User manual
Table Of Contents
- Vorwort
- Erste hilfe im notfall
- Hersteller
- Import in die EU/autorisierter vertreter
- Informationen zur umwelt
- Inhalt
- Hinweise, achtung und vorsicht
- Über dieses handbuch
- Einführung
- Erste schritte
- Empfehlungen für papier
- Einlegen von papier
- Benutzerauthentifizierung und Zugangskontrolle
- Betrieb
- Kopieren
- Scannen
- Installieren der Scannertreiber (TWAIN-/WIA-/ICA-Treiber)
- Einrichtung zum Gebrauch des WSD-Scan
- Scanmethoden
- Scan-to-Email
- Scan-to-Server
- Scannen an USB-Speicher
- Scannen an lokalen PC
- Scannen an Remote-PC
- Verwalten von Profilen
- Verwalten des Adressbuchs
- Einstellen der Absender- und Antwort-an-Adressen (From/Reply to (Von/Antwort an))
- Erstellen von E-Mail-Vorlagen
- Hinzufügen eines E-Mail-Adresseintrags zum adressbuch
- Löschen eines E-Mail-Adresseintrags aus dem adressbuch
- Ändern eines E-Mail-Adresseintrags im adressbuch
- Hinzufügen eines gruppeneintrags zum adressbuch
- Löschen eines gruppenadresseintrags aus dem adressbuch
- Ändern eines gruppenadresseintrags im adressbuch
- Faxen: nur MC342dn, MC342dw, MC362dn, MC362dw, MC562dn, MC562dw, ES5462 MFP und MPS2731mc
- Versenden einer Faxnachricht über das MFP-Gerät
- Verwalten des Telefonbuchs
- Hinzufügen eines Kurzwahleintrags zum Telefonbuch
- Hinzufügen eines Gruppenwahleintrags zum Telefonbuch
- Löschen eines Kurzwahleintrags aus dem Telefonbuch
- Löschen eines Gruppenwahleintrags aus dem Telefonbuch
- Ändern eines Kurzwahleintrags
- Ändern eines Gruppenwahleintrags
- Registrieren eines Eintrags aus dem Empfangs- oder Sendebericht
- Internet Fax
- Funktionen, die beim Kopier-, Fax- und Scan-Betrieb verwendet werden
- Wartung
- Installieren von Upgrades
- Fehlerbehebung
- Überprüfen des Status des Geräts
- Überprüfen des Geräte- und Auftragsstatus
- Kontrolle des Led-Lichts am Netzschalter
- Beseitigen von Papierstaus
- Nicht zufrieden stellende Druckqualität
- Nicht zufrieden stellende Kopierqualität
- Checkliste für Faxprobleme (MC342dn, MC342dw, MC362dn, MC362dw, MC562dn, MC562dw, ES5462 MFP und MPS2731mc)
- Technische Daten
- Anhang A: Menüsystem
- Index
- OKI-Kontaktinformationen

Empfehlungen für papier > 34
K
ASSETTEN
Wenn in einem weiteren Fach (2. Kassette, wenn vorhanden, oder Mehrzweckfach) das
gleiche Papier eingelegt ist, kann der Drucker automatisch zu diesem Fach umschalten,
sobald die verwendete Kassette leer wird. Beim Drucken aus Windows-Anwendungen ist
diese Funktion in den Treibereinstellungen deaktiviert. Beim Drucken aus anderen
Systemen ist diese Funktion im Menü „Drucken“ aktiviert. (Siehe „Auto-Wechsel:“ auf
Seite 191.)
GRÖßE ABMESSUNGEN GEWICHT (G/M²)
A6
a
a. Dieses Papierformat kann nur über Fach1 oder Mehrzweckfach ausgedruckt werden.
b. Dieses Papierformat kann nur über Mehrzweckfach ausgedruckt werden.
105 x 148 mm
Leicht 64 – 74 g/m²
Mittelleicht 75 – 82 g/m²
Mittel 83 – 104 g/m²
Schwer 105 – 120 g/m²
Sehr schwer 1 121 – 176 g/m²
Sehr schwer2 177 – 220 g/m²
Fach 1/2: 64 – 176 g/m²
Universalfach: 64 – 220 g/m²
Duplex: 64 – 176 g/m²
A5 148 x 210 mm
B5 182 x 257 mm
16K(184x260mm) 184 x 260 mm
Executive 184,2 x 266,7 mm
16K(195x270mm) 195 x 270 mm
16K(197x273mm) 197 x 273 mm
A4 210 x 297 mm
Letter 215,9 x 279,4 mm
Legal 13 Zoll 215,9 x 330,2 mm
Legal 13,5 Zoll 215,9 x 342,9 mm
Legal 14 Zoll 215,9 x 355,6 mm
Benutzerdefiniert
COM-9-Umschlag
b
98,4 x 225,4 mm
COM-10-Umschlag
b
104,8 x 241,3 mm
Monarch-Briefumschlag
b
98,4 x 190,5 mm
DL-Umschlag
b
110 x 220 mm
C5-Umschlag
b
162 x 229 mm
Hagaki
a
100 x 148 mm
Oufukuhagaki
b
148 x 200 mm
Nagagata #3
b
120 x 235 mm
Nagagata #4
b
90 x 205 mm
Yougata #4
b
105 x 235 mm
Futo A4
b
210 x 297 mm
Karteikarte
b
76,2 x 127 mm