User manual
Table Of Contents
- Vorwort
- Erste hilfe im notfall
- Hersteller
- Import in die EU/autorisierter vertreter
- Informationen zur umwelt
- Inhalt
- Hinweise, achtung und vorsicht
- Über dieses handbuch
- Einführung
- Erste schritte
- Empfehlungen für papier
- Einlegen von papier
- Benutzerauthentifizierung und Zugangskontrolle
- Betrieb
- Kopieren
- Scannen
- Installieren der Scannertreiber (TWAIN-/WIA-/ICA-Treiber)
- Einrichtung zum Gebrauch des WSD-Scan
- Scanmethoden
- Scan-to-Email
- Scan-to-Server
- Scannen an USB-Speicher
- Scannen an lokalen PC
- Scannen an Remote-PC
- Verwalten von Profilen
- Verwalten des Adressbuchs
- Einstellen der Absender- und Antwort-an-Adressen (From/Reply to (Von/Antwort an))
- Erstellen von E-Mail-Vorlagen
- Hinzufügen eines E-Mail-Adresseintrags zum adressbuch
- Löschen eines E-Mail-Adresseintrags aus dem adressbuch
- Ändern eines E-Mail-Adresseintrags im adressbuch
- Hinzufügen eines gruppeneintrags zum adressbuch
- Löschen eines gruppenadresseintrags aus dem adressbuch
- Ändern eines gruppenadresseintrags im adressbuch
- Faxen: nur MC342dn, MC342dw, MC362dn, MC362dw, MC562dn, MC562dw, ES5462 MFP und MPS2731mc
- Versenden einer Faxnachricht über das MFP-Gerät
- Verwalten des Telefonbuchs
- Hinzufügen eines Kurzwahleintrags zum Telefonbuch
- Hinzufügen eines Gruppenwahleintrags zum Telefonbuch
- Löschen eines Kurzwahleintrags aus dem Telefonbuch
- Löschen eines Gruppenwahleintrags aus dem Telefonbuch
- Ändern eines Kurzwahleintrags
- Ändern eines Gruppenwahleintrags
- Registrieren eines Eintrags aus dem Empfangs- oder Sendebericht
- Internet Fax
- Funktionen, die beim Kopier-, Fax- und Scan-Betrieb verwendet werden
- Wartung
- Installieren von Upgrades
- Fehlerbehebung
- Überprüfen des Status des Geräts
- Überprüfen des Geräte- und Auftragsstatus
- Kontrolle des Led-Lichts am Netzschalter
- Beseitigen von Papierstaus
- Nicht zufrieden stellende Druckqualität
- Nicht zufrieden stellende Kopierqualität
- Checkliste für Faxprobleme (MC342dn, MC342dw, MC362dn, MC362dw, MC562dn, MC562dw, ES5462 MFP und MPS2731mc)
- Technische Daten
- Anhang A: Menüsystem
- Index
- OKI-Kontaktinformationen

Anhang A: Menüsystem > 207
Management
(Fortsetzung)
Lokale
Schnittstelle
Menü USB
Soft Reset:
Geschwindigkeit:
USB PS_Protocol (USB
PS-Protokoll):
Offline Empfang:
Seriennummer:
Disable
(Deaktivieren)
480Mbps
RAW
Disable
(Deaktivieren)
Enable
(Aktivieren)
Die
Standardeinstellungen
sind aufgelistet. Sie
können bei Bedarf
geändert werden.
System-Setup Zugriffskontrolle Disable
(Deaktivieren)
Aktivieren Sie die
Zugriffskontrolle, um
die Nutzung auf
autorisierte Benutzer
zu beschränken.
User Authentication
Method
(Benutzerauthentifizieru-
ngsmodus)
Local (Lokal)
Maßeinheit Millimeter Wählen Sie die
Maßeinheit aus.
Datumsformat tt/mm/jjjj Wählen Sie das
gewünschte
Datumsformat aus.
Allow All Reports To Print
(Alle Berichte zulassen)
Disable
(Deaktivieren)
Aktivieren/
deaktivieren Sie den
Druck von Berichten.
L.-dauer-LED Enable
(Aktivieren)
Aktivieren/
deaktivieren Sie die
Lebensdauer-LED.
Near Life Status (Status
nahe Lebensende)
Enable
(Aktivieren)
Aktivieren: Warnung
bezüglich des
Lebensendes wird
angezeigt.
Deaktivieren: Es wird
keine Warnung
bezüglich des
Lebensendes
angezeigt.
System-Setup
(Fortsetzung)
Address Information
Lock Time Out
(Adresseninformation
Zeitlimit)
3 minute(s)
(3 Minute(n))
Geben Sie die Dauer
des Timeouts ein.
USB Memory Interface
(USB
Speicherschnittstelle)
Enable
(Aktivieren)
Wählen Sie
Deaktivieren, um die
Funktion für das
Scannen an USB zu
deaktivieren.
Display Kontrast 0 Zum Einstellen des
LCD-Displaykontrasts.
ELEMENT OPTION STANDARDWERT/BESCHREIBUNG