Operation Manual

Anleitung zum Drucken > 228
CMYK-F
ARBSIMULATIONEN
– CMYK-Q
UELLDATEN
Mit dem ICC-basierten Farbanpassungssystem lässt sich die
Ausgabe auf kommerziellen Druckmaschinen simulieren.
Sie können die Farbarten aus den in verschiedenen Regionen der
Welt gängigsten Arten auswählen:
> Euroscale – Europa
> Swop – Nordamerika
> Toyo Japan
Um CMYK-Farbsimulationen zu drucken, müssen Sie den
mitgelieferten PostScript-Druckertreiber verwenden.
Es ist zwar möglich, mit den Office-Farboptionen im
Druckertreiber CMYK-Farbsimulationen durchzuführen, doch
empfehlen wir, für die CMYK-Farbsimulation das
Farbanpassungssystem Graphic Pro zu verwenden, da dies
weitere Steuermöglichkeiten bietet, beispielsweise die Funktion
„Schwarz erhalten“ oder die Angabe eines alternativen
Druckerausgabeprofils.
1. CMYK-Daten 2. Gedrucktes Dokument
3. CMYK-Eingabeprofil 4. CMYK-Gerät, das Sie simulieren möchten (z. B.
SWOP-Druckmaschine)
5. Druckerausgabeprofil 6. Behalten Sie „Automatisch“ bei, oder wählen Sie
Ihr benutzerdefiniertes Profil.
1 2
5 6
3
4
HINWEIS
Die Informationen gelten nur für den Windows PostScript-
Treiber.