User manual
Table Of Contents
- Vorwort
- Erste hilfe im notfall
- Hersteller
- Import in die EU/autorisierter vertreter
- Informationen zur umwelt
- Inhalt
- Hinweise, achtung und vorsicht
- Über dieses handbuch
- Einführung
- Erste schritte
- Empfehlungen für papier
- Einlegen von papier
- Benutzerauthentifizierung und Zugangskontrolle
- Betrieb
- Kopieren
- Scannen
- Installieren der Scannertreiber (TWAIN-/WIA-/ICA-Treiber)
- Einrichtung zum Gebrauch des WSD-Scan
- Scanmethoden
- Scan-to-Email
- Scan-to-Server
- Scannen an USB-Speicher
- Scannen an lokalen PC
- Scannen an Remote-PC
- Verwalten von Profilen
- Verwalten des Adressbuchs
- Einstellen der Absender- und Antwort-an-Adressen (From/Reply to (Von/Antwort an))
- Erstellen von E-Mail-Vorlagen
- Hinzufügen eines E-Mail-Adresseintrags zum adressbuch
- Löschen eines E-Mail-Adresseintrags aus dem adressbuch
- Ändern eines E-Mail-Adresseintrags im adressbuch
- Hinzufügen eines gruppeneintrags zum adressbuch
- Löschen eines gruppenadresseintrags aus dem adressbuch
- Ändern eines gruppenadresseintrags im adressbuch
- Faxen: nur MC342dn, MC342dw, MC362dn, MC362dw, MC562dn, MC562dw, ES5462 MFP und MPS2731mc
- Versenden einer Faxnachricht über das MFP-Gerät
- Verwalten des Telefonbuchs
- Hinzufügen eines Kurzwahleintrags zum Telefonbuch
- Hinzufügen eines Gruppenwahleintrags zum Telefonbuch
- Löschen eines Kurzwahleintrags aus dem Telefonbuch
- Löschen eines Gruppenwahleintrags aus dem Telefonbuch
- Ändern eines Kurzwahleintrags
- Ändern eines Gruppenwahleintrags
- Registrieren eines Eintrags aus dem Empfangs- oder Sendebericht
- Internet Fax
- Funktionen, die beim Kopier-, Fax- und Scan-Betrieb verwendet werden
- Wartung
- Installieren von Upgrades
- Fehlerbehebung
- Überprüfen des Status des Geräts
- Überprüfen des Geräte- und Auftragsstatus
- Kontrolle des Led-Lichts am Netzschalter
- Beseitigen von Papierstaus
- Nicht zufrieden stellende Druckqualität
- Nicht zufrieden stellende Kopierqualität
- Checkliste für Faxprobleme (MC342dn, MC342dw, MC362dn, MC362dw, MC562dn, MC562dw, ES5462 MFP und MPS2731mc)
- Technische Daten
- Anhang A: Menüsystem
- Index
- OKI-Kontaktinformationen

Kopieren > 52
4. Drücken Sie die Taste Pfeil links oder Back (Zurück), um zum Startmenü
zurückzukehren.
5. Wenn die Zugriffskontrolle aktiviert ist, melden Sie sich ab, wenn Sie fertig sind.
Damit vermeiden Sie den Zugriff Unbefugter.
N-In-1
(N auf 1)
OFF (AUS)
2pro Blatt
4-in-1 (4pro Blatt): vertikal
4-in-1 (4pro Blatt): horizontal
Ermöglicht es Ihnen, mehrere Seiten
des Dokuments auf einem Blatt Papier
zu drucken.
Die 2pro-Blatt-Ausrichtung des
Layouts und die Bildreihenfolge sind
festgelegt. Wenn Sie „4-in-1 (4pro
Blatt)“ angeben, können Sie die
horizontale oder vertikale Ausrichtung
festlegen. Wenn Sie „2-in-1 (2pro
Blatt)“ oder „4-in-1 (4pro Blatt)“
angeben, legen Sie die Originale in
den ADF, aktivieren Sie alternativ den
Modus „Continuous Scan (Scan
fortsetzen)“, und verwenden Sie das
Vorlagenglas (siehe „Continuous Scan
(Scan fortsetzen)“ auf Seite 52).
Wiederholen OFF (AUS)
x2
x4
Ermöglicht es Ihnen, mehrere Bilder
eines Originaldokuments auf einem
Blatt Papier zu drucken.
ID Card Copy
(ID
Kartenkopie)
ON (EIN), OFF (AUS) Hiermit können Sie ID Kartenkopie als
Standardkopiermodus festlegen.
Continuous
Scan (Scan
fortsetzen)
ON (EIN), OFF (AUS) Hiermit können Sie das Scannen
fortsetzen und weitere Dokumente
scannen. Sie können einen einzelnen
Scanauftrag aus mehreren
Einzelblättern oder Originalen
einrichten.
Größe
gemischt
ON (EIN), OFF (AUS) Hiermit können Sie Originale der
gleichen Breite, aber unterschiedlicher
Länge in den ADF einlegen.
Die folgenden Dokumentformate
können gleichzeitig eingestellt
werden: A3 und A4 LEF, B4 und B5
LEF, A4SEF und A5 LEF.
Wenn diese Option aktiviert ist, wird
das Fach automatisch eingestellt. Sie
können dann kein Fach manuell
angeben.
Margin
(Rand)
ON (EIN), OFF (AUS) Ermöglicht es Ihnen, die oberen und
linken Randbereiche des Dokuments
zu ändern.
Eingabebereich: -25 bis +25 mm.
Edge Erase
(Rand
löschen)
ON (EIN), OFF (AUS) Hiermit können Sie die Randbereiche
des Dokuments an Stellen
ausblenden, an denen beim Kopieren
mit geöffneter
Dokumentenabdeckung
(beispielsweise bei Büchern und
Magazinen) oder zu anderen Zwecken
Schatten und Ränder auftreten
können.
Eingabebereich: 2 bis 50 mm.
FUNKTION OPTION BESCHREIBUNG