Operation Manual

41 — Auftragskontrolle
AUFTRAGSKONTROLLE
In diesem Abschnitt ist der Ablauf dieser
Funktion beschrieben. Um die
Auftragskontrolle für Ihren Druckauftrag
nutzen zu können, wählen Sie [Eigenschaften]
im Druckertreiberfenster aus. Öffnen Sie
anschließend die Registerkarte [Allgemein]
und klicken Sie auf [Auftragskontrolle]. Die
Auftragshaltefunktion kann nur verwendet
werden, wenn der Drucker mit einem
optionalen Festplattenlaufwerk ausgerüstet
ist.
Funktion Auftragskontrolle
1. Normaldruck
(In diesem Modus ist keine Eingabe vom
Bedienfeld des Druckers erforderlich.)
Die Druckeinstellung in diesem Modus ist die
Basisdruckfunktion. Wenn im Drucker kein
Problem auftritt, zum Beispiel Papierstau bzw.
kein Toner wird der Druckvorgang über den
Computer ausgelöst, und der Drucker beginnt
mit dem Drucken.
2. Nach dem Drucken halten
In diesem Modus werden die Druckdaten in der
Liste mit den gespeicherten Aufträgen
behalten, sogar nachdem der Druckvorgang
beendet ist. Sie können den Druckvorgang ggf.
über das Bedienfeld des Druckers aufrufen.
Nicht mehr benötigte Daten können ebenfalls
über das Bedienfeld gelöscht werden.
3. Vor dem Drucken halten
Ziel dieses Druckmodus ist es, fehlende
Ausdrucke zu vermindern. Wird in diesem Modus
vom Computer aus gedruckt, werden die
Druckdaten nicht sofort ausgegeben und im
Drucker als gehaltener Auftrag solange
gespeichert, bis er über das Bedienfeld
aufgerufen wird.
Der Druckvorgang kann ggf. über das
Bedienfeld des Druckers ausgelöst werden. Sie
können die Daten auch vor dem Ausdrucken
löschen.
4. Probedruck
In diesem Modus können Sie eine große Menge
von Fehldrucken vermeiden, wenn eine Reihe
von Ausdrucken zu erstellen ist. Wenn Sie den
Druckvorgang in diesem Modus aufrufen, wird
nur ein Satz ausgedruckt, und die
verbleibenden Sätze werden gespeichert.
Nachdem der fertige Ausdruck einschließlich
Druckposition auf dem Papier und Heftposition
geprüft wurde, können Sie den Ausdruck der
verbleibenden Sätze über das Bedienfeld des
Druckers aufrufen. Sie können die Daten auch
vor dem Ausdrucken löschen.
5. Kennwort (5 Ziffern)
Wenn ein Kennwort in der
Druckertriebereinstellung eingerichtet wurde,
ist die Eingabe eines Kennworts erforderlich,
um den Ausdruck eines kennwortgeschützten
Auftrags zu starten. Dieser Modus verbessert
die Sicherheit von behaltenen Aufträgen.
Nach Druck mit Kennwort speichern:
Die Kennworteingabe im Bedienfeld des
Druckers ist für das wiederholte Drucken des
behaltenen Auftrags erforderlich.
Kennwort
Kennwort