Operation Manual
Table Of Contents
- Über dieses Handbuch
- 1. Hilfreiche Druckerfunktionen
- Umschläge bedrucken
- Etiketten bedrucken
- Auf benutzerdefiniertem Papier drucken
- Manuelles Drucken
- Mehrere Seiten auf einer Seite ausdrucken (Mehrseitendruck)
- Doppelseitiger-Druck
- Seiten skalieren
- Seiten zuordnen
- Broschüren drucken
- Titelblätter drucken
- Poster drucken
- Druckqualität einstellen (Auflösung)
- Fotos verstärken
- Farbdaten in Graustufen drucken
- Feine Linien hervorheben
- Automatische Fachwahl
- Automatischer Fachwechsel
- Toner sparen
- Sicheres Drucken
- Verschlüsseltes Drucken
- Wasserzeichendruck
- Überlagerungsdruck
- Druckdaten speichern
- Druckereinstellungen speichern
- Ändern der Standardeinstellungen des Treibers
- Verwendung von Druckerschriften
- Verwendung von Computerschriften
- Verwendung eines Druckpuffers
- Ändern des Mono-Druckmodus
- Druck in Datei umleiten
- Emulationsmodus
- Umschläge bedrucken
- 2. Farbeinstellung
- 3. Druckereinstellungen ändern
- 4. Verwendung von Dienstprogrammen
- 5. Netzwerkeinstellungen
- Inhalt der Netzwerkeinstellungen
- IP-Adresse einstellen
- Netzwerkeinstellungen über eine Webseite ändern
- Benachrichtigung per E-Mail über nahes Ende der Lebensdauer und Fehler (E-Mail-Benachrichtigung)
- Den Zugriff über die IP-Adresse kontrollieren (IP-Filter)
- Den Zugriff über die MAC-Adresse kontrollieren (MAC-Adressfilter)
- Drucken ohne Druckertreiber (Direktdruck)
- Kommunikation mit SSL/TLS verschlüsseln
- Kommunikation mit IPSec verschlüsseln
- SNMPv3 verwenden
- IPv6 verwenden
- IEEE802.1X verwenden
- EtherTalk-Einstellungen ändern (nur für Mac OS X)
- Weitere Vorgänge
- 6. Fehlerbehebung
- Index

- 121 -
Netzwerkeinstellungen über eine Webseite ändern
5
5. Netzwerkeinstellungen
Einstellung Ihres Computers
Memo
● Kongurieren Sie den Drucker, bevor Sie den Computer
kongurieren.
1 Klicken Sie auf [Start] und wählen Sie
[Systemsteuerung] > [Verwaltung].
2 Doppelklicken Sie auf [Lokale
Sicherheitsrichtlinie].
3 Klicken Sie im [Lokale
Sicherheitsrichtlinie]-Fenster auf [IP-
Sicherheitsrichtlinien auf lokalen
Computer].
4 Wählen Sie im [Aktion]-Menü [IP-
Sicherheitsrichtlinie erstellen…].
5
Klicken Sie im [IP-Sicherheitsrichtlinien-
Assistant] auf [Weiter].
6 Geben Sie einen [Name] und eine
[Beschreibung] ein und klicken Sie auf
[Weiter].
7 Heben Sie die Markierung des
[Standardantwortregel aktivieren
(nur frühere Windows-Versionen)]-
Kästchens auf und klicken Sie auf
[Weiter].
8 Wählen Sie [Eigenschaften
bearbeiten] und klicken Sie auf [Fertig
stellen].
9 Wählen Sie im Fenster der IP-
Sicherheitseigenschaften die
[Allgenein]-Registerkarte.
10 Klicken Sie auf [Einstellungen].
11 Geben Sie im [Einstellungen für den
Schlüsselaustausch]-Fenster den Wert
in Minuten für [Authentizieren und
einen neuen Schlüssel erzeugen
nach:] ein.
Hinweis
● Geben Sie denselben Wert wie in [Lebensdauer]
ein, den Sie in der Konguration für "Phase1
Proposal" in
"Einstellung Ihres Druckers" S. 120
eingestellt haben. Auch wenn [Lebensdauer] in
Sekunden deniert wird, geben Sie für diesen Schritt
den Wert in Minuten ein.
12 Klicken Sie auf [Methoden].
13 Klicken Sie im [Sicherheitsmethoden
für den Schlüsselaustausch]-Fenster
auf [Hinzufügen].
14 Bestimmen Sie
[Integritätsalgorithmus],
[Verschlüsselungsalgorithmus] und
[Dife-Hellman-Gruppe].
Hinweis
● Wählen Sie denselben Wert wie in [IKE-
Verschlüsselungsalgorithmus], [IKE-
Hashalgorithmus] und [Dife-Hellman-Gruppe],
den Sie in der Konguration für "Phase1 Proposal"
in "Einstellung Ihres Druckers" S. 120 eingestellt
haben.
15 Klicken Sie auf [OK].
16 Klicken Sie im [Sicherheitsmethoden
für den Schlüsselaustausch]-Fenster
auf [OK].
17 Klicken Sie im [Einstellungen für den
Schlüsselaustausch]-Fenster auf [OK].
18 Wählen Sie im Fenster der IP-
Sicherheitseigenschaften die
[Regeln]-Registerkarte.
19 Klicken Sie auf [Hinzufügen].
20 Klicken Sie im [Sicherheitsregel-
Assistant] auf [Weiter].
21 Wählen Sie auf dem [Tunnelendpunkt]-
Bildschirm [Durch diese Regel wird
kein Tunnel festgelegt] aus und
klicken Sie auf [Weiter].
22 Wählen Sie auf dem [Netzwerktyp]-
Bildschirm [Netzwerkverbindungen]
aus und klicken Sie auf [Weiter].
23 Klicken Sie im [IP-Filterliste]-
Bildschirm auf [Hinzufügen].
24 Klicken Sie im [IP-Filterliste]-Fenster
auf [Hinzufügen].
25 Klicken Sie im [IP-Filter-Assistant] auf
[Weiter].
26 Klicken Sie im [IP-Filterbeschreibung
und gespiegelte Eigenschaft]-
Bildschirm auf [Weiter].
27 Klicken Sie im [Quelle des IP-
Verkehrs]-Bildschirm auf [Weiter].