User manual
Table Of Contents
- Vorwort
- Erste hilfe im notfall
- Hersteller
- Import in die EU/autorisierter vertreter
- Informationen zur umwelt
- Inhalt
- Hinweise, achtung und vorsicht
- Über dieses handbuch
- Einführung
- Erste schritte
- Empfehlungen für papier
- Einlegen von papier
- Benutzerauthentifizierung und Zugangskontrolle
- Betrieb
- Kopieren
- Scannen
- Installieren der Scannertreiber (TWAIN-/WIA-/ICA-Treiber)
- Einrichtung zum Gebrauch des WSD-Scan
- Scanmethoden
- Scan-to-Email
- Scan-to-Server
- Scannen an USB-Speicher
- Scannen an lokalen PC
- Scannen an Remote-PC
- Verwalten von Profilen
- Verwalten des Adressbuchs
- Einstellen der Absender- und Antwort-an-Adressen (From/Reply to (Von/Antwort an))
- Erstellen von E-Mail-Vorlagen
- Hinzufügen eines E-Mail-Adresseintrags zum adressbuch
- Löschen eines E-Mail-Adresseintrags aus dem adressbuch
- Ändern eines E-Mail-Adresseintrags im adressbuch
- Hinzufügen eines gruppeneintrags zum adressbuch
- Löschen eines gruppenadresseintrags aus dem adressbuch
- Ändern eines gruppenadresseintrags im adressbuch
- Faxen: nur MC342dn, MC342dw, MC362dn, MC362dw, MC562dn, MC562dw, ES5462 MFP und MPS2731mc
- Versenden einer Faxnachricht über das MFP-Gerät
- Verwalten des Telefonbuchs
- Hinzufügen eines Kurzwahleintrags zum Telefonbuch
- Hinzufügen eines Gruppenwahleintrags zum Telefonbuch
- Löschen eines Kurzwahleintrags aus dem Telefonbuch
- Löschen eines Gruppenwahleintrags aus dem Telefonbuch
- Ändern eines Kurzwahleintrags
- Ändern eines Gruppenwahleintrags
- Registrieren eines Eintrags aus dem Empfangs- oder Sendebericht
- Internet Fax
- Funktionen, die beim Kopier-, Fax- und Scan-Betrieb verwendet werden
- Wartung
- Installieren von Upgrades
- Fehlerbehebung
- Überprüfen des Status des Geräts
- Überprüfen des Geräte- und Auftragsstatus
- Kontrolle des Led-Lichts am Netzschalter
- Beseitigen von Papierstaus
- Nicht zufrieden stellende Druckqualität
- Nicht zufrieden stellende Kopierqualität
- Checkliste für Faxprobleme (MC342dn, MC342dw, MC362dn, MC362dw, MC562dn, MC562dw, ES5462 MFP und MPS2731mc)
- Technische Daten
- Anhang A: Menüsystem
- Index
- OKI-Kontaktinformationen

Scannen > 77
S
CANNEN
AN
R
EMOTE
-PC
Diese Funktion startet den Scannertreiber aus einem auf dem PC installierten
Dienstprogramm (ActKey, PaperPort, Image, Adobe Photoshop CS3 usw.) und startet den
Scanvorgang.
Verbinden Sie das Gerät über USB oder Netzwerk mit einem Computer.
Für die PC-Scanfunktion gibt es drei Modi: den einfachen Scanmodus, sicheren
Scanmodus und WSD-Scan. Im einfachen Modus kann der Scanvorgang von allen
Computern über USB und das Netzwerk gestartet werden. Im sicheren Scanmodus kann
der Scanvorgang nur von den im Gerät bereits registrierten Computern über USB und das
Netzwerk gestartet werden. Im WSD-Scan kann der Scanvorgang nur von den im Gerät
bereits registrierten Computern über das Netzwerk gestartet werden. Es kann jeweils nur
ein Computer verbunden werden.
MEMO
Für die nachfolgend beschriebenen Schritte wird ActKey als Beispiel für
Windows und Adobe Photoshop CS3 für Mac OS X verwendet. Je nach der
Anwendung, die Sie nutzen, können sich die in diesem Handbuch
beschriebenen Punkte unterscheiden.
HINWEIS
Verbinden Sie das Gerät über USB oder Netzwerk mit einem Computer.
Installieren Sie eine Anwendung (ActKey, PaperPort usw.) und einen
Scannertreiber, bevor Sie einen Scanauftrag starten. Diese Installation ist
NICHT für die WSD-Scanverbindung erforderlich.
Folgen Sie diesen Anweisungen, wenn Sie das Gerät mit einem Netzwerk
verbinden.
> Setzen Sie die TCP/IP-Einstellung auf Enable.
> Stimmen Sie die IP-Version des Geräts mit der Ihres Computers ab.
> Richten Sie den DNS-Server ein.
> Aktivieren Sie die Netzwerk-TWAIN-Einstellung.
Für den sicheren Scanmodus muss der Administrator die
Computerinformation zum Ausführen von Sicherheitsscans zuvor vom
Bedienfeld oder von der Webseite aus registrieren.
Unter Mac OS X müssen Sie bei Verwendung eines Treibers das
Verbindungsziel einstellen, wenn Sie das erste Mal einen Netzwerkscan
ausführen. Wenn Sie den Treiber zum ersten Mal verwenden, startet das
Verbindungsziel-Auswahlwerkzeug. Nach dem ersten Mal brauchen Sie das
Verbindungsziel nicht mehr einzustellen.
Nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor, um den MFP in der WSD-
Scanverbindung zu betreiben.
> Setzen Sie die TCP/IP-Einstellung des MFP auf Enable.
> Gleichen Sie die IP-Version zwischen dem MFP und dem PC an.
> Aktivieren Sie den WSD-Scan.
> Installieren Sie den MFP auf dem PC.
VERWEIS
Einzelheiten, wie der Scannertreiber installiert wird, finden Sie unter
„Installieren der Scannertreiber (TWAIN-/WIA-/ICA-Treiber)“ auf Seite 54.