User manual
Table Of Contents
- Vorwort
- Erste hilfe im notfall
- Hersteller
- Import in die EU/autorisierter vertreter
- Informationen zur umwelt
- Inhalt
- Hinweise, achtung und vorsicht
- Über dieses handbuch
- Einführung
- Erste schritte
- Empfehlungen für papier
- Einlegen von papier
- Benutzerauthentifizierung und Zugangskontrolle
- Betrieb
- Kopieren
- Scannen
- Installieren der Scannertreiber (TWAIN-/WIA-/ICA-Treiber)
- Einrichtung zum Gebrauch des WSD-Scan
- Scanmethoden
- Scan-to-Email
- Scan-to-Server
- Scannen an USB-Speicher
- Scannen an lokalen PC
- Scannen an Remote-PC
- Verwalten von Profilen
- Verwalten des Adressbuchs
- Einstellen der Absender- und Antwort-an-Adressen (From/Reply to (Von/Antwort an))
- Erstellen von E-Mail-Vorlagen
- Hinzufügen eines E-Mail-Adresseintrags zum adressbuch
- Löschen eines E-Mail-Adresseintrags aus dem adressbuch
- Ändern eines E-Mail-Adresseintrags im adressbuch
- Hinzufügen eines gruppeneintrags zum adressbuch
- Löschen eines gruppenadresseintrags aus dem adressbuch
- Ändern eines gruppenadresseintrags im adressbuch
- Faxen: nur MC342dn, MC342dw, MC362dn, MC362dw, MC562dn, MC562dw, ES5462 MFP und MPS2731mc
- Versenden einer Faxnachricht über das MFP-Gerät
- Verwalten des Telefonbuchs
- Hinzufügen eines Kurzwahleintrags zum Telefonbuch
- Hinzufügen eines Gruppenwahleintrags zum Telefonbuch
- Löschen eines Kurzwahleintrags aus dem Telefonbuch
- Löschen eines Gruppenwahleintrags aus dem Telefonbuch
- Ändern eines Kurzwahleintrags
- Ändern eines Gruppenwahleintrags
- Registrieren eines Eintrags aus dem Empfangs- oder Sendebericht
- Internet Fax
- Funktionen, die beim Kopier-, Fax- und Scan-Betrieb verwendet werden
- Wartung
- Installieren von Upgrades
- Fehlerbehebung
- Überprüfen des Status des Geräts
- Überprüfen des Geräte- und Auftragsstatus
- Kontrolle des Led-Lichts am Netzschalter
- Beseitigen von Papierstaus
- Nicht zufrieden stellende Druckqualität
- Nicht zufrieden stellende Kopierqualität
- Checkliste für Faxprobleme (MC342dn, MC342dw, MC362dn, MC362dw, MC562dn, MC562dw, ES5462 MFP und MPS2731mc)
- Technische Daten
- Anhang A: Menüsystem
- Index
- OKI-Kontaktinformationen

Anhang A: Menüsystem > 191
Print From
USB Memory
Setup
(Aus USB
Speicher
Setup
drucken)
Standard-
einstellungen
Papierzufuhr Tray 1(A4)
(Fach 1 (A4))
Mit dieser Option wird
die Standardkassette
für die Papierzufuhr
gewählt: Kassette 1
(oben), Kassette 2
(unten, falls
installiert) oder
Einzug
(Mehrzweckfach).
Kopien 1 Zum Eingeben der
Anzahl der zu
druckenden
Exemplare eines
Dokuments.
Duplex OFF (AUS) Schaltet die Funktion
Duplex (Beidseitiges
Drucken) ein/aus.
Binden Long Edge Bind
(Heftrand Lange
Seite)
Bedingung für die
Anzeige: Einstellung
„Duplex“ ist aktiviert.
Fit (Anpassen) ON (EIN) Zum Festlegen des
Druckmodus, der die
Druckdaten an den
Druckbereich
anpassen kann.
Druck-Setup Druck-Menü Fachkonfig.
Papiereinzug:
Auto-Wechsel:
Fachfolge:
EINZUG-GEBRAUCH:
Medienprüfung:
Tray 1 (Fach 1)
ON (EIN)
Down (Unten)
Do Not Use
(Nicht
verwenden)
Enable
(Aktivieren)
Zum Anpassen der
Fachkonfigurationsein
stellungen.
Druck-Setup
Kopien:
Duplex:
Binden:
Auflösung:
Tonersparmodus:
Druckgeschw. SW:
Ausrichtung:
Lines Per Page (Zeilen
pro Seite):
Format bearb.:
Breite:
Länge:
1
OFF (AUS)
Long Edge Bind
(Heftrand Lange
Seite)
600x1200dpi
OFF (AUS)
Auto
Portrait
(Vertikal)
64 Line(s)
(64 Zeile(n))
Cassette Size
(Papierfach-
grösse)
210 mm
297 mm
Zum Anpassen der
Druckeinstellungen.
ELEMENT OPTION STANDARDWERT/BESCHREIBUNG