User manual
Table Of Contents
- Vorwort
- Erste hilfe im notfall
- Hersteller
- Import in die EU/autorisierter vertreter
- Informationen zur umwelt
- Inhalt
- Hinweise, achtung und vorsicht
- Über dieses handbuch
- Einführung
- Erste schritte
- Empfehlungen für papier
- Einlegen von papier
- Benutzerauthentifizierung und Zugangskontrolle
- Betrieb
- Kopieren
- Scannen
- Installieren der Scannertreiber (TWAIN-/WIA-/ICA-Treiber)
- Einrichtung zum Gebrauch des WSD-Scan
- Scanmethoden
- Scan-to-Email
- Scan-to-Server
- Scannen an USB-Speicher
- Scannen an lokalen PC
- Scannen an Remote-PC
- Verwalten von Profilen
- Verwalten des Adressbuchs
- Einstellen der Absender- und Antwort-an-Adressen (From/Reply to (Von/Antwort an))
- Erstellen von E-Mail-Vorlagen
- Hinzufügen eines E-Mail-Adresseintrags zum adressbuch
- Löschen eines E-Mail-Adresseintrags aus dem adressbuch
- Ändern eines E-Mail-Adresseintrags im adressbuch
- Hinzufügen eines gruppeneintrags zum adressbuch
- Löschen eines gruppenadresseintrags aus dem adressbuch
- Ändern eines gruppenadresseintrags im adressbuch
- Faxen: nur MC342dn, MC342dw, MC362dn, MC362dw, MC562dn, MC562dw, ES5462 MFP und MPS2731mc
- Versenden einer Faxnachricht über das MFP-Gerät
- Verwalten des Telefonbuchs
- Hinzufügen eines Kurzwahleintrags zum Telefonbuch
- Hinzufügen eines Gruppenwahleintrags zum Telefonbuch
- Löschen eines Kurzwahleintrags aus dem Telefonbuch
- Löschen eines Gruppenwahleintrags aus dem Telefonbuch
- Ändern eines Kurzwahleintrags
- Ändern eines Gruppenwahleintrags
- Registrieren eines Eintrags aus dem Empfangs- oder Sendebericht
- Internet Fax
- Funktionen, die beim Kopier-, Fax- und Scan-Betrieb verwendet werden
- Wartung
- Installieren von Upgrades
- Fehlerbehebung
- Überprüfen des Status des Geräts
- Überprüfen des Geräte- und Auftragsstatus
- Kontrolle des Led-Lichts am Netzschalter
- Beseitigen von Papierstaus
- Nicht zufrieden stellende Druckqualität
- Nicht zufrieden stellende Kopierqualität
- Checkliste für Faxprobleme (MC342dn, MC342dw, MC362dn, MC362dw, MC562dn, MC562dw, ES5462 MFP und MPS2731mc)
- Technische Daten
- Anhang A: Menüsystem
- Index
- OKI-Kontaktinformationen

Anhang A: Menüsystem > 187
Fax-
einstellung
a
(Fortsetzung)
Sonstige
Einstellungen
(Fortsetzung)
Print Check Message
(Druckfehlermeldung)
ON (EIN) Wenn diese Option
aktiviert ist, wird bei
Auftreten eines
Übertragungsfehlers
der Fehlerinhalt
gemeldet.
Fax Setting
(Fax Grund-
einstellung)
Service Bit OFF (AUS)
Country Code
(Landesvorwahl)
International Zum Auswählen des
Lands, in dem das
MFP-Gerät verwendet
wird
A/R Full Print
(Fax Empfang-/
Sendeprotokoll)
ON (EIN)
Tone For Echo (For
Transmission) (Echo Ton
(zur Übertragung))
Disable
(Deaktivieren)
Tone For Echo (For
Reception) (Echo Ton
(zum Empfang))
Disable
(Deaktivieren)
H/Modem Rate (For Tx)
(H/Modem Rate (für
Tx))
33.6 Kbps Zum Angeben der
Modemrate.
H/Modem Rate (For Rx)
(H/Modem Rate (für
Rx))
33.6 Kbps Zum Angeben der
Modemrate.
Attenuator (Dämpfer) 0~15 dB Dämpfer eingeben.
Wird nur angezeigt,
wenn ServiceBit =
EIN.
MF Attenuator
(MF-Dämpfer)
0~15 dB Geben Sie den MF-
(Ton)-Dämpfer ein.
Wird nur angezeigt,
wenn ServiceBit =
EIN.
Pulse Make Ratio
(Puls Verhältnis
erstellen)
33%
39%
40%
Legt die Rate für DP
(10 pps) während eines
Anrufs fest.
Wird nur angezeigt,
wenn Service Bit =
EIN und Ton/
Richtimpuls = PULS.
Pulse Dial Type
(Puls Wähltyp)
N
10-N
N+1
MF (Tone) Duration
(MF-(Ton)-Dauer)
75, 85, 100
mSekunden
Geben Sie die MF-
(Ton)-Dauer ein.
Wird nur angezeigt,
wenn Service Bit =
EIN und Ton/
Richtimpuls = TON.
Calling Timer
(Anruf-Timer)
1~255 Sekunde(n) Wird nur angezeigt,
wenn ServiceBit =
EIN.
ELEMENT OPTION STANDARDWERT/BESCHREIBUNG