User manual
Table Of Contents
- Vorwort
- Erste hilfe im notfall
- Hersteller
- Import in die EU/autorisierter vertreter
- Informationen zur umwelt
- Inhalt
- Hinweise, achtung und vorsicht
- Über dieses handbuch
- Einführung
- Erste schritte
- Empfehlungen für papier
- Einlegen von papier
- Benutzerauthentifizierung und Zugangskontrolle
- Betrieb
- Kopieren
- Scannen
- Installieren der Scannertreiber (TWAIN-/WIA-/ICA-Treiber)
- Einrichtung zum Gebrauch des WSD-Scan
- Scanmethoden
- Scan-to-Email
- Scan-to-Server
- Scannen an USB-Speicher
- Scannen an lokalen PC
- Scannen an Remote-PC
- Verwalten von Profilen
- Verwalten des Adressbuchs
- Einstellen der Absender- und Antwort-an-Adressen (From/Reply to (Von/Antwort an))
- Erstellen von E-Mail-Vorlagen
- Hinzufügen eines E-Mail-Adresseintrags zum adressbuch
- Löschen eines E-Mail-Adresseintrags aus dem adressbuch
- Ändern eines E-Mail-Adresseintrags im adressbuch
- Hinzufügen eines gruppeneintrags zum adressbuch
- Löschen eines gruppenadresseintrags aus dem adressbuch
- Ändern eines gruppenadresseintrags im adressbuch
- Faxen: nur MC342dn, MC342dw, MC362dn, MC362dw, MC562dn, MC562dw, ES5462 MFP und MPS2731mc
- Versenden einer Faxnachricht über das MFP-Gerät
- Verwalten des Telefonbuchs
- Hinzufügen eines Kurzwahleintrags zum Telefonbuch
- Hinzufügen eines Gruppenwahleintrags zum Telefonbuch
- Löschen eines Kurzwahleintrags aus dem Telefonbuch
- Löschen eines Gruppenwahleintrags aus dem Telefonbuch
- Ändern eines Kurzwahleintrags
- Ändern eines Gruppenwahleintrags
- Registrieren eines Eintrags aus dem Empfangs- oder Sendebericht
- Internet Fax
- Funktionen, die beim Kopier-, Fax- und Scan-Betrieb verwendet werden
- Wartung
- Installieren von Upgrades
- Fehlerbehebung
- Überprüfen des Status des Geräts
- Überprüfen des Geräte- und Auftragsstatus
- Kontrolle des Led-Lichts am Netzschalter
- Beseitigen von Papierstaus
- Nicht zufrieden stellende Druckqualität
- Nicht zufrieden stellende Kopierqualität
- Checkliste für Faxprobleme (MC342dn, MC342dw, MC362dn, MC362dw, MC562dn, MC562dw, ES5462 MFP und MPS2731mc)
- Technische Daten
- Anhang A: Menüsystem
- Index
- OKI-Kontaktinformationen

Fehlerbehebung > 151
K
ONTROLLE
DES
L
ED
-L
ICHTS
AM
N
ETZSCHALTER
Wenn das LED-Licht am Netzschalter ca. alle 0,3 Sekunden blinkt, dann könnte eine
Fehlfunktion des Geräts vorliegen.
Ziehen Sie sofort das Netzteil heraus und wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
B
ESEITIGEN
VON
P
APIERSTAUS
Sofern Sie den Empfehlungen dieses Handbuchs zur Verwendung von Druckmedien folgen
und das Papier vor dem Gebrauch in gutem Zustand ist, sollte das MFP-Gerät über Jahre
gesehen zuverlässig arbeiten. Papierstaus treten jedoch gelegentlich auf, und in diesem
Abschnitt wird erläutert, wie sie auf schnelle und einfache Weise behoben werden.
Ein Papierstau kann beim Einziehen aus einem Papierfach oder an jedem Punkt des
Transportwegs durch das MFP-Gerät auftreten. Bei einem Papierstau stoppt das Gerät
sofort, und die STATUS-LED auf dem Bedienfeld zeigt die Störung an.
Wenn Sie mehrere Seiten (oder Exemplare) drucken, reicht es oft nicht, das offensichtlich
gestaute Blatt zu entfernen. Vielmehr können noch weitere Blätter den Transportweg
blockieren. Auch diese müssen entfernt werden, um den Papierstau vollständig zu beheben
und den normalen Betrieb wieder herzustellen.
HINWEIS
Sie können die Anleitungen zur Behebung von Papierstaus auch anzeigen,
indem Sie die Taste ?HELP (HILFE) auf dem Bedienfeld drücken, während
die Fehlermeldung angezeigt wird.