxfunktion, mit deren Hilfe Sie Dokumente umgehend an eine Zielfaxnummer senden
können.
Das MFP-Gerät weist die folgenden Leistungsmerkmale auf:
> Multitaskingfähigkeit, damit Sie einen Auftrag scannen können, während Sie einen
anderen drucken, und auf diese Weise die Produktivität steigern.
> Digitalkopien: Ein intuitives Bedienfeld ermöglicht, rasch und mühelos digitale
Kopien zu erstellen.
> Druckauflösung von bis zu 600 x 600 dpi (dots per inch = Punkte pro Zoll).
> Das Hilfsprogramm Actkey ermöglicht, das MFP-Gerät von einem lokal
angeschlossenen Computer aus per Tastendruck zu steuern („Pull-Scan”).
> „Scan to E-Mail“ (Scan-to-Email): Wenn dieses MFP-Gerät an ein Ethernetnetzwerk
und einen SMTP-Server angeschlossen ist, können Sie ein oder mehrere Dokumente
per E-Mail über das Internet versenden. Durch Berühren der E-Mail-Schaltfläche auf
dem Bildschirm und Auswahl der E-Mail-Adressen Ihrer Empfänger werden die
Dokumente zuerst gescannt und in eine Bilddatei konvertiert und danach binnen
weniger Minuten an Empfänger an anderen Standorten übermittelt.
> „ScanAnNetzwerk“: Sie können gescannte Dokumente über ein Intranet mit den
Protokollen FTP (File Transfer Protocol), HTTP (Hypertext Transfer Protocol) oder
CIFS (Common Internet File System) in den Dateiordner eines Servers oder eines
PCs senden. Dank dieser Funktion wird der Mailserver entlastet, da er keine großen
Anhänge bewältigen muss.
> Versand mehrerer Seiten: Dank des automatischen Dokumenteneinzugs (ADF)
ermöglicht das MFP-Gerät, einen Stapel von Dokumenten mit maximal 50 Seiten
ohne Unterbrechung zu scannen.
> MC342dn, MC342dw, MC362dn, MC362dw, MC562dn, MC562dw, ES5462
MFP und MPS2731mc: Faxen – Ein intuitives Bedienfeld ermöglicht, rasch und
mühelos direkt zu faxen.
> MC342dn, MC342dw, MC362dn, MC362dw, MC562dn, MC562dw, ES5462
MFP und MPS2731mc: Fortschrittlicher Faxübertragung und Faxempfang, einschl.
verzögerter Übertragungen, Versand an mehrere Zielorte, vertrauliche Übertragung
und Empfang und Abruf.
> Adressbuch/Telefonbuch/Profilmanagement: Ermöglicht Ihnen, bequem alle E-Mail-
Adressen, Faxnummern und Profile (Ablageziele) zu verwalten.
> Die ProQ/Hochqualität-Mehrstufentechnologie verleiht Ihren Dokumenten
Fotoqualität durch subtile Farbtöne und Farbverläufe.
> Druckauflösung 600 x 600 dpi (dots per inch = Punkte pro Zoll), 1200 x 600 dpi und
ProQ/Hochqualität für Bildreproduktion hoher Qualität mit feinsten Details.
> Internet Protocol Version 6 (IPv6).
> Einzeldurchlauf-Farbdigital-LED-Technologie für
Hochgeschwindigkeitsdruckverarbeitung.