Operation Manual

Sicherheitsanweisungen — 8
Behandlung der Tonerkartusche und Bildtrommel
> Belassen Sie die Tonerkartusche und Bildtrommel in ihren Verpackungen, bis sie benötigt werden.
Verwenden Sie nach dem Ersetzen der Tonerkartusche oder Bildeinheit die Verpackungen, um die
alte Tonerkartusche oder Bildeinheit zu entsorgen.
> Setzen Sie die Tonerkartusche und die Bildeinheit nicht länger als ein paar Minuten dem Licht aus.
Setzen Sie die grüne Trommel (innerhalb der Bildtrommel) niemals direkter Sonneneinstrahlung
aus.
> Halten Sie die Bildtrommel immer an den Enden und nicht in der Mitte fest. Berühren Sie nie die
grüne Trommel in der Bildtrommel.
> Verwenden Sie immer Originaltonerkartuschen, um die Bildtrommel nicht zu beschädigen.
> Entfernen Sie die Tonerkartusche vorsichtig. Berühren Sie damit nicht Ihre Kleidung oder poröse
Materialien. Das Tonerpulver lässt sich nicht mehr entfernen.
> Kleine Menger von Toner auf der Haut oder Kleidung kann sofort mit Seife und kaltem Wasser
entfernt werden. Heißes Wasser gestaltet die Entfernung von Flecken sehr viel schwieriger.
Erste Hilfe
> SOLLTE TONER GESCHLUCKT WORDEN SEIN Führen Sie Erbrechen herbei und begeben Sie sich in
ärztliche Obhut. Versuchen Sie nicht Erbrechen herbeizuführen oder etwas über den Mund zu
verabreichen, wenn die Person bewusstlos ist.
> SOLLTE TONER EINGEATMET WORDEN SEIN Führen Sie die Person ins Freie, um frisch Luft zu atmen.
Begeben Sie sich in ärztliche Obhut.
> SOLLTE TONER IN DIE AUGEN GELANGEN Spülen Sie die Augen mindestens 15 Minuten mit viel
Wasser, wobei Sie die Augenlider mit den Fingern offen halten. Begeben Sie sich in ärztliche Obhut.