Operation Manual
Table Of Contents
- Vorwort
- Import in die EU
- Informationen zur Umwelt
- Inhalt
- Hinweise, Achtung und Vorsicht
- Grundlagen der Bedienung
- Ein- und Ausschalten der Stromversorgung
- Einlegen von Papier
- Einstellungen am Bedienfeld
- Fehlerbehebung
- Normale Wartung und Pflege
- Stichwortverzeichnis
- Kontaktdaten

B6250/B6500 Benutzerhandbuch> 19
N
ÜTZLICHE
D
RUCKFUNKTIONEN
IM
E
IGENSCHAFTSDIALOGFELD
> Auf der Registerkarte [Einrichten] stehen die folgenden
Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung: „Papierformat“,
„Papiersorte“, „Papierzufuhr“, Optionen für das
Papierausgabeziel, Papiereinzugsoptionen*, „Ausgabeart“**,
und „Duplex-Druck“.
*Zu den Papiereinzugsoptionen zählen: automatische
Anpassung des Dokumentformats, Deckblätter,
„Automatischer Kassettenwechsel“, Formatprüfung, „Leere
Seiten überspringen“, Einstellungen für Fach 1 und
Papiersorte.
**Zu den Einstellungen für die Ausgabeart gehören:
„Standard“, „2 pro Blatt“, „4 pro Blatt“, „6 pro Blatt“, „8 pro
Blatt“, „16 pro Blatt“, „Posterdruck“ und „Broschüre“.
HINWEIS
> Sie erreichen das Dialogfeld für die Druckfunktionen, indem Sie
auf das Druckersymbol klicken und [Drucker und Faxgeräte] bzw.
[Einstellungen] > [Drucker] wählen (je nach Betriebssystem).
B
EDRUCKEN
VON
U
MSCHLÄGEN
Details zu den Umschlägen, die verwendet werden können, finden
Sie im Referenzhandbuch im Abschnitt über geeignete Medien. Im
Folgenden wird beschrieben, wie Sie Umschläge bedrucken.
E
INLEGEN
VON
U
MSCHLÄGEN
Schließen Sie die Klappe der Umschläge, und legen Sie sie mit der
Adressenseite nach oben und in der Ausrichtung ein, die in der
nachstehenden Abbildung gezeigt ist.