User manual
Table Of Contents
- Vorwort
- Erste hilfe im notfall
- Hersteller
- Import in die EU/autorisierter vertreter
- Informationen zur umwelt
- Inhalt
- Hinweise, achtung und vorsicht
- Über dieses handbuch
- Einführung
- Erste schritte
- Empfehlungen für papier
- Einlegen von papier
- Benutzerauthentifizierung und Zugangskontrolle
- Betrieb
- Kopieren
- Scannen
- Installieren der Scannertreiber (TWAIN-/WIA-/ICA-Treiber)
- Einrichtung zum Gebrauch des WSD-Scan
- Scanmethoden
- Scan-to-Email
- Scan-to-Server
- Scannen an USB-Speicher
- Scannen an lokalen PC
- Scannen an Remote-PC
- Verwalten von Profilen
- Verwalten des Adressbuchs
- Einstellen der Absender- und Antwort-an-Adressen (From/Reply to (Von/Antwort an))
- Erstellen von E-Mail-Vorlagen
- Hinzufügen eines E-Mail-Adresseintrags zum adressbuch
- Löschen eines E-Mail-Adresseintrags aus dem adressbuch
- Ändern eines E-Mail-Adresseintrags im adressbuch
- Hinzufügen eines gruppeneintrags zum adressbuch
- Löschen eines gruppenadresseintrags aus dem adressbuch
- Ändern eines gruppenadresseintrags im adressbuch
- Faxen: nur MC342dn, MC342dw, MC362dn, MC362dw, MC562dn, MC562dw, ES5462 MFP und MPS2731mc
- Versenden einer Faxnachricht über das MFP-Gerät
- Verwalten des Telefonbuchs
- Hinzufügen eines Kurzwahleintrags zum Telefonbuch
- Hinzufügen eines Gruppenwahleintrags zum Telefonbuch
- Löschen eines Kurzwahleintrags aus dem Telefonbuch
- Löschen eines Gruppenwahleintrags aus dem Telefonbuch
- Ändern eines Kurzwahleintrags
- Ändern eines Gruppenwahleintrags
- Registrieren eines Eintrags aus dem Empfangs- oder Sendebericht
- Internet Fax
- Funktionen, die beim Kopier-, Fax- und Scan-Betrieb verwendet werden
- Wartung
- Installieren von Upgrades
- Fehlerbehebung
- Überprüfen des Status des Geräts
- Überprüfen des Geräte- und Auftragsstatus
- Kontrolle des Led-Lichts am Netzschalter
- Beseitigen von Papierstaus
- Nicht zufrieden stellende Druckqualität
- Nicht zufrieden stellende Kopierqualität
- Checkliste für Faxprobleme (MC342dn, MC342dw, MC362dn, MC362dw, MC562dn, MC562dw, ES5462 MFP und MPS2731mc)
- Technische Daten
- Anhang A: Menüsystem
- Index
- OKI-Kontaktinformationen
Fehlerbehebung > 164
Nach Eingabe einer Kurzwahl-/Gruppenwahlnummer passiert nichts: Stellen Sie
sicher, dass die verwendete Kurzwahlnummer ordnungsgemäß programmiert wurde.
Die empfangenen Dokumente sind sehr hell oder enthalten vertikale Streifen,
obwohl im Gerät noch genügend Toner vorhanden ist: Wischen Sie die
Linsenoberfläche des LED-Bereichs des MFP-Geräts behutsam ab, und prüfen Sie, ob das
Gerät ordnungsgemäß funktioniert (siehe „...den LED-Kopf“ auf Seite 138). Kontrollieren
Sie dann, ob der Toner oder die Bildtrommel ausgetauscht werden müssen (siehe „Ersetzen
der Verbrauchsmaterialien“ auf Seite 127).
Das Gerät ist für den zeitverzögerten Versand konfiguriert, sendet jedoch
überhaupt nicht: Überprüfen Sie auf dem Display, ob auf dem MFP-Gerät die richtige
Uhrzeit und das richtige Datum eingestellt wurden (siehe „Zeiteinstellung“ auf Seite 210).
Das MFP-Gerät ruft kein Remotegerät ab: Rufen Sie den Benutzer des Remotegeräts
an, und stellen Sie sicher, dass die Dokumente eingelegt wurden und der
Abrufübertragungsmodus auf seinem Gerät aktiviert wurde.
Das Gerät ist an eine Nebenstellenanlage angeschlossen, und es sind keine
Verbindungen nach außen möglich: Kontrollieren Sie, ob vor jeder gewählten oder im
Gerät programmierten Rufnummer die Amtsleitungsvorwahl steht. Außerdem muss das
Gerät für den Betrieb an einer Nebenstellenanlage konfiguriert sein (weitere Einzelheiten
finden Sie im Configuration Guide (Konfigurationshandbuch)).
Das Gerät nimmt einen ankommenden Anruf immer an, bevor es möglich ist, das
externe Telefon abzuheben: Wenn ein externes Telefon angeschlossen ist, erhöhen Sie
die Einstellung des Parameters des Geräts für die Reaktion bei Anruf (siehe „Reaktion bei
Anruf“ auf Seite 186).
Empfangene Faxe sind manchmal verzerrt: Wenn das empfangene Dokument breiter
oder länger als das in das Papierfach eingelegte Papier ist, verkleinert das Gerät
automatisch die Breite oder Länge des Dokuments, so dass es auf das Papier passt. Diese
Art von Problem kann auch mit der Übertragung zusammenhängen.