Operation Manual
Bedienung > 42
Registerkarte Einrichten
1. Die Papiergröße sollte mit der Papiergröße des Dokuments übereinstimmen (außer
wenn Sie den Ausdruck auf eine andere Größe skalieren möchten). Diese
Papiergröße muss im Drucker verfügbar sein.
2. Sie können als Papierzufuhr Kassette 1 (die Standard-Papierkassette), Kassette 2
oder Kassette 3 (wenn die optionalen Papierkassetten installiert sind) oder das
Mehrzweckfach wählen. Sie können die gewünschte Kassette auch durch Klicken auf
die entsprechende grafische Darstellung auswählen.
3. Zur Auswahl stehen mehrere Dokumentweiterverarbeitungsoptionen, z. B. eine
Seite pro Blatt oder N-fach (wobei N 2 oder 4 sein kann) zum Drucken verkleinerter
Seiten, wobei mehrere Seiten pro Blatt gedruckt werden.
4. Die Seitenausrichtung kann als Hochformat (Senkrecht) oder Querformat
(Waagerecht) eingestellt werden. Beide Ansichten können um 180 Grad gedreht
werden.
5. Unter Zweiseitendruck können Sie Automatisch oder Manuell auswählen. Beim
manuellen Zweiseitendruck können Sie festlegen, ob die Blätter entweder nur auf
einer oder auf beiden Seiten bedruckt werden (Duplex-Druck). Der Drucker
unterstützt den manuellen Duplex-Druck, bei dem Sie das Papier zweimal durch den
Drucker führen. Weitere Informationen finden Sie unter „Beidseitiges Drucken“ auf
Seite 52. Die Schaltfläche „Duplex-Hilfe“ bietet eine Anleitung zum manuellen
Duplex-Druck.
6. Wenn Sie Druckeinstellungen ändern und dann speichern, können Sie diese
gespeicherten Einstellungen abrufen, so dass sie nicht erneut vorgenommen werden
müssen.
7. Die Standardeinstellungen lassen sich über eine Schaltfläche wiederherstellen.
1
2
3
7
4
5
6