Operation Manual
Table Of Contents
- Vorwort
- Import in die EU
- Informationen zur Umwelt
- Inhalt
- Hinweise, Achtung und Vorsicht
- Grundlagen der Bedienung
- Ein- und Ausschalten der Stromversorgung
- Einlegen von Papier
- Einstellungen am Bedienfeld
- Fehlerbehebung
- Normale Wartung und Pflege
- Stichwortverzeichnis
- Kontaktdaten

B6250/B6500 Benutzerhandbuch> 37
B
EI
P
ROBLEMEN
Bevor ein Problem als Defekt eingestuft wird, beachten Sie die
Hinweise in der folgenden Tabelle und prüfen erneut den
Druckerstatus.
HINWEIS
> Informationen zur fehlerhaften Verarbeitung von Druckdaten
werden im Fehlerprotokoll gespeichert. Wenn keine Verarbeitung
von Druckdaten stattfindet, drucken Sie das Fehlerprotokoll aus
und überprüfen den Druckstatus. Druckdaten, die nicht richtig
verarbeitet werden können, werden eventuell gelöscht. Bei der
Beschreibung des Informationsmenüs im Referenzhandbuch
finden Sie Hinweise zum Ausdrucken des Fehlerprotokolls.
> Funktionale Beschränkungen des Druckers und ungültige
Einstellungen am Drucker, Computer und Server in Bezug auf die
Netzwerkumgebung können ebenfalls zu Druckproblemen führen.
VORSICHT!
> Öffnen oder entfernen Sie nie mit Schrauben
befestigte Geräteabdeckungen, es sei denn, Sie
werden in diesem Handbuch explizit dazu
aufgefordert. Eine Hochspannungskomponente
kann zu einem elektrischen Schlag führen.
> Versuchen Sie nicht, die Gerätekonfiguration oder
Komponenten zu ändern. Eine nicht autorisierte
Änderung kann Rauchbildung oder Brand zur Folge
haben.
SYMPTOM URSACHE/MAßNAHME
Der Drucker
erhält keine
Strom-
versorgung.
Ist der Drucker ausgeschaltet? Drücken Sie den Netzschalter
des Druckers in Stellung <|>, um die Stromversorgung
einzuschalten.
Ist das Netzkabel nicht richtig angeschlossen oder ganz
abgezogen? Schalten Sie den Drucker aus, und schließen Sie
das Netzkabel wieder an die Steckdose an. Schalten Sie den
Drucker dann ein.
Ist das Netzkabel an eine Steckdose mit der richtigen
Versorgungsspannung angeschlossen? Der Drucker darf nur
an eine Steckdose mit passender Spannung und
ausreichender Belastbarkeit angeschlossen werden.