Operation Manual

- 33 -
2
Grundlegende Druckerbedienung
2. Grundlegende Druckerbedienung
Ein-/Ausschalten der Stromversorgung
Anschlusswerte
Die Stromversorgung muss den folgenden
Bedingungen entsprechen:
Spannung: 110–127 V AC
(Bereich: 99–140 V AC)
220-240 V AC
(Bereich: 198-264 V AC)
Frequenz: 50/60 Hz ± 2%
Hinweis
Bei instabiler Spannung sollte ein Spannungsregulator
verwendet werden.
Die maximale Leistungsaufnahme des Druckers beträgt
1400 W. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung
ausreicht, um den Drucker zu betreiben.
Wir garantieren nicht für den Betrieb bei der Verwendung
einer unterbrechungsfreien Stromversorgung
(USV) oder eines Inverters. Verwenden Sie keine
unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV) oder
Inverter.
WARNUNG
Es besteht die
Gefahr von
elektrischen
Schlägen und/
oder Feuer.
Schalten Sie den Betriebsschalter unbedingt aus,
wenn Sie das Netzkabel anschließen oder trennen.
Das Verbinden oder Trennen des Netzkabels von
der Spannungsquelle darf nur am Netzstecker
erfolgen. Ziehen Sie nicht am Kabel.
Stecken Sie den Netzstecker korrekt und
vollständig in die Netzsteckdose.
Berühren Sie das Stromkabel oder den Drucker
nicht mit nassen Händen.
Verlegen Sie das Stromkabel so, dass niemand
darauf treten kann und platzieren Sie keine
Gegenstände auf dem Stromkabel.
Verwenden Sie das Kabel niemals gebündelt.
Verwenden Sie keine beschädigten Stromkabel.
Verwenden Sie keine Mehrfachanschlussleisten.
Schließen Sie den Drucker nicht zusammen
mit anderen elektrischen Geräten an die
gleiche Wandsteckdose an. Bei gleichzeitigem
Anschluss einer Klimaanlage, eines Kopierers,
eines Aktenvernichters usw. kann es zu
Funktionsstörungen des Druckers durch
elektrische Störeinüsse kommen. Wenn ein
gleichzeitiges Verbinden von mehreren Geräten
an der gleichen Wandsteckdose nicht vermeidbar
ist, benutzen Sie bitte einen kommerziellen
Störungslter oder einen kommerziellen
Transformator zur Störungsunterdrückung.
Verwenden Sie das mit dem Drucker mitgelieferte
Stromkabel und schließen Sie es direkt an
einer Wandsteckdose an. Verwenden Sie das
Stromkabel nicht für andere Produkte als den
Drucker.
Verwenden Sie kein Verlängerungskabel. Wenn
die Verwendung unumgänglich ist, muss die
Auslegung bei 15 A oder höher liegen.
Bei Verwendung eines Verlängerungskabels
könnten bei einem Abfall der Wechselspannung
Funktionsstörungen des Druckers auftreten.
Schalten Sie während des Druckens nicht die
Stromversorgung ab und trennen Sie nicht die
Stromzufuhr.
Wenn der Drucker während längerer Feiertags-
oder Ferienpausen nicht verwendet wird, ziehen
Sie den Stecker aus der Wandsteckdose.
Verwenden Sie das mitgelieferte Stromkabel nicht
für andere Geräte.