Operation Manual
Table Of Contents
- Vorwort
- Import in die EU
- Informationen zur Umwelt
- Inhalt
- Hinweise, Achtung und Vorsicht
- Grundlagen der Bedienung
- Ein- und Ausschalten der Stromversorgung
- Einlegen von Papier
- Einstellungen am Bedienfeld
- Fehlerbehebung
- Normale Wartung und Pflege
- Stichwortverzeichnis
- Kontaktdaten

B6250/B6500 Benutzerhandbuch> 41
Papier kann
nicht eingezogen
werden
Papierstau.
Mehrere Blätter
werden
eingezogen.
Blätter werden
mit Schräglauf
eingezogen.
Papier wird
zerknittert.
Ist das Papier richtig eingelegt? Legen Sie das Papier richtig
ein. Transparentfolien, Umschläge und Bögen mit Etiketten
sollten vor dem Einlegen aufgefächert werden, damit sich
zwischen den einzelnen Bögen eine Luftschicht bilden kann.
Siehe „Einlegen von Papier“ auf Seite 29.
Ist das Papier feucht? Legen Sie Papier aus einem anderen
Ries ein.
Siehe „Einlegen von Papier“ auf Seite 29.
Wird die richtige Papiersorte verwendet? Legen Sie die
richtige Papiersorte ein.
Beachten Sie die Liste der verwendbaren Papiersorten im
Referenzhandbuch.
Ist das Papierfach richtig eingesetzt? Schieben Sie das
Papierfach vollständig in den Drucker ein.
Steht der Drucker eben? Stellen Sie den Drucker auf eine
stabile, ebene Fläche.
Sind die Papierfachführungen richtig eingestellt? Stellen Sie
die Längenführung und die rechte Breitenführung richtig ein.
Siehe „Einlegen von Papier“ auf Seite 29.
Wurde spezielles Bilderdruckpapier verwendet? Reinigen Sie
die Zufuhrwalze.
Siehe „Reinigen der Zufuhrwalzen“ auf Seite 52.
Es werden mehrere Blätter auf einmal eingezogen. Fächern
Sie das Papier auf, und legen Sie es neu ein. Füllen Sie nur
dann Papier nach, wenn das Papierfach vollständig leer ist.
SYMPTOM URSACHE/MAßNAHME