User manual
Table Of Contents
- Vorwort
- Erste hilfe im notfall
- Hersteller
- Import in die EU/autorisierter vertreter
- Informationen zur umwelt
- Inhalt
- Hinweise, achtung und vorsicht
- Über dieses handbuch
- Einführung
- Erste schritte
- Empfehlungen für papier
- Einlegen von papier
- Benutzerauthentifizierung und Zugangskontrolle
- Betrieb
- Kopieren
- Scannen
- Installieren der Scannertreiber (TWAIN-/WIA-/ICA-Treiber)
- Einrichtung zum Gebrauch des WSD-Scan
- Scanmethoden
- Scan-to-Email
- Scan-to-Server
- Scannen an USB-Speicher
- Scannen an lokalen PC
- Scannen an Remote-PC
- Verwalten von Profilen
- Verwalten des Adressbuchs
- Einstellen der Absender- und Antwort-an-Adressen (From/Reply to (Von/Antwort an))
- Erstellen von E-Mail-Vorlagen
- Hinzufügen eines E-Mail-Adresseintrags zum adressbuch
- Löschen eines E-Mail-Adresseintrags aus dem adressbuch
- Ändern eines E-Mail-Adresseintrags im adressbuch
- Hinzufügen eines gruppeneintrags zum adressbuch
- Löschen eines gruppenadresseintrags aus dem adressbuch
- Ändern eines gruppenadresseintrags im adressbuch
- Faxen: nur MC342dn, MC342dw, MC362dn, MC362dw, MC562dn, MC562dw, ES5462 MFP und MPS2731mc
- Versenden einer Faxnachricht über das MFP-Gerät
- Verwalten des Telefonbuchs
- Hinzufügen eines Kurzwahleintrags zum Telefonbuch
- Hinzufügen eines Gruppenwahleintrags zum Telefonbuch
- Löschen eines Kurzwahleintrags aus dem Telefonbuch
- Löschen eines Gruppenwahleintrags aus dem Telefonbuch
- Ändern eines Kurzwahleintrags
- Ändern eines Gruppenwahleintrags
- Registrieren eines Eintrags aus dem Empfangs- oder Sendebericht
- Internet Fax
- Funktionen, die beim Kopier-, Fax- und Scan-Betrieb verwendet werden
- Wartung
- Installieren von Upgrades
- Fehlerbehebung
- Überprüfen des Status des Geräts
- Überprüfen des Geräte- und Auftragsstatus
- Kontrolle des Led-Lichts am Netzschalter
- Beseitigen von Papierstaus
- Nicht zufrieden stellende Druckqualität
- Nicht zufrieden stellende Kopierqualität
- Checkliste für Faxprobleme (MC342dn, MC342dw, MC362dn, MC362dw, MC562dn, MC562dw, ES5462 MFP und MPS2731mc)
- Technische Daten
- Anhang A: Menüsystem
- Index
- OKI-Kontaktinformationen

Anhang A: Menüsystem > 203
Netzwerk-
Menü
(Fortsetzung)
Netzwerk-
Setup
(Fortsetzung)
Network
Setting
(Netzwerk
Grundeinstellung)
(Fortsetzung)
FTP Disable
(Deaktivieren)
Diese Option aktiviert
oder deaktiviert die
Kommunikation über
FTP.
Bedingung für die
Anzeige: Das TCP/IP-
Protokoll muss
aktiviert sein.
IPSek Disable
(Deaktivieren)
Diese Option wird
über die Webseite
oder das
Configuration Tool
aktiviert.
SNMP Enable
(Aktivieren)
Diese Option aktiviert
oder deaktiviert SNMP
von FTP (TCP/IP oder
NetWare).
Bedingung für die
Anzeige: Das TCP/IP-
Protokoll muss
aktiviert sein.
Network Scale Normal Normal: Kann auch
bei Anschluss an
einen HUB, der die
Spanning Tree-
Funktion besitzt,
effektiv arbeiten. Die
Startzeit des Druckers
verlängert sich
jedoch, wenn
Computer mit zwei
oder drei kleinen LANs
verbunden sind.
klein: Die Computer
können zwei oder drei
kleine LANs bis hin zu
einem großen LAN
abdecken, aber das
Netzwerk arbeitet
möglicherweise nicht
effektiv, wenn es an
einen HUB mit
Spanning Tree-
Funktion
angeschlossen ist.
HUB Link Einstlg Auto Negotiate
(Auto)
Legt die Hub-Link-
Methode fest.
TCP ACK Type 1 (Typ 1)
Netzwerk PS-
Protokoll
RAW Mit dieser Option wird
das PostScript-
Datenformat für den
Netzwerkanschluss
gewählt.
ELEMENT
OPTION STANDARDWERT/BESCHREIBUNG