Operation Manual
Table Of Contents
- Vorwort
- Import in die EU
- Informationen zur Umwelt
- Inhalt
- Hinweise, Achtung und Vorsicht
- Grundlagen der Bedienung
- Ein- und Ausschalten der Stromversorgung
- Einlegen von Papier
- Einstellungen am Bedienfeld
- Fehlerbehebung
- Normale Wartung und Pflege
- Stichwortverzeichnis
- Kontaktdaten

B6250/B6500 Benutzerhandbuch> 30
5. Drücken Sie die Längenführung,
und schieben Sie sie auf das
gewünschte Papierformat (1).
Drücken Sie die rechte
Breitenführung, und schieben Sie
sie auf das gewünschte
Papierformat (2).
6. Legen Sie das Papier mit der zu
bedruckenden Seite nach oben ein,
wobei alle vier Ecken ausgerichtet
sein müssen.
7. Schließen Sie die Abdeckung des
Papierfachs, und schieben Sie das
Fach vollständig in den Drucker ein.
8. Je nach Sorte und Format des eingelegten Papiers müssen
verschiedene Einstellungen am Bedienfeld konfiguriert
werden. Ändern Sie die Einstellung für die Papiersorte, wenn
Sie nicht mit normalem Papier arbeiten, sondern
beispielsweise Recyclingpapier, Papier mit hohem Gewicht
oder Transparentfolien verwenden. Konfigurieren Sie das
Papierformat, wenn Sie Papier mit benutzerdefiniertem
Format einlegen.
ACHTUNG!
Legen Sie kein Papier über die rechte Breitenführung.
Legen Sie keinen Papierstapel ein, der höher ist als die
Füllstandsmarkierung, oder der mehr Blätter umfasst als
die maximale Kapazität zulässt.
Richten Sie die rechte Breitenführung entsprechend der
Papierbreite aus. Wenn die rechte Breitenführung nicht
justiert ist, wird das Papier nicht richtig eingezogen, und
es kann zu Papierstaus kommen.
Die Abdeckung des Fachs muss vollständig geschlossen
sein. Andernfalls kann das Papier mit falscher
Ausrichtung bedruckt werden.