User manual
Table Of Contents
- Vorwort
- Erste hilfe im notfall
- Hersteller
- Import in die EU/autorisierter vertreter
- Informationen zur umwelt
- Inhalt
- Hinweise, achtung und vorsicht
- Über dieses handbuch
- Einführung
- Erste schritte
- Empfehlungen für papier
- Einlegen von papier
- Benutzerauthentifizierung und Zugangskontrolle
- Betrieb
- Kopieren
- Scannen
- Installieren der Scannertreiber (TWAIN-/WIA-/ICA-Treiber)
- Einrichtung zum Gebrauch des WSD-Scan
- Scanmethoden
- Scan-to-Email
- Scan-to-Server
- Scannen an USB-Speicher
- Scannen an lokalen PC
- Scannen an Remote-PC
- Verwalten von Profilen
- Verwalten des Adressbuchs
- Einstellen der Absender- und Antwort-an-Adressen (From/Reply to (Von/Antwort an))
- Erstellen von E-Mail-Vorlagen
- Hinzufügen eines E-Mail-Adresseintrags zum adressbuch
- Löschen eines E-Mail-Adresseintrags aus dem adressbuch
- Ändern eines E-Mail-Adresseintrags im adressbuch
- Hinzufügen eines gruppeneintrags zum adressbuch
- Löschen eines gruppenadresseintrags aus dem adressbuch
- Ändern eines gruppenadresseintrags im adressbuch
- Faxen: nur MC342dn, MC342dw, MC362dn, MC362dw, MC562dn, MC562dw, ES5462 MFP und MPS2731mc
- Versenden einer Faxnachricht über das MFP-Gerät
- Verwalten des Telefonbuchs
- Hinzufügen eines Kurzwahleintrags zum Telefonbuch
- Hinzufügen eines Gruppenwahleintrags zum Telefonbuch
- Löschen eines Kurzwahleintrags aus dem Telefonbuch
- Löschen eines Gruppenwahleintrags aus dem Telefonbuch
- Ändern eines Kurzwahleintrags
- Ändern eines Gruppenwahleintrags
- Registrieren eines Eintrags aus dem Empfangs- oder Sendebericht
- Internet Fax
- Funktionen, die beim Kopier-, Fax- und Scan-Betrieb verwendet werden
- Wartung
- Installieren von Upgrades
- Fehlerbehebung
- Überprüfen des Status des Geräts
- Überprüfen des Geräte- und Auftragsstatus
- Kontrolle des Led-Lichts am Netzschalter
- Beseitigen von Papierstaus
- Nicht zufrieden stellende Druckqualität
- Nicht zufrieden stellende Kopierqualität
- Checkliste für Faxprobleme (MC342dn, MC342dw, MC362dn, MC362dw, MC562dn, MC562dw, ES5462 MFP und MPS2731mc)
- Technische Daten
- Anhang A: Menüsystem
- Index
- OKI-Kontaktinformationen

Anhang A: Menüsystem > 204
ELEMEN
T
OPTION STANDARDWERT/
BESCHREIBUNG
Netzwerk-
Menü
(Fortsetzung)
Netzwer
k-Setup
(Fortsetzung)
Drahtlose
Einstellung
(Nur
MC342dw/
MC362dw/
MC562dw)
Manuelle
Einrichtung
SSID Eingang SSID.
Sicherheit Die Sicherheit von der kabellosen
LAN-Funktion.
WPA-EAP kann nur in das Web
eingestellt werden.
WEP-Schlüssel Input WEP-Schlüssel.
Dieser Artikel erscheint wenn [WEP]
in der [Security] ausgewählt ist.
WPA-
Verschlüsselungstyp
WPA-PSK Kodierungsmethode
Dieser Artikel erscheint wenn [WPA]
oder [WPA2] in der [Security]
ausgewählt ist.
WPA-
Vorinstallierter
Schlüssel
Input vorgeteilter Schlüssel.
Dieser Artikel erscheint wenn [WPA]
oder [WPA2] in der [Security]
ausgewählt ist.
Auto-Ein-
stellung
(WPS)
WPS-PBC WPS-PBC ist ausgeführt.
WPS-PIN WPS-PIN ist ausgeführt.
Drahtlose Wiederverbindung Wireless Wiederverbindung ist
ausgeführt.
Verkabelte Verbindungen aktivieren
(Nur MC342dw/MC362dw/MC562dw)
Dieser Artikel erscheint wenn das
Wireless verfügbar ist.
Werkseinstellung Ausführen Die Einstellung
Ja lädt die
Einstellungen
erneut, die vom
Hersteller
festgelegt
wurden.
Mail
Server
Aufbau
SMTP Server
Benutzerdefiniert
Diese Option
legt den
Hostnamen für
den SMTP-
Server fest.
SMTP Port 25 Legen Sie die
Portnummer
fest.
SMTP Encryption None (KEINER) Diese Option
wählt die
Verschlüsselung
smethode aus.
Receive Setting (Einstellung für den
Empfang)
Disable
(Deaktivieren)
POP3 Server
Benutzerdefiniert
Mit dieser
Option werden
die IP-Adresse
oder der
Hostname des
POP3-Servers
eingestellt.
POP3 Port 110 Legen Sie die
Portnummer
fest.