Operation Manual
Table Of Contents
- Vorwort
- Import in die EU
- Informationen zur Umwelt
- Inhalt
- Hinweise, Achtung und Vorsicht
- Grundlagen der Bedienung
- Ein- und Ausschalten der Stromversorgung
- Einlegen von Papier
- Einstellungen am Bedienfeld
- Fehlerbehebung
- Normale Wartung und Pflege
- Stichwortverzeichnis
- Kontaktdaten

B6250/B6500 Benutzerhandbuch> 38
Keine
Druckausgabe
Leuchtet die Anzeige <READY> (Bereit)? Wenn diese Anzeige
nicht leuchtet, ist der Drucker offline geschaltet oder befindet
sich im Menüeinstellungsmodus.
Drücken Sie die Taste <ON LINE> (Online), um den Drucker
wieder online zu schalten.
Wird auf dem Bedienfeld eine Meldung angezeigt? Beheben
Sie das Problem, wie in der Meldung beschrieben.
Das Referenzhandbuch enthält eine Liste der Meldungen mit
Beschreibungen der jeweils erforderlichen Maßnahmen.
Wenn die Verbindung über ein paralleles Kabel hergestellt
wurde, kontrollieren Sie, ob Ihr Computer den bidirektionalen
Datenaustausch über die parallele Schnittstelle unterstützt.
Hinweise finden Sie bei der Beschreibung des Parallel-Menüs
im Referenzhandbuch.
Wenn der Drucker über zu wenig Speicher verfügt, beheben
Sie das Problem nach einer der folgenden Methoden.
Wenn die Auflösung im Druckertreiber auf der Registerkarte
[Grafik] auf [1200 dpi] eingestellt ist, ändern Sie die
Einstellung in [600 dpi].
Installieren Sie zusätzlichen optionalen Speicher.
Verringern Sie die Komplexität des Druckauftrags.
Siehe hierzu die Beschreibungen der Optionen [Druckmodus]
und [Seitendruckmodus] in der Online-Hilfe zum
Druckertreiber.
Nach dem
Senden eines
Druckauftrags
leuchtet oder
blinkt die
Anzeige
<READY>
(Bereit) nicht.
Ist das Schnittstellenkabel richtig angeschlossen? Schalten
Sie die Stromversorgung aus, und überprüfen Sie den
Anschluss des Schnittstellenkabels.
Ist die Schnittstelle konfiguriert? Überprüfen Sie den
Funktionsstatus und die Konfiguration der Schnittstelle.
Ist die Betriebssystemumgebung des Computers wie
vorgesehen eingerichtet? Überprüfen Sie die
Computerumgebung wie beispielsweise den Druckertreiber.
Die Anzeige
<ATTENTION>
(Achtung)
leuchtet.
Wird auf dem Bedienfeld eine Fehlermeldung angezeigt?
Beheben Sie das Problem, wie in der Meldung beschrieben.
Das Referenzhandbuch enthält eine Liste der Meldungen mit
Beschreibungen der jeweils erforderlichen Maßnahmen.
Die Anzeige
<ATTENTION>
(Achtung) blinkt.
Es ist ein Fehler aufgetreten, der nicht vom Benutzer behoben
werden kann. Notieren Sie sich die angezeigte Fehlermeldung
oder den Fehlercode, schalten Sie die Stromversorgung aus,
ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, und wenden Sie
sich an den Kundendienst.
SYMPTOM URSACHE/MAßNAHME