User manual
Table Of Contents
- Vorwort
- Erste hilfe im notfall
- Hersteller
- Import in die EU/autorisierter vertreter
- Informationen zur umwelt
- Inhalt
- Hinweise, achtung und vorsicht
- Über dieses handbuch
- Einführung
- Erste schritte
- Empfehlungen für papier
- Einlegen von papier
- Benutzerauthentifizierung und Zugangskontrolle
- Betrieb
- Kopieren
- Scannen
- Installieren der Scannertreiber (TWAIN-/WIA-/ICA-Treiber)
- Einrichtung zum Gebrauch des WSD-Scan
- Scanmethoden
- Scan-to-Email
- Scan-to-Server
- Scannen an USB-Speicher
- Scannen an lokalen PC
- Scannen an Remote-PC
- Verwalten von Profilen
- Verwalten des Adressbuchs
- Einstellen der Absender- und Antwort-an-Adressen (From/Reply to (Von/Antwort an))
- Erstellen von E-Mail-Vorlagen
- Hinzufügen eines E-Mail-Adresseintrags zum adressbuch
- Löschen eines E-Mail-Adresseintrags aus dem adressbuch
- Ändern eines E-Mail-Adresseintrags im adressbuch
- Hinzufügen eines gruppeneintrags zum adressbuch
- Löschen eines gruppenadresseintrags aus dem adressbuch
- Ändern eines gruppenadresseintrags im adressbuch
- Faxen: nur MC342dn, MC342dw, MC362dn, MC362dw, MC562dn, MC562dw, ES5462 MFP und MPS2731mc
- Versenden einer Faxnachricht über das MFP-Gerät
- Verwalten des Telefonbuchs
- Hinzufügen eines Kurzwahleintrags zum Telefonbuch
- Hinzufügen eines Gruppenwahleintrags zum Telefonbuch
- Löschen eines Kurzwahleintrags aus dem Telefonbuch
- Löschen eines Gruppenwahleintrags aus dem Telefonbuch
- Ändern eines Kurzwahleintrags
- Ändern eines Gruppenwahleintrags
- Registrieren eines Eintrags aus dem Empfangs- oder Sendebericht
- Internet Fax
- Funktionen, die beim Kopier-, Fax- und Scan-Betrieb verwendet werden
- Wartung
- Installieren von Upgrades
- Fehlerbehebung
- Überprüfen des Status des Geräts
- Überprüfen des Geräte- und Auftragsstatus
- Kontrolle des Led-Lichts am Netzschalter
- Beseitigen von Papierstaus
- Nicht zufrieden stellende Druckqualität
- Nicht zufrieden stellende Kopierqualität
- Checkliste für Faxprobleme (MC342dn, MC342dw, MC362dn, MC362dw, MC562dn, MC562dw, ES5462 MFP und MPS2731mc)
- Technische Daten
- Anhang A: Menüsystem
- Index
- OKI-Kontaktinformationen

Fehlerbehebung > 160
N
ICHT
ZUFRIEDEN
STELLENDE
D
RUCKQUALITÄT
SYMPTOME MÖGLICHE URSACHEN SCHRITTE
Auf dem Ausdruck sind
vertikale weiße Linien
zu sehen.
Der LED-Kopf ist
verschmutzt.
Wischen Sie den LED-Kopf mit
einem weichen, flusenfreien Tuch
ab.
Niedriger Tonerstand. Öffnen Sie die obere Abdeckung,
und klopfen Sie einige Male auf
die Tonerkartusche, um den
restlichen Toner gleichmäßig zu
verteilen. Tritt das Problem noch
immer auf, tauschen Sie die
Tonerkartusche aus.
In der Bildtrommel scheinen
gerätefremde Partikel
vorhanden zu sein.
Tauschen Sie die
Bildtrommelkartusche aus.
Der Lichtabschirmfilm auf der
Bildtrommelkartusche ist
verschmutzt.
Wischen Sie den Film mit einem
weichen, flusenfreien Tuch ab.
Das Druckbild wird in
vertikaler Richtung
immer blasser.
Der LED-Kopf ist
verschmutzt.
Wischen Sie den LED-Kopf mit
einem weichen, flusenfreien Tuch
ab.
Niedriger Tonerstand. Öffnen Sie die obere Abdeckung,
und klopfen Sie einige Male auf
die Tonerkartusche, um den
restlichen Toner gleichmäßig zu
verteilen. Tritt das Problem noch
immer auf, tauschen Sie die
Tonerkartusche aus.
Das Papier ist nicht für die
Druckereinheit geeignet.
Verwenden Sie empfohlenes
Papier.
Der Ausdruck ist zu
hell.
Die Tonerkartusche ist nicht
ordnungsgemäß eingesetzt.
Setzen Sie die Tonerkartusche
erneut ein.
Niedriger Tonerstand. Öffnen Sie die obere Abdeckung,
und klopfen Sie einige Male auf
die Tonerkartusche, um den
restlichen Toner gleichmäßig zu
verteilen. Tritt das Problem noch
immer auf, tauschen Sie die
Tonerkartusche aus.
Das Papier ist feucht. Verwenden Sie Papier, das bei
geeigneten Temperatur- und
Feuchtigkeitsbedingungen
gelagert wurde.
Das Papier ist nicht für die
Druckereinheit geeignet.
Verwenden Sie empfohlenes
Papier.
Stärke und Sorte des Papiers
sind ungeeignet.
Setzen Sie im „Media Menu“
(Papiersortenmenü) den
Medientyp und das
Mediengewicht auf einen
geeigneten Wert, oder erhöhen
Sie den Wert des Mediengewichts
um 1.
Recycling-Papier wird
verwendet.
Erhöhen Sie im „Media Menu“
(Papiersortenmenü) den Wert
des Mediengewichts um 1.