Operation Manual
B2500
- I -
Inhalt
Inhalt
Lieber Kunde I
Konsumprodukte I
Vorwort 1
Informationen zur Umwelt 2
Lizenz zum Gebrauch der Software 3
Definition 3
Lizenz 3
Eigentumsrecht 3
Dauer 3
Gewährleistung 3
Verantwortlichkeit 3
Entwicklung 3
Verantwortliche Gesetzgebung 4
Eingetragene Warenzeichen 4
Installation 5
Standortbedingungen 5
Vorsichtsmaßnahmen 5
Beschreibung des Terminals 7
Schalttafel 8
Inhalt der Verpackung 9
Installation des Geräts 9
Papier nachfüllen 9
Papier nachfüllen in der Haupteinheit und
extra Papiereingabe 9
Handhabung des Papiers 9
Feuchtigkeitskontrolle 9
Handhabung der Einheit 10
Stöße bei Bedienung 10
Bewegen der Einheit 10
Handhabung der EP Kartusche 10
Einlegen des Papiers in das Fach 10
Installation der Kartusche 11
Empfangsfach Papier 11
Anschluss Ihres Gerätes 12
Anschluss des Gerätes 12
Eingeben von Papier in den manuellen Eingeber 12
Kopien 13
Einzelne Kopie 13
Ausgearbeitete Kopie 13
Besondere Einstellungen für die Kopie 13
Einstellung der Auflösung 13
Zoom Parameter 14
Analysesausgangspunkt einrichten 14
Einstellung des Kontrasts 14
Einstellung der Helligkeit 14
Einstellung der Art des Papiers 14
Wahl des Papierfachs 14
Einstellung der Analyseränder 14
Einstellung der Druckränder links und rechts 15
Einstellung der Druckränder oben und unten 15
Parameter/Einstellungen 17
Bedienungsanleitungen ausdrucken 17
Drucken der Einstellungen-Liste 17
Tastatur abschalten 17
Aktivieren Sie die Blockierung der Tastatur 17
Zähler ablesen 17
Anzeigen des Verbrauchsstatus 17
Kalibrierung Ihres Scanners 18
Standby-Modus Ihres Terminals (ECO) 18
Einsparen Ihrer Tintenkartusche 18
Einstellen des Druckformats 18
Geben Sie die Anzahl von autorisierten
WEP-Schlüsseln an 18
Einstellen der Display-Sprache 18
Einstellen des Papierformats 19
WLAN-Netz 21
Art des Funknetzes 21
Infrastruktur-Funknetz 21
Ad-hoc Radionetz 21
Funknetz (WLAN) 21
Schliessen Sie Ihren WLAN-Adapter an 22
Konfigurieren Sie Ihr Netz 22
Erstellen des Netzes oder Einsteigen in
ein Netz 22
Konsultieren oder modifizieren Sie Ihre
Netzparameter 23
Beispiel für die Konfiguration eines
AD-HOC Netzes 24
Konfiguration des multifunktionellen
Terminals 24
Konfiguration des PC 25
Memory Stick USB 27
Gebrauch des USB Memory Sticks 27
Drucken Ihrer Dokumente 27
Drucken der Liste der auf dem Stick
vorhandenen Dateien 27
Drucken der auf dem Stick befindlichen
Dateien 27
Löschen der Dateien 27
Analysieren des Inhalts Ihres USB Memory Sticks 28
Ein Dokument auf einem USB Memory Stick
registrieren 28
Funktionen PC 29
Einleitung 29
Erforderliche Konfigurationen 29
Installation 29
Installieren Sie die Software auf Ihrem PC 29
Unter Windows 98SE/ME/2000/XP Pro 29
Anschlüsse 31
USB-Anschluss 31
Verbindung ohne Kabel 32
Deinstallieren Sie die Software Ihres PC 32
Kontrolle des multifunktionellen Terminals 33
Kontrolle der Verbindung mit dem PC
und dem multifunktionellen Terminal 33
MF Director 33
Grafische Darstellung 33
Aktivierung der Dienstprogramme und
Anwendungen 34
MF Monitor 34
Grafische Darstellung 34
Verbrauchsstatus anzeigen 34
Scan To 34
Funktionen des Companion Suite Pro LL 35
Analyse eines Dokuments 35
Analyse mit Scan To 35
Analyse mit der kompatiblen Software TWAIN 35
Schrifterkennungssoftware (OCR) 35
Drucken 35
Drucken mit dem multifunktionellen Terminal 35