User manual
Table Of Contents
- Vorwort
- Erste hilfe im notfall
- Hersteller
- Import in die EU/autorisierter vertreter
- Informationen zur umwelt
- Inhalt
- Hinweise, achtung und vorsicht
- Über dieses handbuch
- Einführung
- Erste schritte
- Empfehlungen für papier
- Einlegen von papier
- Benutzerauthentifizierung und Zugangskontrolle
- Betrieb
- Kopieren
- Scannen
- Installieren der Scannertreiber (TWAIN-/WIA-/ICA-Treiber)
- Einrichtung zum Gebrauch des WSD-Scan
- Scanmethoden
- Scan-to-Email
- Scan-to-Server
- Scannen an USB-Speicher
- Scannen an lokalen PC
- Scannen an Remote-PC
- Verwalten von Profilen
- Verwalten des Adressbuchs
- Einstellen der Absender- und Antwort-an-Adressen (From/Reply to (Von/Antwort an))
- Erstellen von E-Mail-Vorlagen
- Hinzufügen eines E-Mail-Adresseintrags zum adressbuch
- Löschen eines E-Mail-Adresseintrags aus dem adressbuch
- Ändern eines E-Mail-Adresseintrags im adressbuch
- Hinzufügen eines gruppeneintrags zum adressbuch
- Löschen eines gruppenadresseintrags aus dem adressbuch
- Ändern eines gruppenadresseintrags im adressbuch
- Faxen: nur MC342dn, MC342dw, MC362dn, MC362dw, MC562dn, MC562dw, ES5462 MFP und MPS2731mc
- Versenden einer Faxnachricht über das MFP-Gerät
- Verwalten des Telefonbuchs
- Hinzufügen eines Kurzwahleintrags zum Telefonbuch
- Hinzufügen eines Gruppenwahleintrags zum Telefonbuch
- Löschen eines Kurzwahleintrags aus dem Telefonbuch
- Löschen eines Gruppenwahleintrags aus dem Telefonbuch
- Ändern eines Kurzwahleintrags
- Ändern eines Gruppenwahleintrags
- Registrieren eines Eintrags aus dem Empfangs- oder Sendebericht
- Internet Fax
- Funktionen, die beim Kopier-, Fax- und Scan-Betrieb verwendet werden
- Wartung
- Installieren von Upgrades
- Fehlerbehebung
- Überprüfen des Status des Geräts
- Überprüfen des Geräte- und Auftragsstatus
- Kontrolle des Led-Lichts am Netzschalter
- Beseitigen von Papierstaus
- Nicht zufrieden stellende Druckqualität
- Nicht zufrieden stellende Kopierqualität
- Checkliste für Faxprobleme (MC342dn, MC342dw, MC362dn, MC362dw, MC562dn, MC562dw, ES5462 MFP und MPS2731mc)
- Technische Daten
- Anhang A: Menüsystem
- Index
- OKI-Kontaktinformationen
Inhalt > 6
Abmelden vom Gerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42
Betrieb vom Computer Aus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42
Betrieb. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .44
Multitasking . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .45
Einlegen eines oder mehrerer Dokumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .46
Dokumentanforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .46
Scanbarer Bereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .46
Dokument(e) in den ADF einlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .47
Platzieren eines oder mehrerer Dokumente auf dem Glas. . . . . . . . . . . .48
Kopieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .49
Grundlegender Betrieb. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .49
Erhöhung der Kopienanzahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .49
Erweiterter Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .50
Zurücksetzen der Kopiereinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .53
Automatisch zurücksetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .53
Verwenden der Taste „reset/logout (zurücksetzen/abmelden)“ . . . . . . . .53
Scannen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .54
Installieren der Scannertreiber (TWAIN-/WIA-/ICA-Treiber) . . . . . . . . . . . .54
Installationsablauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .54
Verwenden der ActKey-Software . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .60
Einrichtung zum Gebrauch des WSD-Scan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .61
Installationsablauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .61
Scanmethoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .62
Scan-to-Email . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .64
Scan-to-Server . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .68
Scannen an USB-Speicher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .71
Scannen an lokalen PC. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .74
Über USB verbinden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .75
Über Netzwerk verbinden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .75
WSD-Scanverbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .76
Scannen an Remote-PC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .77
Einfacher Scanmodus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .78
Sicherer Scanmodus (für Netzwerk-Verbindung) . . . . . . . . . . . . . . . . . .80
Sicherer Scanmodus (für USB-Verbindung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .83
WSD-Scan (für Netzwerk-Verbindung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .86
Verwalten von Profilen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .87
Hinzufügen eines Netzwerkprofils . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .87
Löschen eines Netzwerkprofils . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .88
Verwalten des Adressbuchs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .89
Einstellen der Absender- und Antwort-an-Adressen
(From/Reply to (Von/Antwort an)). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .89
Erstellen von E-Mail-Vorlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .90
Hinzufügen eines E-Mail-Adresseintrags zum adressbuch . . . . . . . . . . . .91
Löschen eines E-Mail-Adresseintrags aus dem adressbuch . . . . . . . . . . .91
Ändern eines E-Mail-Adresseintrags im adressbuch . . . . . . . . . . . . . . . .92
Hinzufügen eines gruppeneintrags zum adressbuch . . . . . . . . . . . . . . . .92
Löschen eines gruppenadresseintrags aus dem adressbuch . . . . . . . . . .93
Ändern eines gruppenadresseintrags im adressbuch . . . . . . . . . . . . . . .93
Drucken. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .94
Job Lists (Auftragslisten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .94
Print Job (Auftrag drucken) (nur MC562dn, MC562dw,
ES5462 MFP und MPS2731mc) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .95
Print from USB memory (Aus dem USB Speicher drucken) . . . . . . . . . . . . .96
Grundlegender Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .96
Erweiterter Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
Switch Online/Offline (Online/Offline schalten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .99