Operation Manual

Bedienung > 61
B
EDIENUNG
Bei der Entwicklung dieses Multifunktionsgeräts (MFP) und seines
intuitiven Bedienfelds stand die Bedienerfreundlichkeit im
Vordergrund.
D
OKUMENTE
ZUM
K
OPIEREN
EINLEGEN
Mit dem MFP-Gerät können Dokumente entweder über den
automatischen Dokumenteneinzug (ADF) oder über das Glas
gescannt, kopiert und gesendet werden. Wenn Sie mehrere
Seiten versenden möchten, legen Sie sie in den ADF ein. Der ADF
kann bis zu 50 Seiten aufnehmen.
Wenn Sie Buchseiten, Zeitungssausschnitte oder geknicktes bzw.
welliges Papier scannen, kopieren oder senden möchten, legen
Sie die Seiten auf das Glas.
ADF
VERWENDEN
Legen Sie in den ADF nur Papier ein, das den folgenden
Spezifikationen entspricht:
> Unterstütztes Dokumentenformat: 114,3 x 139,7 mm
(4,5 x 5,5 Zoll) bis 215,9 x 355,6 mm (8,5 x 14 Zoll)
> Unterstütztes Dokumentengewicht: 60 bis 120 g/m²
(Stärke 0,002 bis 0,006 Zoll)
> Die Dokumente müssen quadratisch oder rechteckig und
in gutem Zustand sein (nicht brüchig oder abgenutzt).
> Die Dokumente dürfen nicht wellig, geknickt, eingerissen
oder gelocht sein. Tinte darf nicht mehr nass sein.
> Auf den Dokumenten dürfen sich keine Heftklammern,
Papierklemmen oder aufgeklebte Notizen befinden.
HINWEIS:
Wenn die Zugriffskontrolle aktiviert ist, müssen Sie zunächst
Kennwort und PIN eingeben.