User manual
Table Of Contents
- Vorwort
- Erste hilfe im notfall
- Hersteller
- Import in die EU/autorisierter vertreter
- Informationen zur umwelt
- Inhalt
- Hinweise, achtung und vorsicht
- Über dieses handbuch
- Einführung
- Erste schritte
- Empfehlungen für papier
- Einlegen von papier
- Benutzerauthentifizierung und Zugangskontrolle
- Betrieb
- Kopieren
- Scannen
- Installieren der Scannertreiber (TWAIN-/WIA-/ICA-Treiber)
- Einrichtung zum Gebrauch des WSD-Scan
- Scanmethoden
- Scan-to-Email
- Scan-to-Server
- Scannen an USB-Speicher
- Scannen an lokalen PC
- Scannen an Remote-PC
- Verwalten von Profilen
- Verwalten des Adressbuchs
- Einstellen der Absender- und Antwort-an-Adressen (From/Reply to (Von/Antwort an))
- Erstellen von E-Mail-Vorlagen
- Hinzufügen eines E-Mail-Adresseintrags zum adressbuch
- Löschen eines E-Mail-Adresseintrags aus dem adressbuch
- Ändern eines E-Mail-Adresseintrags im adressbuch
- Hinzufügen eines gruppeneintrags zum adressbuch
- Löschen eines gruppenadresseintrags aus dem adressbuch
- Ändern eines gruppenadresseintrags im adressbuch
- Faxen: nur MC342dn, MC342dw, MC362dn, MC362dw, MC562dn, MC562dw, ES5462 MFP und MPS2731mc
- Versenden einer Faxnachricht über das MFP-Gerät
- Verwalten des Telefonbuchs
- Hinzufügen eines Kurzwahleintrags zum Telefonbuch
- Hinzufügen eines Gruppenwahleintrags zum Telefonbuch
- Löschen eines Kurzwahleintrags aus dem Telefonbuch
- Löschen eines Gruppenwahleintrags aus dem Telefonbuch
- Ändern eines Kurzwahleintrags
- Ändern eines Gruppenwahleintrags
- Registrieren eines Eintrags aus dem Empfangs- oder Sendebericht
- Internet Fax
- Funktionen, die beim Kopier-, Fax- und Scan-Betrieb verwendet werden
- Wartung
- Installieren von Upgrades
- Fehlerbehebung
- Überprüfen des Status des Geräts
- Überprüfen des Geräte- und Auftragsstatus
- Kontrolle des Led-Lichts am Netzschalter
- Beseitigen von Papierstaus
- Nicht zufrieden stellende Druckqualität
- Nicht zufrieden stellende Kopierqualität
- Checkliste für Faxprobleme (MC342dn, MC342dw, MC362dn, MC362dw, MC562dn, MC562dw, ES5462 MFP und MPS2731mc)
- Technische Daten
- Anhang A: Menüsystem
- Index
- OKI-Kontaktinformationen

Betrieb > 45
M
ULTITASKING
Das Gerät kann mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen. Die folgende Tabelle
veranschaulicht, welche Kombinationen von Aufgaben durchgeführt werden können.
1.
2
.
Kop-
ieren
Scan in
Email/an
Netzwerk
Internet
Fax
(Über-
tragung)
Scan
nach USB
Speicher
Fax Tx
(Fax-
über-
trag-
ung)
Fax Rx
(Fax-
emp-
fang)
Aus
USB
Speicher
drucken
(Direkt-
druck)
PC-Scan
(Remote
Scan)
E-Mail zu
drucken
Internet
Fax
(Empfang)
Print
(Drucken)
Aus Web
drucken
(Direkt-
druck)
Kopieren
Nein Ja Ja Nein
Ja
a
a. Daten werden akzeptiert, aber der Druckvorgang wird angehalten, bis die erste Aktion abgeschlossen ist.
Ja
b
b. Bei der ersten Aktion wird nur gedruckt (Scan ist abgeschlossen), aber die zweite Aktion kann die Dateien im USB-Speicher
durchsuchen.
Ja
Ja
a
Ja
a
Scan in
Email/an
Netzwerk
Internet
Fax (Über-
tragung)
Ja Ja Ja Nein Ja Ja Ja Ja Ja
Scan nach
USB-
Speicher
Nein Nein Nein Nein Ja Nein Nein Ja Ja
Fax Tx
(Faxüber-
tragung)
Ja Ja Ja
Ja
c
c. Der Betrieb wird akzeptiert, aber der Vorgang wird angehalten, bis die erste Aktion abgeschlossen ist.
Nein Ja Ja Ja Ja
Fax Rx
(Fax-
empfang)
Nein
d
d. Kopieren wird erst vor dem Start des Druckvorgangs eines empfangenen Faxbilds aktiviert.
Ja Ja
Ja
c
Nein
Ja
b
Ja
Ja
a
Ja
a
Aus USB
Speicher
drucken
(Direkt-
druck)
Nein Ja Ja Ja
Ja
a
Ja
b
Ja
Nein
e
e. Die zweite Aktion kann nicht ausgeführt werden, da weniger Speicher verfügbar ist.
Ja
a
PC-Scan
(Remote
Scan)
Nein Nein Nein Nein Ja Nein Nein Ja Ja
E-Mail zu
drucken
Internet
Fax
(Empfang)
Nein Ja Ja Ja Ja
Ja
b
Ja
Nein
e
Ja
a
Print
(Drucken)
Aus Web
drucken
(Direkt-
druck)
Nein
f
f. Kopieren wird nach dem Abschluss der ersten Druckaktion aktiviert.
Ja Ja Ja
Ja
a
Ja
b
Ja
Ja
a
Ja
a