Operation Manual
B4400, B4400L/B4600, B4600L Benutzerhandbuch – Empfehlungen für Papier > 47
2. Stellen Sie hintere Papierhalterung (2) gemäß der Größe
des Papiers ein, indem Sie die Nasen (3) fassen und die
Halterung nach Bedarf nach vorne oder nach hinten
drehen und schieben.
3. Stellen Sie die Papierführungen (1) ein. Es ist wichtig,
dass die Papierführungen richtig eingestellt sind, so dass
das Papier während des Druckvorgangs nicht abgeschrägt
wird. Papierstaus können nicht ausgeschlossen werden,
wenn dieser Vorgang nicht ordnungsgemäß durchgeführt
wird.
4. Setzen Sie das Fach wieder in den Drucker ein. Die
Papierstandanzeige (4) veranschaulicht, wie viel Papier
das Fach noch enthält.
M
IT
DER
V
ORDERSEITE
NACH
OBEN
ODER
NACH
UNTEN
DRUCKEN
Zum Drucken mit der Vorderseite nach unten muss die
rückwärtige Papierausgabe geschlossen sein (das Papier wird
oben auf dem Drucker ausgegeben). Das Ausgabefach auf der
Oberseite des Druckers nimmt die gedruckten Seiten mit der
Vorderseite nach unten auf. Es ist für 150 Blatt Papier mit einem
Gewicht von 80 g/m² ausgelegt. Seiten, die in aufsteigender
Reihenfolge gedruckt werden, werden auch in aufsteigender
Reihenfolge abgelegt (letzte Seite oben, Vorderseite unten).
Wenn Sie mit der Vorderseite nach oben drucken möchten, muss
das hintere Ausgabefach offen und die Papierführung ggf.
ausgefahren sein. Dadurch wird das Papier unabhängig von der
Einstellung des Treibers über diesen Pfad ausgegeben. Das
HINWEIS
Legen Sie Papier mit Briefkopf mit der Druckseite nach unten
und der oberen Kante zur Vorderseite der Papierkassette ein.
HINWEIS
Wenn Sie ein optionales zweites Papierfach (Fach 2) besitzen
und aus dem ersten (oberen) Fach (Fach 1) drucken, können
Sie das zweite (untere) herausziehen, um Papier
nachzulegen. Wenn Sie jedoch aus dem zweiten (unteren)
Fach drucken, ziehen Sie das erste (obere) nicht heraus, da
sonst ein Papierstau auftritt.