User manual

Table Of Contents
Erste schritte > 24
R
UHEZUSTANDMODUS
Nach einer eingestellten Zeitspanne wechselt das Gerät aus dem Energiesparmodus in den
Ruhezustandmodus. Im Ruhezustandmodus ist der Stromverbrauch des Geräts minimal.
Sie können den Ruhezustandmodus abbrechen oder initiieren, indem Sie die Taste Power
Save (Energiesparmodus) auf dem Bedienfeld drücken.
HINWEIS
Das Gerät wechselt nicht in den Ruhezustandmodus, wenn ein Fehler auftritt,
der einen Eingriff erfordert.
Die Standardeinstellung des Zeitintervalls für den Wechsel in den
Ruhezustandmodus ist 30 Minuten. Weitere Informationen finden Sie unter
„Sleep Time (Ruhezustand Aktivierungszeit)“ auf Seite 208.
Sie können den Ruhezustandmodus aktivieren oder deaktivieren. Weitere
Informationen finden Sie unter „Ruhemodus“ auf Seite 210.
> Wenn die Netzwerkverbindung von der Kabelverbindung zu einer
kabellosen Verbindung wechselt, wird der Ruhemodus deaktiviert. Um den
Ruhemodus für Gerät mit kabelloser LAN-Verbindung zu aktivieren,
aktivieren Sie den Ruhemodus über das Einstellungsmenü. (nur MC342dw,
MC362dw, MC562dw)
> Wenn ein Gerät mit kabelloser LAN-Verbindung in den Ruhemodus geht,
wird die kabellose LAN-Verbindung unterbrochen. Um die kabellose LAN-
Verbindung erneut zu verbinden, schalten Sie den Energiesparmodus auf
dem Gerät ein, um aus dem Ruhemodus zu gelangen. (nur MC342dw,
MC362dw, MC562dw)
> Nach dem das über eine kabellose LAN-Verbindung verbundene Gerät aus
dem Ruhemodus erwacht ist, verbindet es sich automatisch mit dem
kabellosen Zugriffspunkt mit den selben Einstellung wie vor dem Wechsel
in den Ruhemodus. Es kann trotzdem bis zu einer Minute dauern, bis die
Verbindung aufgebaut wird. (nur MC342dw, MC362dw, MC562dw)
> Wenn die Netzwerkverbindung von WLAN zu verkabeltem LAN wechselt,
wird der Ruhemodus aktiviert. (nur MC342dw, MC362dw, MC562dw)