Operation Manual
Druckeinstellungen unter Windows (nur C301 und C511) > 20
D
RUCKEINSTELLUNGEN
UNTER
W
INDOWS
(
NUR
C301
UND
C511)
Über die Menüs des Druckerbedienfelds sind viele Optionen zugänglich.
Auch der Windows-Druckertreiber enthält Einstellungen für viele dieser Optionen.
Wenn Optionen des Druckertreibers und der Bedienfeldmenüs identisch sind, haben
beim Drucken unter Windows die Einstellungen des Windows-Druckertreibers Vorrang
vor denjenigen der Bedienfeldmenüs.
Die Abbildungen in diesem Kapitel stammen aus Windows XP. Andere Versionen von
Windows können sich optisch geringfügig unterscheiden, aber das Prinzip ist das gleiche.
D
RUCKEINSTELLUNGEN
IN
W
INDOWS
-A
NWENDUNGEN
Wenn Sie ein Dokument aus einer Windows-Anwendung
heraus drucken möchten, wird ein Dialogfeld „Drucken“
eingeblendet. In diesem Dialogfeld ist gewöhnlich der Name
des Druckers angegeben, auf dem das Dokument gedruckt
wird. Neben dem Namen des Druckers befindet sich eine
Schaltfläche Eigenschaften.
Wenn Sie auf Eigenschaften klicken, wird ein neues
Dialogfeld eingeblendet, das eine kurze Liste der im Treiber
verfügbaren Druckereinstellungen enthält, die Sie für das
jeweilige Dokument wählen können.
In der Anwendung stehen nur die Einstellungen zur Verfügung, die Sie für bestimmte
Zwecke oder Dokumente ändern können. Einstellungen, die Sie hier ändern, sind
normalerweise nur so lange gültig, wie die entsprechende Anwendung ausgeführt wird.
R
EGISTERKARTE
„E
INRICHTEN
“
Wenn Sie im Dialogfeld „Drucken“ der Anwendung auf die Schaltfläche Eigenschaften
klicken, wird das Dialogfeld des Treibers eingeblendet, in dem Sie die Druckeinstellungen
für das zu druckende Dokument festlegen können.
1. Das Papierformat muss mit dem Seitenformat des Dokuments (außer wenn Sie den
Ausdruck auf ein anderes Format skalieren möchten) und dem Format des Papiers
übereinstimmen, das in den Drucker eingezogen werden soll.
2. Sie können die Papierzufuhr angeben, aus der Papier eingezogen werden soll,
z. B. Kassette 1 (Standardpapierkassette) oder Mehrzweck-Einzug. Sie können
die gewünschte Kassette auch durch Klicken auf die entsprechende grafische
Darstellung auswählen.
3. Die Einstellung für das Papiergewicht muss mit der Papiersorte übereinstimmen,
auf der Sie drucken möchten.
1
2
4
5
6
7
3