Operation Manual

B4400, B4400L/B4600, B4600L Benutzerhandbuch –
Overlays und Makros (nur Windows) > 78
O
VERLAYS
UND
M
AKROS
(
NUR
W
INDOWS
)
W
AS
SIND
O
VERLAYS
UND
M
AKROS
?
Wenn Sie auf besonderes Papier wie Formulare und Briefpapier
drucken, aber kein vorgefertigtes Papier verwenden möchten,
können Sie mit diesen Funktionen solches Papier erstellen.
Sie können PostScript-Overlays einsetzen, um besondere
Druckvorlagen zu erstellen und für sofortigen Einsatz im Drucker
zu speichern. Wenn Sie den PCL-Treiber installiert haben, sind
entsprechende Funktionen mit Makros möglich.
Sie können mehrere Overlays oder Makros erstellen und diese in
beliebiger Weise kombinieren, um verschiedene Formulare und
andere spezielle Druckvorlagen zu erzeugen. Dabei ist es
möglich, jedes Bild nur auf die erste Seite eines Dokuments, auf
alle Seiten, auf jede zweite Seite oder nur auf die angegebenen
Seiten zu drucken.
P
OST
S
CRIPT
-O
VERLAYS
ERSTELLEN
Zum Erstellen eines Overlays sind drei Schritte erforderlich:
1. Erstellen Sie die Daten für das Formular in einer
Anwendung und drucken Sie sie als Druckerdatei (.PRN).
2. Erstellen Sie mit der Software Storage Device Manager,
die auf CD mit dem Drucker mitgeliefert wird, eine
„Projektdatei“, importieren Sie die .PRN-Datei(en), und
übertragen Sie die erzeugte Filterdatei (.HST) zum
Drucker. Die Projektdatei enthält ein oder mehrere
Overlay-Bilder, die zusammen gehören, beispielsweise die
Briefköpfe für die erste Seite und für weitere Seiten von
Briefen.
3. Beim Drucken von Dokumenten dienen diese
übertragenen Dateien als Overlays.
Verwenden Sie beim Drucken der Overlay-Dateien auf die
Festplatte keine Spezialfunktionen wie zweiseitigen Druck oder
HINWEIS
PostScript-Overlays sind unter Windows 95/98/Me nicht
verfügbar.