User manual
Table Of Contents
- Vorwort
- Erste hilfe im notfall
- Hersteller
- Import in die EU/autorisierter vertreter
- Informationen zur umwelt
- Inhalt
- Hinweise, achtung und vorsicht
- Über dieses handbuch
- Einführung
- Erste schritte
- Empfehlungen für papier
- Einlegen von papier
- Benutzerauthentifizierung und Zugangskontrolle
- Betrieb
- Kopieren
- Scannen
- Installieren der Scannertreiber (TWAIN-/WIA-/ICA-Treiber)
- Einrichtung zum Gebrauch des WSD-Scan
- Scanmethoden
- Scan-to-Email
- Scan-to-Server
- Scannen an USB-Speicher
- Scannen an lokalen PC
- Scannen an Remote-PC
- Verwalten von Profilen
- Verwalten des Adressbuchs
- Einstellen der Absender- und Antwort-an-Adressen (From/Reply to (Von/Antwort an))
- Erstellen von E-Mail-Vorlagen
- Hinzufügen eines E-Mail-Adresseintrags zum adressbuch
- Löschen eines E-Mail-Adresseintrags aus dem adressbuch
- Ändern eines E-Mail-Adresseintrags im adressbuch
- Hinzufügen eines gruppeneintrags zum adressbuch
- Löschen eines gruppenadresseintrags aus dem adressbuch
- Ändern eines gruppenadresseintrags im adressbuch
- Faxen: nur MC342dn, MC342dw, MC362dn, MC362dw, MC562dn, MC562dw, ES5462 MFP und MPS2731mc
- Versenden einer Faxnachricht über das MFP-Gerät
- Verwalten des Telefonbuchs
- Hinzufügen eines Kurzwahleintrags zum Telefonbuch
- Hinzufügen eines Gruppenwahleintrags zum Telefonbuch
- Löschen eines Kurzwahleintrags aus dem Telefonbuch
- Löschen eines Gruppenwahleintrags aus dem Telefonbuch
- Ändern eines Kurzwahleintrags
- Ändern eines Gruppenwahleintrags
- Registrieren eines Eintrags aus dem Empfangs- oder Sendebericht
- Internet Fax
- Funktionen, die beim Kopier-, Fax- und Scan-Betrieb verwendet werden
- Wartung
- Installieren von Upgrades
- Fehlerbehebung
- Überprüfen des Status des Geräts
- Überprüfen des Geräte- und Auftragsstatus
- Kontrolle des Led-Lichts am Netzschalter
- Beseitigen von Papierstaus
- Nicht zufrieden stellende Druckqualität
- Nicht zufrieden stellende Kopierqualität
- Checkliste für Faxprobleme (MC342dn, MC342dw, MC362dn, MC362dw, MC562dn, MC562dw, ES5462 MFP und MPS2731mc)
- Technische Daten
- Anhang A: Menüsystem
- Index
- OKI-Kontaktinformationen

Kopieren > 51
Sortieren ON (EIN), OFF (AUS) EIN druckt einen kompletten
Kopiensatz eines Dokuments, von
dem mehrere Kopien erstellt werden,
auf einmal (z. B. die Seiten
1,2,3,1,2,3,1,2,3,…)
AUS druckt den Kopiensatz eines
Dokuments, von dem mehrere Kopien
erstellt werden, als Stapel seitenweise
(z. B. die Seiten 1,1,1,2,2,2,3,3,3,…)
Image
Settings
(Dokument-
typ)
Density (Dichte) -3, -2, -1, 0, +1,
+2, +3
Dichte anpassen
Dunkler: Farbintensität und dunkleres
Bild beibehalten.
Heller: Farbintensität verringern und
helleres Bild erhalten.
Document Type
(Dokumenttyp)
Text, Text&Photo
(Text&Foto),
Photo (Foto), Photo
(Glossy) (Glanzfoto)
Hiermit legen Sie den Typ der Bilder
auf dem Dokument fest.
Resolution For Color
(Auflösung zur Farbe)
Normal, Extra Fine
(Extra fein)
Hiermit wählen Sie die geeignete
Scanauflösung aus. Die Einstellung
„Extra Fine (Extra fein)“ erzeugt ein
Bild mit höherer Auflösung und
feineren Details, belegt aber auch
mehr Plattenplatz.
Hinweis: Im Kopiermodus „Mono
(Mono (S/W))“ ist die Auflösung auf
„Extra Fine (Extra fein)“ gesetzt.
Background Removal
(Hintergrundentfernung)
OFF (AUS), 1, 2, 3,
4, 5, 6
Hiermit können Sie den
Farbhintergrund des Bildes
ausblenden (sofern das Dokument
einen Farbhintergrund hat), so dass
die Hintergrundfarbe nicht gedruckt
wird.
Kontrast -3, -2, -1, 0, +1,
+2, +3
Kontrasteinstellung
Hoch: Helligkeit vergrößern
Low: Helligkeit verringern
Hue (Farbton) -3, -2, -1, 0, +1,
+2, +3
R/G-Ausgleich-Einstellung.
Low: Rot erhöhen.
Hoch: Grün erhöhen.
Saturation (Sättigung) -3, -2, -1, 0, +1,
+2, +3
Sättigungseinstellung
Hoch: Bildschärfe erhöhen.
Low: Farbton reduzieren
RGB Red (Rot): -3, -2, -
1, 0, +1, +2, +3
Green (Grün): -3, -
2, -1, 0, +1, +2, +3
Blue (Blau): -3, -2,
-1, 0, +1, +2, +3
Stellen Sie den RGB-Kontrast ein.
Verwenden Sie die Pfeiltasten, um die
Werte zu erhöhen oder zu verringern
oder zur nächsten Farbeinstellung zu
gelangen.
Direction
(Richtung)
Hochformat, Querformat Hiermit wählen Sie die
Standardseitenausrichtung aus.
FUNKTION OPTION BESCHREIBUNG