Operation Manual

B4400, B4400L/B4600, B4600L Benutzerhandbuch – Bedienung > 59
B
EDIENUNG
In diesem Kapitel erhalten Sie einen Überblick über den Betrieb
Ihres Druckers in einer Windows- oder Macintosh-Umgebung. In
der Windows-Umgebung ist die PCL-Emulation auf allen
Druckermodellen verfügbar, während die PS-Emulation nur auf
dem Modell B4600nPS, B4600LnPS Standard und auf den
Druckermodellen B4600, B4600L und B4600n, B4600Ln optional
ist.
D
RUCKEREINSTELLUNGEN
UNTER
W
INDOWS
Die mit dem Bedienfeld gesteuerten Menüs und die mit der
Statusüberwachung gesteuerten Menüs (werden im Kapitel
„Bedienfelder“ beschrieben) bieten Zugriff auf zahlreiche
Optionen.
Auch der Windows-Druckertreiber enthält Einstellungen für viele
dieser Optionen. Wenn Menüpunkte im Druckertreiber und in den
Bedienfeld- und Zustandsüberwachungs-Menüs identisch sind
und Sie Dokumente aus Windows drucken, überschreiben die
Einstellungen des Windows-Druckertreibers die Einstellungen in
den Bedienfeld- und Zustandsüberwachungs-Menüs.
D
RUCKEINSTELLUNGEN
IN
W
INDOWS
-A
NWENDUNGEN
Wenn Sie ein Dokument aus einer Windows-Anwendung drucken
wollen, wird ein Dialogfeld Drucken eingeblendet. In diesem
Dialogfeld ist gewöhnlich der Name des Druckers angegeben, auf
dem das Dokument gedruckt wird. Neben dem Namen des
Druckers befindet sich eine Schaltfläche Eigenschaften.
Durch Klicken auf Eigenschaften wird ein neues Dialogfeld
eingeblendet, das eine kurze Liste der im Treiber verfügbaren
Druckereinstellungen enthält, die Sie für das jeweilige Dokument
wählen können. Die in der Anwendung verfügbaren Einstellungen
sind solche, die Sie für bestimmte Zwecke oder Dokumente
HINWEIS
Die Abbildungen in diesem Handbuch beziehen sich auf
Windows 2000 PCL und PS-Emulationen. Die
Benutzeroberfläche anderer Betriebssysteme unterscheidet
sich möglicherweise geringfügig, aber das Prinzip ist das
gleiche.