User manual
Table Of Contents
- Vorwort
- Erste hilfe im notfall
- Hersteller
- Import in die EU/autorisierter vertreter
- Informationen zur umwelt
- Inhalt
- Hinweise, achtung und vorsicht
- Über dieses handbuch
- Einführung
- Erste schritte
- Empfehlungen für papier
- Einlegen von papier
- Benutzerauthentifizierung und Zugangskontrolle
- Betrieb
- Kopieren
- Scannen
- Installieren der Scannertreiber (TWAIN-/WIA-/ICA-Treiber)
- Einrichtung zum Gebrauch des WSD-Scan
- Scanmethoden
- Scan-to-Email
- Scan-to-Server
- Scannen an USB-Speicher
- Scannen an lokalen PC
- Scannen an Remote-PC
- Verwalten von Profilen
- Verwalten des Adressbuchs
- Einstellen der Absender- und Antwort-an-Adressen (From/Reply to (Von/Antwort an))
- Erstellen von E-Mail-Vorlagen
- Hinzufügen eines E-Mail-Adresseintrags zum adressbuch
- Löschen eines E-Mail-Adresseintrags aus dem adressbuch
- Ändern eines E-Mail-Adresseintrags im adressbuch
- Hinzufügen eines gruppeneintrags zum adressbuch
- Löschen eines gruppenadresseintrags aus dem adressbuch
- Ändern eines gruppenadresseintrags im adressbuch
- Faxen: nur MC342dn, MC342dw, MC362dn, MC362dw, MC562dn, MC562dw, ES5462 MFP und MPS2731mc
- Versenden einer Faxnachricht über das MFP-Gerät
- Verwalten des Telefonbuchs
- Hinzufügen eines Kurzwahleintrags zum Telefonbuch
- Hinzufügen eines Gruppenwahleintrags zum Telefonbuch
- Löschen eines Kurzwahleintrags aus dem Telefonbuch
- Löschen eines Gruppenwahleintrags aus dem Telefonbuch
- Ändern eines Kurzwahleintrags
- Ändern eines Gruppenwahleintrags
- Registrieren eines Eintrags aus dem Empfangs- oder Sendebericht
- Internet Fax
- Funktionen, die beim Kopier-, Fax- und Scan-Betrieb verwendet werden
- Wartung
- Installieren von Upgrades
- Fehlerbehebung
- Überprüfen des Status des Geräts
- Überprüfen des Geräte- und Auftragsstatus
- Kontrolle des Led-Lichts am Netzschalter
- Beseitigen von Papierstaus
- Nicht zufrieden stellende Druckqualität
- Nicht zufrieden stellende Kopierqualität
- Checkliste für Faxprobleme (MC342dn, MC342dw, MC362dn, MC362dw, MC562dn, MC562dw, ES5462 MFP und MPS2731mc)
- Technische Daten
- Anhang A: Menüsystem
- Index
- OKI-Kontaktinformationen

Erste schritte > 28
M
AC
: D
RUCKERTREIBER
Die Informationen in diesem Abschnitt beziehen sich auf Mac OS X Lion (10.7). Andere
Versionen können sich optisch geringfügig unterscheiden, aber das Prinzip ist das gleiche.
1. Legen Sie die DVD-ROM ein und führen Sie das OKI-Treiberinstallationsprogramm
aus.
2. Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm, um den Druckertreiber zu
installieren.
3. Schließen Sie den Drucker an einen USB-Anschluss des Computers an.
4. Schalten Sie den Drucker ein.
5. Wählen Sie Apple-Menü > Systemeinstellungen > Drucken & Scannen.
6. Ist der Drucker bereits in der Druckerliste enthalten, klicken Sie auf „-“, um ihn zu
entfernen.
7. Klicken Sie auf „+“, um einen neuen Drucker hinzuzufügen.
8. Stellen Sie Folgendes sicher:
> Die Registerkarte Standard muss ausgewählt sein. Wählen Sie das Gerät in der
Liste aus.
> Das Gerät wird als Typ „USB“ in der Liste der verfügbaren Drucker angezeigt.
> Die Auswahl unter Drucken mit: entspricht dem Gerät.
Wenn „Generischer PostScript-Drucker“ angezeigt wird, wählen Sie einen
passenden Treiber aus.
9. Klicken Sie auf Hinzufügen.
10. Klicken Sie auf Konfigurieren..., und stellen Sie sicher, dass die angezeigten
Hardwareoptionen Ihrem Gerät entsprechen.
11. Der Drucker wird zu der Druckerliste hinzugefügt.
12. Starten Sie Ihren Computer neu.
HINWEIS
Dies ist erforderlich, da Lion eventuell nicht die korrekten OKI-
Druckertreiberdateien verwendet.
HINWEIS
Hardwareoptionen werden nicht automatisch konfiguriert.