Operation Manual

83 — Sattelhefter
Sattelhefterfunktion
Der Sattelhefter kann automatisch zwei
Heftklammern einsetzen, wenn Ausdrucke oder
Kopien in der Mitte gebunden werden sollen,
und er kann sie an der Mittelinie falten.
<Beispiel:>
Lochen (nur mit installiertem Lochmodul)
Wenn der Sattelhefter mit einem Lochmodul
ausgerüstet ist, können die Ausdrucke gelocht
und an das Versatzfach ausgegeben werden.
Sattelheftung und Lochen können nicht
gleichzeitig ausgewählt werden.
<Beispiel>
Original 1 Lochpositionen
Original 2 Lochpositionen
• Sattelhefter nutzen
Wählen Sie im Druckertreiber Heften oder
Sattelheftung aus
.
1. Wählen Sie im Einstellfenster des
Druckertreibers “Eigenschaften” aus, und
öffnen Sie die Registerkarte “Allgemein”.
2. Für normalen Rand und Eckenheftung
wählen Sie zuerst “Links”, “Rechts” oder
“Oben” unter Bedienungsseite aus und
wählen Sie dann“1 Heftklammer” oder “2
Heftklammern” unter “Heften”.aus.
3. Für Sattelheftung aktivieren Sie das
Optionsfeld “Broschürenstil” unter der
Dokumentenformatleiste, und wählen Sie
dann “Verteilte Broschüre” oder “2-Hoch
Broschüre” aus.
4. Wählen Sie anschließend “2
Heftklammern” im Drop Down Menü
“Heften” unter der Formatleiste
“Finishing” aus.
Das rechts abgebildete Einstellfenster wird nur
angezeigt, wenn die Geräte in der
Druckertreiberkonfiguration richtig
eingerichtet wurden. Die Abbildung unten zeigt
als Beispiel das Fenster von einem PCL
Druckertreiber unter Windows 98.
Die Funktion Papierwahl in Kombination mit
den sonstigen Funktionen kann unter
Umständen nicht kompatibel sein. Wenn
beispielsweise eine schwere Papiersorte,
Umschläge usw. Ausgewählt werden, ist es
nicht möglich, zweiseitigen Druck,
Sattelheftung usw. auszuwählen. Weitere
Einzelheiten finden Sie in der Hilfe Datei des
Druckertreibers.
• Locher auswählen
Öffnen Sie die Registerkarte“Allgemein” und aktivieren Sie “Lochung” unter der Leiste “Finishing”.
Die oben abgebildeten Einstellfenster werden nur angezeigt, wenn die Geräte in der
Druckertreiberkonfiguration richtig eingerichtet wurden.
Die Funktion Papierwahl in Kombination mit den sonstigen Funktionen kann unter Umständen nicht
kompatibel sein. Wenn beispielsweise eine schwere Papiersorte, Umschläge usw. Ausgewählt werden,
ist es nicht möglich, zweiseitigen Druck, Sattelheftung usw. auszuwählen. Weitere Einzelheiten finden
Sie in der Hilfe Datei des Druckertreibers.