Operation Manual

Gerätebetreuer-programme — 54
Gerätebetreuerprogramme
Dieser Abschnitt beschreibt die
Gerätebetreuerprogramme, die über das
Bedienfeld des Hauptgeräts eingestellt werden
können.
Kontenverwaltung
Das Programm Kostenstellenmodus wird
dazu verwendet, die interne Prüferfunktion
einzustellen. Die anderen Programme in dieser
Kategorie können nur bei aktiviertem
Überprüfungsmodus eingestellt werden.
Kostenstellenmodus
Bei aktiviertem Kostenstellenmodus können
bis zu 100 fünfstellige Kontonummern
gespeichert und den Benutzern zugewiesen
werden. Bevor der Druck gestartet werden
kann, muss die zugewiesene Kontonummer
eingegeben werden.
Ausgabe pro Konto
Dieses Programm dient dazu, die
Gesamtanzahl der Ausdrucke pro
Kontonummer anzuzeigen oder auszudrucken.
Papierstaus werden nicht berücksichtigt.
Konto zurückstellen
In diesem Programm können Sie entweder alle
oder einzelne Konten zurücksetzen.
Kontonummer einstellen
Die Kontonummern müssen fünfstellig sein
und können nacheinander gespeichert
werden.
Kontonummern können entweder einzeln
oder komplett gelöscht werden.
Wenn Sie eine Kontonummer ändern
möchten, geben Sie zuerst die
entsprechende Kontonummer und dann eine
neue Kontonummer ein. Dieser Vorgang kann
wiederholt werden. Änderungen für nicht
gespeicherte Kontonummern werden nicht
gespeichert.
Nur bei korrekter Kontonummer drucken
Wenn dieses Programm auf
Überprüfungsmodus eingestellt ist, und eine
ungültige Kontonummer eingegeben wird oder
keine Kontonummer im Computer vorhanden
ist, wird der Druckvorgang nicht gestartet.
Wurden in diesem Programm keine
Einstellungen vorgenommen, wird der
Druckvorgang gestartet, und die Anzahl von
Ausdrucken wird in der Gesamtanzahl der
Ausrucke als “SONSTIGE” erfasst.
Energieparmodus
Im Energiesparmodus stehen zwei Programme
zur Verfügung, um die Stromkosten des
Benutzers zu senken, natürliche Ressourcen zu
erhalten und die Umweltverschmutzung zu
reduzieren. In Situationen, in denen der
automatische Abschalt Timer nicht gewünscht
ist, steht ein Programm zur Verfügung, mit dem
diese Funktion aufgehoben werden kann. Es ist
auch ein Programm zur Reduzierung des
Tonerverbrauchs vorhanden.
Automatische Abschaltung
Wenn eine zuvor programmierte Dauer
verstrichen ist, ohne dass nach Beendigung
des Druckvorgangs eine Funktion aufgerufen
wurde, schaltet sich der Drucker automatisch
ab, um so viel Energie wie möglich zu sparen.
Die Zeit, nach der sich das Gerät automatisch
abschaltet, kann auf 15, 30, 60, 120 oder 240
Minuten eingestellt werden.
Wenn Sie das Programm Automatische
Abschaltung verwenden, um den
automatischen Abschaltmodus zu
deaktivieren, wird die in diesem Programm
vorgenommene Zeiteinstellung ignoriert.
Automatische Abschaltung
Wenn eine zuvor programmierte Dauer
verstrichen ist, ohne dass nach Beendigung
des Druckvorgangs eine Funktion aufgerufen
wurde, schaltet sich der Drucker automatisch
ab, um so viel Energie wie möglich zu sparen.
Wenn die Abschaltfunktion nicht gewünscht
wird, können Sie die Funktion in diesem
Programm deaktivieren. In deaktiviertem
Zustand wird die in der automatischen
Abschaltung eingestellte Zeit ignoriert. Wir
empfehlen Ihnen diese Funktion zu aktivieren,
um die Umwelt zu schützen und Kosten
einzusparen.
Vorwärmmodus
Der Drucker schaltet in den Vorwärmmodus,
nachdem eine programmierte Zeitspanne
verstrichen ist, ohne dass nach erfolgtem
Druckvorgang ein weiterer Vorgang aufgerufen
wird. Wir empfehlen Ihnen, die Zeit
entsprechend Ihrem individuellen Bedarf
einzustellen. Die Zeitspanne, nach deren
Ablauf der Drucker in den Vorwärmmodus
schaltet. Auch diese Funktion kann deaktiviert
werden.