Operation Manual

Duplex Modul — 68
Papier in den manuellen Papiereinzug
einlegen
Der manuelle Papiereinzug ist sowohl für
Normalpapier als auch für Spezialpapier und
Etiketten geeignet. Bis zu 100 Blatt
Normalpapier können eingelegt werden. Wenn
Sie die Papierart oder das Papierfach ändern
möchten, sollten Sie die Hinweise in Schritt 4
beachten.
1. Öffnen Sie den manuellen Papiereinzug.
Ziehen Sie die Verlängerung heraus, wenn Sie
Papier im 11"x 17", 8½"
x
14", 8½"
x
13, A3
oder B4 Format verwenden.
2. Stellen Sie die Papierführung des Einzugs
auf die Breite des zu verwendenden
Papiers ein.
3. Schieben Sie das Papier ganz in den
manuellen Papiereinzug ein. Legen Sie
das Papier mit der beschriebenen Seite
nach unten ein. Wenn zwischen Papier
und Papierführung ein Abstand
vorhanden ist, wird das Papier nicht
richtig eingezogen. Stellen Sie die
Führungen so ein, dass sie an den
Papierrändern anliegen.
4. Stellen Sie im Bedienfeld die Papiersorte
und das Papierformat das eingelegten
Papiers ein. Wenn das Papierformat von
Zoll in DIN A/DIN B oder umgekehrt
geändert wird, oder wenn die Papiersorte
geändert wird, muss die Papiersorte
angegeben werden.
5. Damit ist das Einlegen des Papiers in den
manuellen Papiereinzug abgeschlossen.
HINWEISE
• Wenn Sie A5, 5½"
x
8½" Formate oder
Postkarten verwenden, sollten Sie diese mit
dem schmaleren Ende in den Einzugsschlitz
einlegen (siehe Abbildung unten).
• Spezialpapier, Postkarten oder
Transparentfolien immer nur blattweise
einlegen. Wenn Sie mehr als ein Blatt
einlegen, kann ein Papierstau auftreten.
• Wenn Sie Papier nachfüllen, sollten Sie zuerst
das restliche Papier herausnehmen und zu
dem Papier legen, das Sie nachfüllen und
dann als Gesamtstapel einlegen. Papier, das
nicht in einem richtig geordneten Stapel
nachgefüllt wird, kann einen Papierstau
verursachen.
• Wenn Sie Transparentfolie verwenden,
sollten Sie die Ausdrucke sofort nach
Ausgabe entnehmen.
• Verwenden Sie nur von Oki empfohlene
Transparentfolie.
Verlängerung manueller Papiereinzug