C700 Series Benutzerhandbuch C710n C710dn C710dtn C710cdtn TM C700
VORWORT Es wurden alle Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Informationen vollständig und richtig sind und dem aktuellsten Stand entsprechen. Der Hersteller übernimmt keinerlei Verantwortung für die Konsequenzen von Irrtümern außerhalb der Kontrolle des Unternehmens.
HERSTELLER: Oki Data Corporation, 4-11-22 Shibaura, Minato-ku, Tokyo 108-8551, Japan IMPORT IN DIE EU/AUTORISIERTER VERTRETER Oki Europe Limited (firmiert unter dem Namen OKI Printing Solutions) Central House Balfour Road Hounslow TW3 1HY Großbritannien Sollten Sie Fragen zu Vertrieb, Support oder allgemeiner Art haben, wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort INFORMATIONEN ZUR UMWELT Vorwort > 3
INHALT Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erste Hilfe im Notfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hersteller: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Import in die EU/autorisierter Vertreter . . . . . . . Informationen zur Umwelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 ............. 2 ............. 3 ............. 3 ............. 3 Inhalt. . . . . . . . . . . . . .
Ein oder mehrere zusätzliche Papierfächer Einstellen der Windows-Druckertreiber. . . Druckerschrank. . . . . . . . . . . . . . . . . . . Datenschutzkit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .60 .61 .61 .61 Papierstaus beheben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
EINFÜHRUNG Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb dieses Farbdruckers von Oki Printing Solutions! Ihr neuer Drucker verfügt über fortschrittliche Funktionen und erstellt lebendige Farbdrucke sowie scharfe Schwarzweißdrucke mit hoher Geschwindigkeit auf einer Reihe von Druckmedien für das Büro. Der Drucker weist die folgenden Merkmale auf: > Die ProQ2400 Mehrstufentechnologie verleiht Ihren Dokumenten Fotoqualität durch subtile Farbtöne und Farbverläufe.
> Datenschutzkit ÜBERSICHT ÜBER DEN DRUCKER VORDERANSICHT 9 13 1 10 2 11 7 4 6 13 8 7 12 3 5 1. Ablagefach, Vorderseite unten Standard-Ausgabebereich für gedruckte Seiten. Nimmt bis zu 350 Blatt von 80 g/m² auf. 2. Bedienfeld. Menügesteuerte Bedienelemente und LCDAnzeige*. 3. Papierkassette Standard-Papierkassette für leeres Papier. Nimmt bis zu 530 Blatt von 80-g/m²-Papier auf. 4. Mehrzweckfach. Dient zum Zuführen von schwerem Papier, Briefumschlägen und anderen Spezialmedien.
RÜCKANSICHT Dargestellt sind das Anschlussfeld, das rückwärtige Ausgabefach und der Einschub für die optionale Duplexeinheit (für zweiseitigen Druck). 5 6 4 7 3 1 2 1. Ein/Aus-Schalter. 2. WechselstromNetzanschluss 5. USB-Schnittstelle 6. Netzwerkschnittstelle.* 7. Parallele Schnittstelle. 3. Duplexeinheit (sofern installiert) 4. Rückwärtige Ablage, Vorderseite oben.
EMPFEHLUNGEN FÜR PAPIER Der Drucker kann verschiedene Papiersorten mit einer Reihe von Papiergewichten und größen sowie Transparentfolien und Briefumschläge bedrucken. Dieser Abschnitt enthält allgemeine Empfehlungen zur Wahl der Druckmedien und ihrer Verwendung. Die beste Leistung wird mit Standardpapier mit einem Gewicht von 75 bis 90 g/m², das für Verwendung in Kopierern und Laserdruckern vorgesehen ist, erhalten.
MEHRZWECKFACH Das Mehrzweckfach ist für die gleichen Papiergrößen wie die Kassetten ausgelegt, jedoch für Papiergewichte bis 220 g/m². Verwenden Sie für dickes Papier immer die rückwärtige Papierablage für Vorderseite oben. Dann ist der Papiertransportweg durch den Drucker fast gerade. Über das Mehrzweckfach können Papierbreiten von 76 mm bis 215.9 mm und Längen von 127.0 mm bis 1220 mm (Bannerdruck) zugeführt werden.
EINLEGEN VON PAPIER KASSETTEN 1. Entnehmen Sie die Papierkassette aus dem Drucker. 2. Fächern Sie das einzulegende Papier an den Kanten (1) und in der Mitte (2) auf, damit keine Seiten aneinander haften, und stoßen Sie die Kanten des Papierstapels auf eine ebene Fläche auf, um sie miteinander auszurichten (3).
3. Legen Sie das Papier wie abgebildet ein (Papier mit Briefkopf mit der bedruckten Seite nach unten und der Oberkante zur Vorderseite des Druckers weisend). b a b c 4. Stellen Sie den hinteren Papieranschlag (a) und die Papierführungen (b) auf das Format des verwendeten Papiers ein. So verhindern Sie Papierstaus: > Lassen Sie keinen Freiraum zwischen dem Papier und den Papierführungen und dem hinteren Anschlag. > Legen Sie nicht zu viel Papier in die Papierkassette ein.
> Schließen Sie die Papierkassette vorsichtig. > Wenn der Drucker über zwei Papierkassetten verfügt und aus der ersten (oberen) Kassette gedruckt wird, können Sie die zweite (untere) Kassette während des Druckvorgangs herausziehen, um Papier einzulegen. Wenn Sie jedoch aus der zweiten (unteren Kassette) drucken, ziehen Sie nicht die erste (obere) Kassette heraus. Ansonsten verursachen Sie einen Papierstau.
MEHRZWECKFACH 1. Öffnen Sie das Mehrzweckfach (a). 2. Klappen Sie die Papierstützen aus (b). a c d b d 3. Drücken Sie die Papierauflagefläche (c) vorsichtig nach unten, damit sie einrastet. 4. Legen Sie Papier ein, und stellen Sie die Papierführungen (d) auf die Größe des verwendeten Papiers ein. > Für Einseitendruck auf Papier mit Briefkopf legen Sie das Papier mit dem Briefkopf nach oben und der oberen Kante zum Drucker weisend in das Mehrzweckfach ein.
BETRIEB VERWENDEN DES GERÄTS > Einzelheiten zur Verwendung des Geräts und anderer optionaler Zubehörteilezum effizienten und effektiven Drucken von Aufträgen entnehmen Sie dem Handbuch Drucken und dem Barcode Guide (Barcode-Handbuch). > Ausführliche Informationen darüber, wie Sie auf die Druckersicherheitsfunktionen zugreifen und diese verwenden, entnehmen Sie dem Sicherheitshandbuch.
MENÜFUNKTIONEN Dieser Abschnitt enthält eine Liste der Menüs, auf die Sie über die Bedienelemente am Bedienfeld des Druckers zugreifen und die im LCD-Fenster angezeigt werden. BEDIENFELD: 2 3 7 4 8 1 R 9 C M Y K 10 5 1. Ready-LED 6 ON (EIN): Bereit, Daten zu empfangen. 2. Anzeige Zeigt den Druckerstatus und alle Fehlermeldungen an. BLINKT: Daten werden verarbeitet. AUS: Offline. 3. Tasten zum Blättern im Menü 5. Attention-LED 4. On Line-Taste Ruft den Menü-Modus auf.
9. Help-Taste 10. Shutdown/RestartBietet Hilfeinformationen, Taste wenn ein Fehler, z. B. die falsche Papiergröße, auftritt. Führt die korrekte Beenden/ Neustart-Prozedur aus, um mögliche Schäden am Gerät zu verhindern. EINSTELLUNGEN ÄNDERN – BENUTZER Es muss beachtet werden, dass die Einstellungen in den Windows-Druckertreibern in vielen Fällen Vorrang vor diesen Menüoptionen haben, sodass diese dann ignoriert werden.
4. Drücken Sie die Taste Enter. 5. Drücken Sie MENU-Taste Pfeil oben und Pfeil unten, bis die „Kategorie“ angezeigt wird, die Sie ändern möchten. 6. Drücken Sie die Taste Enter. 7. Drücken Sie MENU-Taste Pfeil oben oder MENU-Taste Pfeil unten, bis das Element angezeigt wird, das Sie ändern möchten. 8. Wenn es angezeigt wird, drücken Sie die Taste Enter . 9. Identifizieren Sie die Parameter nach Bedarf mit der MENU-Taste Pfeil oben oder der MENU-Taste Pfeil unten. 10.
MENÜ DRUCKDATEN Dieses Menü ermöglicht das schnelle Auflisten verschiedener im Drucker gespeicherter Elemente. BEZEICHNUNG MAßNAHME ERLÄUTERUNG Konfiguration Ausführen Wählen Sie diese Option aus, um einen Konfigurationsbericht zu drucken. Netzwerk Ausführen Blättern Sie nach unten zu diesem Parameter und wählen Sie Ausführen, um Netzwerkinformationen zu drucken. Demo 1 Ausführen Blättern Sie nach unten zu diesem Parameter und wählen Sie Ausführen, um eine Demoseite zu drucken.
VERTRAUL. DRUCKEN HINWEIS: Nur verfügbar, wenn ein optionales Festplattenlaufwerk installiert ist. BEZEICHNUNG Auftrag verschlüsselt MAßNAHME ERLÄUTERUNG Nicht gefunden Wird zum Drucken eines Druckauftrags mit verschlüsselter Authentifizierung (verschlüsselter Auftrag) verwendet, der auf der Festplatte gespeichert ist. Drucken Delete (Löschen) Nach der Eingabe eines Kennworts wird so lange „Auftrag suchen“ angezeigt, bis ein für das Kennwort geeigneter Auftrag gefunden wird.
BEZEICHNUNG GESP. AUFTRAG MAßNAHME ERLÄUTERUNG Nicht gefunden Wird zum Drucken eines auf einer Festplatte gespeicherten Druckauftrags verwendet. Drucken Delete (Löschen) Wenn keine druckbare Datei vorhanden ist, wird Nicht gefunden angezeigt. Die folgende Meldung wird angezeigt, wenn eine druckbare Datei vorhanden ist: GESP. AUFTRAG Drucken Delete (Löschen) Wenn Drucken ausgewählt wird, wird Menge festlegen eingeblendet und die Anzahl der zu druckenden Seiten kann angegeben werden.
MENÜS BEZEICHNUNG MAßNAHME ERLÄUTERUNG Fachkonfig. Papiereinzug Wählen Sie das Fach aus (Standardzustand wird durch * angezeigt). Wählen Sie es aus, indem Sie blättern und dann die Taste Enter drücken. Standardeinstellung: Fach 1 Schaltet Auto EN/AUS (der Standardzustand wird durch * angezeigt). Wählen Sie aus, indem Sie blättern und dann die Taste Enter drücken.
BEZEICHNUNG MAßNAHME ERLÄUTERUNG Fachkonfig. (Fortsetzung) MZ-Fachkonfiguration Konfigurieren Sie Papiergröße/Medientyp/ Mediengewicht/Fachverwendung. Definiert den Standardzustand (wird durch *angezeigt). Wählen Sie aus, indem Sie blättern und dann die Taste Enter drücken.
BEZEICHNUNG MAßNAHME ERLÄUTERUNG System anpassen Energiesparzeit Standardeinstellung: 30 Löschbare Warnung Standardeinstellung: ONLINE Verfügbare Einstellungen: ONLINE/Auftrag (Standardzustand wird durch * angezeigt). Wählen Sie aus, indem Sie blättern und dann die Taste Enter drücken. Nur PS-Auftrag. Aus Zur Auswahl stehen Aus/Ein (Standardzustand wird durch * angezeigt). Wählen Sie aus, indem Sie blättern und dann die Taste Enter drücken. Autom. Fortsetzung Standardeinstellung: Zeitl. Man.
BEZEICHNUNG MAßNAHME ERLÄUTERUNG System anpassen (Fortsetzung) SMR Setting +3/+2/ +1/-1/2/-3/ Standardeinstellung: 0 Zum Korrigieren von Abweichungen des Druckergebnisses, die durch Temperatur/ Luftfeuchtigkeit und unterschiedliche Druckdichte/Druckhäufigkeit verursacht werden. Ändern Sie diese Einstellung Wert, wenn die Druckqualität nicht gleichbleibend ist.
ADMIN-SETUP BEZEICHNUNG EINSTELLUNGEN ERLÄUTERUNG Kennwort eingeben xxxxxxxxxxxx Geben Sie ein Kennwort ein, um auf das Menü Admin-Setup zuzugreifen. Das Kennwort muss 6 bis 12 alphanumerische Zeichen lang sein. Der Standardwert ist „aaaaaa“. NetzwerkSetup TCP/IP Aktiviert Stellt das TCP/IP-Protokoll ein. Deaktiviert Aktivieren: Das TCP/IP-Protokoll ist verfügbar. Deaktivieren: Das TCP/IP-Protokoll ist nicht verfügbar. IP Version IP V4 Legt die IP-Version fest.
BEZEICHNUNG NetzwerkSetup (Fortsetzung) SNMP Network Scale EINSTELLUNGEN ERLÄUTERUNG Aktiviert Aktiviert/deaktiviert SNMP. Deaktiviert Aktivieren: SNMP ist verfügbar. Deaktivieren: SNMP ist nicht verfügbar. TCP/IP oder Netware sollte aktiviert sein. Mittelleicht Wenn Normal ausgewählt ist, arbeitet das Netzwerk auch dann effektiv, wenn es an einen HUB mit der Funktion Spanning Tree angeschlossen ist.
BEZEICHNUNG Druck-Setup (Fortsetzung) Druckgeschw. SW Geschwindigkeit EINSTELLUNGEN ERLÄUTERUNG Auto Legt die Schwarzweiß-Druckgeschwindigkeit fest. Das Dokument wird in der für die Seitenverarbeitung optimalen Geschwindigkeit gedruckt, wenn Auto eingestellt ist. Druckgeschw. Farbe Normalgeschwindigkeit SW Geschwindigkeit Druckt stets bei Druckgeschwindigkeit Farbe, wenn Farbe einstellt ist. Druckt stets bei Druckgeschwindigkeit SW, wenn Normal einstellt ist.
BEZEICHNUNG PS-Setup PCL-Setup EINSTELLUNGEN ERLÄUTERUNG Netzwerk Protocol (Protokoll) ASCII/RAW Legt den PS-Kommunikationsprotokollmodus von Daten vom NIC-Port fest. Parallel Protocol (Protokoll) ASCII/RAW USB Protocol (Protokoll) ASCII/RAW Schriften Resident Gibt die Position der PCL-Standardschriftart an. Schriftartnummer I0 bis I90 Gibt die PCL-Schriftartnummer an. Zeichendichte 99,9 CPI (Im RAW-Modus ist Strg-T ungültig). Nur PSModelle.
BEZEICHNUNG PCL-Setup (Fortsetzung) LF-Funktion EINSTELLUNGEN ERLÄUTERUNG LF/LF+CR Legt die Aktion beim Empfang eines LF-Codes in PCL fest. LF: Zeilenvorschub LF+CR: Zeilenvorschub und Wagenrücklauf Druckränder Mittelleicht Gibt den nicht bedruckbaren Bereich von Papier an. 1/5 Zoll Die Breite des Bereichs entlang der rechten und der linken Seite von Papier (rechte und linke Seite richten sich nach der Papierausrichtung). 1/6 Zoll NORMAL: Kompatibel mit der PCL-Emulation, ca.
BEZEICHNUNG IBM PPR-Setup Zeichen Pitch (Breite) EINSTELLUNGEN ERLÄUTERUNG 10 CPI Diese Einstellung legt die Zeichendichte in einer IBM PPR-Emulation fest. 12 CPI 17 CPI 20 CPI Proportional Font (Schrift) Verkleinern 12 CPI auf 20 CPI 12 CPI bis 12 CPI Diese Einstellung legt für den komprimierten Modus eine Dichte von 12 CPI fest. Zeichensatz SATZ 2 Diese Option legt einen Zeichensatz fest. Zeichensatz IBM 437 Legt den Zeichensatz für IBM PPR fest (siehe vollständige Liste am Bedienfeld).
BEZEICHNUNG EPSON FXSetup Zeichenbreite EINSTELLUNGEN ERLÄUTERUNG 10 CPI/12 CPI/17 CPI Diese Einstellung legt die Zeichendichte in der Epson FX-Emulation fest. 20 CPI/Proportional Zeichensatz SATZ 2 Diese Option legt einen Zeichensatz fest. SATZ 1 Zeichensatz IBM 437 Legt den Zeichensatz für die Epson FX-Emulation fest. (Eine vollständige Liste finden Sie am Bedienfeld.
BEZEICHNUNG Farb-Setup Farbsim. EINSTELLUNGEN ERLÄUTERUNG Aus Das Gerät verfügt über eine eigene Prozesssimulations-Engine, die Standardfarben im Drucker simuliert. SWOP Euroscale Japan UCR Diese Funktion ist nur bei PS-Aufträgen verfügbar. Niedrig Begrenzt die Dicke der Tonerschicht. Mittel Wenn sich Papier beim Schwarzdruck kräuselt, kann dies u. U. durch Auswahl von MITTEL oder NIEDRIG reduziert werden. Hoch UCR = Under Color Removal.
BEZEICHNUNG HDD-Setup EINSTELLUNGEN ERLÄUTERUNG Diese Option wird angezeigt, wenn ein Festplattenlaufwerk (optional) installiert ist. Initialisieren Ausführen Initialisiert die Festplatte auf die werkseitigen Einstellungen. Das Gerät führt eine Partitionierung durch und initialisiert die einzelnen Partitionen. Wenn dieses Menü ausgeführt wird, wird die folgende Bestätigungsmeldung angezeigt: Sind Sie sicher? Ja/Nein Wenn Nein ausgewählt wird, kehren Sie zum vorherigen Menü zurück.
BEZEICHNUNG HDD-Setup (Fortsetzung) Partition format. EINSTELLUNGEN ERLÄUTERUNG PCL Formatiert die angegebene Partition. Standard Wenn Sie die Taste Enter drücken, wird die folgende Bestätigungsmeldung angezeigt: PS Sind Sie sicher? Ja/Nein Wenn Nein ausgewählt wird, kehren Sie zum vorherigen Menü zurück. Wenn Ja ausgewählt wird, wird die folgende Bestätigungsmeldung angezeigt. Sofort ausführen? Ja/Nein Wenn Nein ausgewählt wird, kehren Sie zum vorherigen Menü zurück.
BEZEICHNUNG Einstellungen Reset Einstellungen EINSTELLUNGEN ERLÄUTERUNG Ausführen Setzt EEPROM auf CU zurück. Setzt das Benutzermenü auf die Werkseinstellungen zurück. WennAusführen ausgewählt wird, wird das Menü beendet. Speichern Einstellungen Ausführen Speichert die derzeit eingestellten Menüs. Mit dieser Funktion werden die Menüs, der zuletzt ausgeführt wurden, gespeichert. Mit ihnen werden die zuvor gespeicherten Menüs überschrieben.
BEZEICHNUNG EINSTELLUNGEN ERLÄUTERUNG Deckung Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz -3,-2,-1, 0,+1,+2,+3, Passt die Druckdichte an. Die Deckungseinstellungen von CMYK werden als Versatz-Werte (Addition) zu den durch die Funktion Dichte anpassen/TRC-Kompensation vorgenommenen Korrekturen dargestellt. DRUCKSTATISTIK BEZEICHNUNG EINSTELLUNGEN ERLÄUTERUNG Kennwort eingeben XXXX Eingabe eines Kennworts in das Menü Druckstatistik. Der Standardwert ist "0000".
ADMINISTRATOR (BOOT) MENU Auf dieses Menü haben nur Systemadministratoren Zugriff. Anleitungen zum Aufruf dieses Menüs finden Sie in „Einstellungen ändern – Administrator“ auf Seite 17. Dieses Menü ist nur in ENGLISCHER Sprache verfügbar (die Standardeinstellungen sind durch Fettdruck hervorgehoben). Parallel Setup Dieses Menü steuert den Betrieb der parallelen Datenschnittstelle des Druckers.
BEZEICHNUNG EINSTELLUNGEN ERLÄUTERUNG Seriennummer Enable / Disable Legt fest, ob eine USB-Seriennummer freigegeben oder gesperrt wird. Anhand der USB-Seriennummer wird das USB-Gerät erkannt, das an Ihren PC angeschlossen ist. Wenn Sie eine Einstellung im USB-Menü geändert haben, schalten Sie den Drucker AUS und wieder EIN. Einstellung: Sicherheit Diese Option ist nur dann verfügbar, wenn eine (optionale) Festplatte installiert ist.
BEZEICHNUNG EINSTELLUNGEN ERLÄUTERUNG Festplatte löschen Ausführen Diese Funktion löscht alle auf der Festplatte gespeicherten Daten. Die Formel DoD 5220.22-M wird zum Löschen der Festplatte verwendet. Das Gerät wird nach Änderung des Setups neu gestartet. Wenn Sie die Taste Enter drücken, wird die folgende Meldung angezeigt: Sind Sie sicher? Ja Nr. Wenn Nein ausgewählt ist, kehren Sie zum Quellmenü zurück.
VERBRAUCHSMATERIALIEN ERSETZEN In diesem Abschnitt wird erläutert, wie das verbrauchte Verbrauchsmaterial ersetzt werden kann. Nachstehend sind die ungefähren Nutzungsdauern aufgeführt: TONER: STARTPATRONE: Das Gerät wird mit ausreichend Schwarz-, Cyan-, Magenta- und Gelb-Toner für ca. 3.500 A4-Seiten bei 5 % Druckfläche ausgeliefert. Dies ermöglicht das erstmalige Laden der Bildtrommel. ERSATZPATRONE: Ersatztonerpatronen (CMYK) haben eine Kapazität von ca. 10.000 Seiten bei 5 % Druckfläche.
TONERPATRONE ERSETZEN HINWEIS: Wenn auf dem LCD-Display TONERSTAND NIEDRIG angezeigt wird oder das Druckbild blass aussieht, öffnen Sie die obere Abdeckung und klopfen Sie mehrere Male auf die Patrone, um das Tonerpulver gleichmäßig zu verteilen. Auf diese Weise erzielen Sie die besten Ergebnisse mit Ihrer Tonerpatrone. ACHTUNG! Tauschen Sie die Tonerpatrone(n) erst dann aus, wenn „TONER EMPTY“ (Toner leer) angezeigt wird.
2. Merken Sie sich die Anordnung der vier Tonerpatronen. 1 2 3 4 6 (a) 1. Tonerpatrone Cyan 2. Tonerpatrone Magenta 3. Tonerpatrone Gelb 4. Tonerpatrone Schwarz Ziehen Sie den farbigen Tonerpatronen-Freigabehebel der Tonerpatrone, die ersetzt werden soll, in Richtung Drucker-Vorderseite. 2b 2a (b) Heben Sie wie abgebildet die rechte Seite der Tonerpatrone an und ziehen Sie die Tonerpatrone nach rechts, um die linke Seite zu lösen. Entnehmen Sie die Tonerpatrone dann aus dem Drucker. 3.
6. Schütteln Sie die neue Tonerpatrone vorsichtig mehrmals von Seite zu Seite, um den Toner zu lösen und gleichmäßig in der Tonerpatrone zu verteilen. 7. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und ziehen Sie das Klebeband von der Unterseite der Tonerpatrone ab. 8. Halten Sie die Tonerpatrone oben in der Mitte, so dass sich der farbige Hebel rechts befindet, und setzen Sie sie dann in den Drucker auf die Bildtrommel, von der die alte Tonerpatrone entnommen wurde. 9.
11. Wischen Sie den LED-Kopf vorsichtig mit einem weichen Tuch ab. 11 12 ACHTUNG! Tauschen Sie die Tonerpatrone(n) erst dann aus, wenn „TONER EMPTY“ (Toner leer) angezeigt wird. Auf diese Weise vergeuden Sie nicht unnötig Toner und schließen Tonersensorfehler aus. 12. Schließen Sie zuletzt die obere Abdeckung, indem Sie fest auf beide Seiten drücken, sodass sie einrastet.
BILDTROMMEL ERSETZEN. ACHTUNG! Statisch empfindliche Geräte, mit Vorsicht handhaben. Der Drucker enthält vier Bildtrommeln: Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz. 1. Drücken Sie die Entriegelungstaste der oberen Abdeckung und öffnen Sie die obere Abdeckung des Druckers vollständig. VORSICHT! Wenn der Drucker eingeschaltet war, ist der Fixierer heiß. Dieser Bereich ist deutlich gekennzeichnet. Berühren Sie ihn nicht. 2. Beachten Sie die Positionen der vier Tonerpatronen (a) und Bildtrommeln (b).
4. Stellen Sie die beiden Teile vorsichtig auf ein Blatt Papier, um Verschmutzungen durch den Toner und eine Beschädigung der grünen Fläche der Trommel zu vermeiden. ACHTUNG! Die grüne Bildtrommelfläche an der Unterseite der ID-Einheit ist sehr empfindlich gegen Berührung und Licht. Berühren Sie diese Fläche nicht und setzen Sie sie niemals länger als fünf Minuten der normalen Raumbeleuchtung aus.
8. Setzen Sie die Tonerpatrone wie abgebildet auf die neue Bildtrommel. Setzen Sie zuerst die linke Seite ein und danach die rechte Seite. (Es ist nicht erforderlich, auch die Tonerpatrone zu ersetzen, außer wenn der Toner verbraucht ist.) 1 2 9. Drücken Sie den farbigen Freigabehebel von sich weg, um die Tonerpatrone auf der neuen Bildtrommel zu verriegeln. Dann kann der Toner in die Bildtrommel fließen. 10.
TRANSPORTBAND ERSETZEN Das Transportband befindet sich unter den vier Bildtrommeln. Es muss etwa alle 60.000 Seiten ersetzt werden. Schalten Sie den Drucker aus und lassen Sie den Fixierer etwa 10 Minuten abkühlen, bevor Sie die Abdeckung öffnen. 1. Drücken Sie die Entriegelungstaste der oberen Abdeckung und öffnen Sie die obere Abdeckung des Druckers vollständig. VORSICHT! Wenn der Drucker eingeschaltet war, ist der Fixierer heiß. Dieser Bereich ist deutlich gekennzeichnet. Berühren Sie ihn nicht. 2.
4. An den Seiten des Transportbands befinden sich zwei Befestigungsvorrichtungen (a) und an seiner Vorderseite eine Hubleiste (b). a c b a 5. Drehen Sie die beiden Befestigungsvorrichtungen um 90° nach links. Dadurch wird das Transportband vom Druckerchassis gelöst. 6. Ziehen Sie die Hubleiste (b) nach oben, sodass die Transportbandeinheit nach vorne hochgekippt wird, und ziehen Sie die Transportbandeinheit (c) aus dem Gerät. 7.
FIXIERER ERSETZEN Der Fixierer befindet sich im Drucker unmittelbar hinter den vier Bildtrommeln. VORSICHT! Wenn der Drucker kürzlich eingeschaltet war, sind einige Teile des Fixierers sehr heiß. Gehen Sie äußerst vorsichtig mit dem Fixierer um und fassen Sie ihn nur am Griff an, der nur mäßig warm wird. Der heiße Bereich ist deutlich durch einen Warnaufkleber gekennzeichnet.
8. Drücken Sie die beiden Verriegelungshebel (a) zur Druckerrückseite, um den Fixierer zu befestigen. a 9. Schließen Sie zuletzt die obere Abdeckung, indem Sie fest auf beide Seiten drücken, sodass sie einrastet. REINIGEN DES LED-KOPFES Wenn das Druckbild unscharf ist oder weiße Linien zeigt, müssen die LED-Köpfe gereinigt werden. 1. Schalten Sie den Drucker aus und öffnen Sie die obere Abdeckung. 2. Wischen Sie den LED-Kopf vorsichtig mit einem weichen Tuch ab.
UPGRADES INSTALLIEREN Dieser Abschnitt erläutert, wie Sie optionale Zubehörteile im Drucker installieren.
> Datenschutzkit Seite 61 DUPLEXEINHEIT Die Duplexeinheit ermöglicht beidseitiges Drucken, wodurch weniger Papier verbraucht und der Umgang mit umfangreichen Dokumenten vereinfacht wird. Außerdem ist dann Broschürendruck möglich, was noch geringeren Papierverbrauch und noch einfacheren Umgang mit großen Dokumenten bedeutet. Die Duplexeinheit wird an der Rückseite gerade in den Drucker geschoben und erfordert keine Werkzeuge zum Installieren. 1.
Anschließend muss der Windows-Druckertreiber eingestellt werden, damit er die neuen Funktionen uneingeschränkt anwenden kann (siehe „Einstellen der WindowsDruckertreiber“ auf Seite 61). SPEICHER-UPGRADE Das Grundmodell des Druckers ist mit 64 MB Hauptspeicher versehen. Als Upgrade ist eine zusätzliche Speicherkarte mit 256 MB oder 512 MB verfügbar, sodass eine maximale Gesamtspeicherkapazität von 768 MB möglich ist.
4. Entfernen Sie die Schraube (a), mit der die rechte Seitenabdeckung befestigt ist. 4. a 5. 5. Heben Sie die Kante der Seitenabdeckung an und ziehen Sie dann die Abdeckung an der Oberseite vom Drucker weg. Heben Sie die Abdeckung etwas an, um sie vom Drucker abzunehmen. Legen Sie sie sicher auf eine Seite. 6. Nehmen Sie die neue Speicherkarte vorsichtig aus ihrer Verpackung. Fassen Sie die Speicherkarte nach Möglichkeit nur an ihren kurzen Kanten an und vermeiden Sie es, die Metallteile zu berühren.
11. Drücken Sie die Speicherkarte vorsichtig in den RAM-Erweiterungssteckplatz, bis sie einrastet und sich nicht weiter hineindrücken lässt. 12. Setzen Sie die Seitenabdeckung mit den drei Halteklammern an ihrer Unterseite in die zugehörigen dreieckigen Öffnungen nahe der Unterseite des Druckers. 13. Bewegen Sie die Oberseite der Seitenabdeckung zum Drucker und bringen Sie die in Schritt 4 entfernte Schraube wieder an. 14.
FESTPLATTENLAUFWERK Das optionale Festplattenlaufwerk ermöglicht das Sortieren der Seiten zum Drucken und kann zum Speichern von Overlays, Makros, Schriftarten und vertraulichen oder geprüften Dokumenten vor dem Ausdruck verwendet werden. Die Installation dauert nur einige Minuten, dafür ist ein Kreuzschlitzschraubendreher erforderlich. 1. Schalten Sie den Drucker aus und ziehen Sie den Netzstecker. O 2.
4. Entfernen Sie die Schraube (a), mit der die rechte Seitenabdeckung befestigt ist. Heben Sie die Kante der Seitenabdeckung an und ziehen Sie dann die Abdeckung an der Oberseite vom Drucker weg. Heben Sie die Abdeckung etwas an, um sie vom Drucker abzunehmen. Legen Sie sie sicher auf einer Seite ab. 4. a 5. 5. Schließen Sie den Stecker des Verbindungskabels (a) an den Festplattenanschluss (b) am Drucker an. b a c 6. Ziehen Sie die beiden Schrauben fest (c). 7.
10. 11. Wenn der Drucker betriebsbereit ist, drucken Sie wie folgt eine Menüübersicht: (a) Drücken Sie die Taste Enter. (b) Drücken Sie die Menu-Taste Pfeil oben und danach die Taste Enter, um das Menü Druckdaten auszuwählen. (c) Wählen Sie mit der Taste Enter die Option Konfiguration aus. (d) Drücken Sie die Taste Enter erneut, um das Menü „Konfiguration“ auszuführen. (e) Drücken Sie nach dem Drucken der Menüübersicht On Line, um das Menüsystem zu verlassen.
EINSTELLEN DER WINDOWS-DRUCKERTREIBER Nach der Installation eines Upgrades muss möglicherweise der Windows-Druckertreiber aktualisiert werden, damit die zusätzlichen Funktionen für die Windows-Anwendungen verfügbar sind. Wenn der Drucker von mehreren Computern gemeinsam genutzt wird, ist es erforderlich, den Treiber in jedem Computer zu aktualisieren. Die dargestellten Abbildungen stammen aus Windows XP. Andere Versionen von Windows können geringfügig anders aussehen, das Prinzip ist aber gleich.
> Wenn das Datenschutzkit beschädigt wird, arbeitet der Drucker nicht mehr. ACHTUNG! Wenn Sie den Strom abschalten, verwenden Sie unbedingt das Menü Festplatte sichern.
PAPIERSTAUS BEHEBEN Wenn Sie die Empfehlungen in diesem Handbuch zur Verwendung von Druckmedien befolgen und die Medien vor der Verwendung in einem guten Zustand halten, können Sie von diesem Drucker zuverlässigen Betrieb über viele Jahre erwarten. Papierstaus treten jedoch gelegentlich auf, und in diesem Abschnitt wird erläutert, wie sie auf schnelle und einfache Weise behoben werden.
FEHLERCODES DES PAPIERSENSORS 382 381 380, 400 390 383 370 391 373 392 371 372 CODE STELLFLÄCHE CODE STELLFLÄCHE 370 Duplexeinheit * 382 Papierausgabe 371 Duplexeinheit * 383 Duplexeinheit * 372 Duplexeinheit * 390 Mehrzweckfach 373 Duplexeinheit * 391 Papierfach 380 Papiereinzug 392 2. Papierfach * 381 Papierpfad 400 Papierformat * (sofern installiert) 1.
3. Beachten Sie die Positionen der vier Patronen (a) und Bildtrommeln (b). Diese Reihenfolge muss unbedingt eingehalten werden. a b Es ist erforderlich, die vier Bildtrommeln zu entnehmen, um Zugang zum Papiertransportweg zu erhalten. 4. Halten Sie die Bildtrommel in der Mitte und heben Sie sie zusammen mit der Tonerpatrone nach oben und aus dem Drucker. 5.
6. Entnehmen Sie die anderen Bildtrommeln auf die gleiche Weise. 7. Sehen Sie nach, ob noch Papier auf dem Transportband sichtbar ist. 4 3 2 1 ACHTUNG! Verwenden Sie keine spitzen oder scheuernden Gegenstände, um Blätter vom Transportband zu lösen. Dadurch kann die Oberfläche des Transportbands beschädigt werden.
Fixierers auf das Blatt aufzuheben, und ziehen Sie das Blatt durch den DruckerInnenraum heraus. Geben Sie den Freigabehebel dann wieder frei. HINWEIS: Wenn das Blatt bereits zum Großteil in den Fixierer eingezogen ist (nur noch ein kurzes Stück ist sichtbar), versuchen Sie nicht, es zurückzuziehen. Führen Sie die nächsten Schritte aus: (d) Sie können ein Blatt aus dem Fixierer entfernen, indem Sie die beiden Verriegelungshebel (a) zur Druckerrückseite drücken, um den Fixierer freizugeben.
Halten Sie die Bildtrommeleinheit oben in der Mitte und senken Sie sie in den Drucker ab, sodass die Zapfen an beiden Enden in die Schlitze in den Seiten des DruckerInnenraums kommen. 9. Klappen Sie die obere Abdeckung zu, aber drücken Sie sie noch nicht zum Verriegeln nach unten. Dadurch werden die Bildtrommeln vor übermäßigem Lichtbefall geschützt, während Sie die übrigen Bereiche auf gestautes Papier prüfen. 10.
12. Wenn die Duplexeinheit installiert ist, heben Sie den Hebel (a) an, lassen Sie die Abdeckung der Duplexeinheit herunter und ziehen Sie alle Blätter heraus, die sich in diesem Bereich befinden. Schließen Sie die Abdeckung der Duplexeinheit. a 13. Ziehen Sie das MZ-Fach an den Vertiefungen (b) nach unten. Heben Sie die Entriegelung der vorderen Abdeckung an und lassen Sie die vordere Abdeckung herab. 14.
15. Ziehen Sie die Kassette heraus, und vergewissern Sie sich, dass das Papier einwandfrei eingelegt und nicht beschädigt ist und die Papierführungen einwandfrei gegen die Seiten des Papierstapels sitzen. Schieben Sie die Kassette dann wieder hinein. 16. Schließen Sie zuletzt die obere Abdeckung, indem Sie fest darauf drücken, bis sie einrastet.
TECHNISCHE DATEN C710 - N31191B BEZEICHNUNG SPEZIFIKATION Abmessungen 435 × 536 × 370 mm (B × T × H) ohne Duplexeinheit Gewicht ca.
BEZEICHNUNG SPEZIFIKATION Schnittstellen Universal Serial Bus (USB) USB-Spezifikation Version 2.0 Anschluss: USB Typ B Kabel: USB-Spezifikation Version 2.0 (abgeschirmt) Übertragungsmodus: Hohe Geschwindigkeit (480 Mbps + 0,25 % Maximum) Netzwerk 10 Base T, 100 Base T Parallele Schnittstelle IEEE 1284 Nutzungsdauer Drucker 600.000 Seiten oder 5 Jahre Betriebszyklus max. 80.000 Seiten pro Monat, durchschn.
STICHWORTVERZEICHNIS B Bedienfeld ............................. 16 Bildtrommel Ersetzen ............................ 46 Nutzungsdauer ................. 41 Briefumschläge Einlegen ............................ 14 D Druckreihenfolge Ausgabe mit Vorderseite oben ............................... 13 Ausgabe mit Vorderseite unten .............................. 13 Duplex Einschränkungen bei Papiergröße und -gewicht ......................... 10 Installieren ....................... 54 Nutzungsdauer .................
OKI KONTAKTDATEN Oki Systems (Deutschland) GmbH Hansaallee 187 40549 Düsseldorf Tel: +49 (0) 211 52 66 0 Fax: +49 (0) 211 59 33 45 Drucker Support: +49 (0) 211 5262 501 Fax Support: +49 (0) 211 5262 502 Website:www.oki.
Oki Europe Limited Blays House Wick Road Egham Surrey TW20 0HJ United Kingdom Tel: +44 (0) 208 219 2190 Fax: +44 (0) 208 219 2199 www.okiprintingsolutions.com 07088105 iss.