Operation Manual

Den Drucker in einer Macintosh Umgebung nutzen — 46
Bildschirmschriften installieren
Die Bildschirmschriften für Macintosh sind im
Verzeichnis [Schriftarten] auf der
mitgelieferten CD-ROM enthalten. Installieren
Sie die Bildschirmschriften nach Bedarf.
Kopieren Sie die Dateien mit den gewünschten
Bildschriftarten in das Verzeichnis
[Schriftarten] in dem Verzeichnis [System]
Ihres Computers.
Wenn infolge der installierten Bildschriftarten
Funktionsstörungen auftreten, löschen Sie die
Schriften aus dem System.
Das PPD Dienstprogramm nutzen
Bevor Sie den Kostenstellenmodus oder die
Funktion Druck mit Kennwort speichern von
einem Macintosh nutzen können, müssen Sie
mittels des PPD Dienstprogramms dien
Kontonummern und Kennwörter eingeben.
Sie können mit diesem Dienstprogramm bis zu
20 Kontonummern im Computer speichern.
Wenn Sie im Kostenstellenmodus oder mit der
Funktion Druck mit Kennwort speichern
drucken, muss ein Kennwort zum Drucken
eingegeben werden.
Weiterhin muss eine der gespeicherten
Kontonummern in dem Fenster eingegeben
werden, in dem Sie die Druckbedingungen
einstellen.
Verwenden Sie dieses Dienstprogramm auch,
wenn Sie die eingegebenen Kontonummern
speichern möchten.
1. Um dieses Dienstprogramm zu starten,
müssen Sie das Verzeichnis [Oki B8300
Extras] auf Ihrer Festplatte öffnen und
dann auf das Symbol [B8300
Dienstprogramm] doppelklicken.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Wählen],
und wählen Sie die PPD Dateien für Ihren
Drucker aus.
3. Wenn Sie eine Kontonummer auf dem
Computer speichern möchten, klicken Sie
auf die Schaltfläche [Hinzufügen], um die
[Kontonummer] hinzuzufügen. Das
Fenster [Kontonummer] wird angezeigt.
Geben Sie eine 5-stellige Kontonummer
ein, und klicken Sie auf die Schaltfläche
[OK].
Wenn Sie eine gespeicherte Kontonummer
löschen möchten, wählen Sie die
entsprechende Kontonummer im Fenster aus,
und klicken Sie auf die Schaltfläche [Löschen].
4. Wenn Sie ein Sicherheitskennwort für die
Auftragshaltefunktion speichern
möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche
[Hinzufügen], um ein [Vertrauliches
Druckkennwort] einzugeben. Das Fenster
[Kennwort für vertrauliches Drucken] wird
angezeigt. Geben Sie eine 5-stellige
Nummer in das Feld ein, und klicken Sie
auf die Schaltfläche [OK].
5. Wenn Sie eine gespeicherte
Kontonummer löschen möchten, wählen
Sie die entsprechende Kontonummer im
Fenster aus, und klicken Sie auf die
Schaltfläche [Löschen].
6. Um die eingegebenen Kontonummern
und Kennwörter zu speichern und das
Dienstprogramm zu verlassen, klicken Sie
auf die Schaltfläche [Speichern und
Beenden].
7. Wenn die PPD Datei mit diesem
Dienstprogramm geändert werden soll,
müssen Sie den Drucker wieder mit der
Funktion [Auswahl] definieren. Befolgen
Sie die einzelnen Arbeitsschritte im
Abschnitt [Drucker auswählen].