Operation Manual

Empfehlungen für Papier > 35
> Legen Sie kein beschädigtes Papier ein.
> Legen Sie nicht gleichzeitig Papier unterschiedlicher Größe ein.
> Ziehen Sie die Papierkassette nicht während des Druckvorgangs heraus (außer
wie oben für die zweite Kassette beschrieben).
Drucken mit der Druckseite nach oben und der Druckseite nach unten
Zum Drucken mit der Druckseite nach unten muss das rückwärtige Ablagefach geschlossen
sein (das Papier wird oben auf dem Drucker ausgegeben). Im Ablagefach auf der Oberseite
des Druckers werden die gedruckten Seiten mit der Druckseite nach unten gestapelt. Das
Fassungsvermögen beträgt 250 Blatt Papier mit einem Gewicht von 80 g/m². In
Lesereihenfolge (zuerst Seite 1) gedruckte Seiten werden in Lesereihenfolge sortiert (letzte
Seite oben, mit der Druckseite nach unten).
Für den Gebrauch muss das Ablagefach für Druckseite oben geöffnet und die
Fachverlängerung muss herausgezogen werden. (Wenn das Ablagefach für Druckseite
oben geöffnet oder geschlossen ist, leitet die Treibereinstellung für Druckseite unten
Druckaufträge zum Ablagefach für Druckseiten unten.)
Das Ablagefach für Druckseite oben kann bis zu 100 Blatt Standardpapier von 80 g/m²
aufnehmen.
Verwenden Sie dieses Ablagefach immer in Verbindung mit dem Fach für dem
Mehrzweckfach oder wenn Sie Karton einlegen. Auf diese Weise können Sie Papierstaus
vermeiden.
Siehe „Papier- und Fachinformationen“ auf Seite 83.
Automatische Einzugsreihenfolge
Wenn keine optionalen Einzugsfächer installiert sind, wird die Funktion Autom. Schachtw.
im Druck-Menü standardmäßig auf EIN und die Funktion (Schachtfolge) auf ABWÄRTS
gesetzt. Wenn ein Fach kein Papier mehr enthält, wird das Papier automatisch in der
folgenden Reihenfolge eingezogen: Fach 1, Fach 2 (wenn vorhanden), Fach 3 (wenn
vorhanden) oder Mehrzweckfach. Allerdings müssen diese Fächer für identisches Papier
eingerichtet sein. Stellen Sie außerdem am Bedienfeld das Medienformat und das
Mediengewicht für die entsprechenden Fächer ein.
M
EHRZWECKFACH
1. Ziehen Sie das Mehrzweckfach (1) nach unten, verlängern Sie das Fach (2), klappen
Sie die die Papierstützen (3) aus, und passen Sie die Papierführungen an die Breite
des Papiers (4) an.
2
3
1
5
4
6