User manual
Table Of Contents
- Vorwort
- Erste hilfe im notfall
- Hersteller
- Import in die EU/autorisierter vertreter
- Informationen zur umwelt
- Inhalt
- Hinweise, achtung und vorsicht
- Über dieses handbuch
- Einführung
- Erste schritte
- Empfehlungen für papier
- Einlegen von papier
- Benutzerauthentifizierung und Zugangskontrolle
- Betrieb
- Kopieren
- Scannen
- Installieren der Scannertreiber (TWAIN-/WIA-/ICA-Treiber)
- Einrichtung zum Gebrauch des WSD-Scan
- Scanmethoden
- Scan-to-Email
- Scan-to-Server
- Scannen an USB-Speicher
- Scannen an lokalen PC
- Scannen an Remote-PC
- Verwalten von Profilen
- Verwalten des Adressbuchs
- Einstellen der Absender- und Antwort-an-Adressen (From/Reply to (Von/Antwort an))
- Erstellen von E-Mail-Vorlagen
- Hinzufügen eines E-Mail-Adresseintrags zum adressbuch
- Löschen eines E-Mail-Adresseintrags aus dem adressbuch
- Ändern eines E-Mail-Adresseintrags im adressbuch
- Hinzufügen eines gruppeneintrags zum adressbuch
- Löschen eines gruppenadresseintrags aus dem adressbuch
- Ändern eines gruppenadresseintrags im adressbuch
- Faxen: nur MC342dn, MC342dw, MC362dn, MC362dw, MC562dn, MC562dw, ES5462 MFP und MPS2731mc
- Versenden einer Faxnachricht über das MFP-Gerät
- Verwalten des Telefonbuchs
- Hinzufügen eines Kurzwahleintrags zum Telefonbuch
- Hinzufügen eines Gruppenwahleintrags zum Telefonbuch
- Löschen eines Kurzwahleintrags aus dem Telefonbuch
- Löschen eines Gruppenwahleintrags aus dem Telefonbuch
- Ändern eines Kurzwahleintrags
- Ändern eines Gruppenwahleintrags
- Registrieren eines Eintrags aus dem Empfangs- oder Sendebericht
- Internet Fax
- Funktionen, die beim Kopier-, Fax- und Scan-Betrieb verwendet werden
- Wartung
- Installieren von Upgrades
- Fehlerbehebung
- Überprüfen des Status des Geräts
- Überprüfen des Geräte- und Auftragsstatus
- Kontrolle des Led-Lichts am Netzschalter
- Beseitigen von Papierstaus
- Nicht zufrieden stellende Druckqualität
- Nicht zufrieden stellende Kopierqualität
- Checkliste für Faxprobleme (MC342dn, MC342dw, MC362dn, MC362dw, MC562dn, MC562dw, ES5462 MFP und MPS2731mc)
- Technische Daten
- Anhang A: Menüsystem
- Index
- OKI-Kontaktinformationen

Anhang A: Menüsystem > 182
E
ASY
S
ETUP
(N
ETZWERKEINRICHTUNG
)
HINWEIS
Die Option „Easy Setup (Netzwerkeinrichtung)“ ist mit dem Adminkennwort
gesperrt.
ELEMENT OPTION OPTION/BESCHREIBUNG
Date/Time Setting
(Datum/Uhrzeit
einstellen)
Time Zone
(Zeitzone)
Daylight Saving
(Sommer-/
Winterzeit)
Server (Server) SNTP Server
(Primary) (SNTP
Server (primär))
SNTP Server
(Secondary)
(SNTP-Server
(sekundär))
Manual (Manuell) Date (Datum)
Time (Zeit)
Fax Setting (Fax
Grundeinstellung)
a
Fax Number
(Faxnummer)
Benutzer-
definiert
Geben Sie die Faxnummer mithilfe des
Tastenfelds und der Bildschirmoptionen auf
diesem Gerät ein.
Sender ID Benutzer-
definiert
Geben Sie mithilfe der Pfeiltasten und der
Bildschirmtastatur die Sender-ID ein.
Network Setting
(Netzwerk
Grundeinstellung)
Manuell
Auto
IP Adresse Diese Option legt fest, ob die IP-
Adressenzuweisung automatisch (DHCP)
oder manuell erfolgt.
Bedingung für die Anzeige: Das TCP/IP-
Protokoll muss aktiviert sein.
Subnet Mask Dies ist die aktuelle Subnet-Maske.
Sie können die Adresse ändern, indem Sie
eine neue mithilfe des Tastenfelds eingeben.
Drücken Sie OK, um die neue Adresse zu
registrieren.
Bedingung für die Anzeige: Das TCP/IP-
Protokoll muss aktiviert sein.
Default Gateway Dies ist die aktuelle Gateway-Adresse.
Sie wird auf die gleiche Weise wie oben
geändert.
Bedingung für die Anzeige: Das TCP/IP-
Protokoll muss aktiviert sein.
DNS Server
(Primary) (DNS-
Server (primär))
Aktueller zugeordneter DNS-Server
(primär)
DNS Server
(Secondary)
(DNS-Server
(sekundär))
Aktueller zugeordneter DNS-Server
(sekundär)
WINS Server
(Primary) (WIN-
Server (primär))
Aktueller zugeordneter WINS-Server
(primär)