Operation Manual
Table Of Contents
- Über dieses Handbuch
- 1. Hilfreiche Druckerfunktionen
- Umschläge bedrucken
- Etiketten bedrucken
- Auf benutzerdefiniertem Papier drucken
- Manuelles Drucken
- Mehrere Seiten auf einer Seite ausdrucken (Mehrseitendruck)
- Doppelseitiger-Druck
- Seiten skalieren
- Seiten zuordnen
- Broschüren drucken
- Titelblätter drucken
- Poster drucken
- Druckqualität einstellen (Auflösung)
- Fotos verstärken
- Farbdaten in Graustufen drucken
- Feine Linien hervorheben
- Automatische Fachwahl
- Automatischer Fachwechsel
- Toner sparen
- Sicheres Drucken
- Verschlüsseltes Drucken
- Wasserzeichendruck
- Überlagerungsdruck
- Druckdaten speichern
- Druckereinstellungen speichern
- Ändern der Standardeinstellungen des Treibers
- Verwendung von Druckerschriften
- Verwendung von Computerschriften
- Verwendung eines Druckpuffers
- Ändern des Mono-Druckmodus
- Druck in Datei umleiten
- Emulationsmodus
- Umschläge bedrucken
- 2. Farbeinstellung
- 3. Druckereinstellungen ändern
- 4. Verwendung von Dienstprogrammen
- 5. Netzwerkeinstellungen
- Inhalt der Netzwerkeinstellungen
- IP-Adresse einstellen
- Netzwerkeinstellungen über eine Webseite ändern
- Benachrichtigung per E-Mail über nahes Ende der Lebensdauer und Fehler (E-Mail-Benachrichtigung)
- Den Zugriff über die IP-Adresse kontrollieren (IP-Filter)
- Den Zugriff über die MAC-Adresse kontrollieren (MAC-Adressfilter)
- Drucken ohne Druckertreiber (Direktdruck)
- Kommunikation mit SSL/TLS verschlüsseln
- Kommunikation mit IPSec verschlüsseln
- SNMPv3 verwenden
- IPv6 verwenden
- IEEE802.1X verwenden
- EtherTalk-Einstellungen ändern (nur für Mac OS X)
- Weitere Vorgänge
- 6. Fehlerbehebung
- Index

- 122 -
Netzwerkeinstellungen über eine Webseite ändern
5
5. Netzwerkeinstellungen
28
Klicken Sie im [Ziel des IP-
Verkehrs]-Bildschirm auf [Weiter].
29 Klicken Sie im [Typ des IP-
Protokolls]-Bildschirm auf [Weiter].
30 Klicken Sie auf [Fertig stellen].
31 Klicken Sie im [IP-Filterliste]-Fenster
auf [OK].
32 Im [Sicherheitsregel-Assistant]
wählen Sie den neuen IP-Filter aus der
Liste und klicken Sie anschließend auf
[Weiter].
33 Klicken Sie im [Filteraktion]-Bildschirm
auf [Hinzufügen].
34 Klicken Sie im [Filteraktions-
Assistant] auf [Weiter].
35 Geben Sie im [Name der Filteraktion]-
Bildschirm einen [Name] und eine
[Beschreibung] ein und klicken Sie auf
[Weiter].
36 Wählen Sie auf dem [Allgemeine
Optionen der Filteraktion]-Bildschirm
[Sicherheit aushandeln] aus und
klicken Sie auf [Weiter].
37 Wählen Sie auf dem [Kommunikation
mit Computern, die kein IPsec
unterstützen]-Bildschirm [Keine
unsichere Kommunikation zulassen]
aus und klicken Sie auf [Weiter].
38 Wählen Sie auf dem [Sicherheit
des IP-Verkehrs]-Bildschirm
[Benutzerdeniert] aus und klicken
Sie auf [Einstellungen].
39 Kongurieren Sie im [Einstellungen
für Sicherheitsmethoden anpassen]-
Fenster die Einstellungen und klicken Sie
auf [OK].
Hinweis
● Kongurieren Sie die AH- und ESP-Einstellungen
genau wie in "Phase2 Proposal" unter "Einstellung
Ihres Druckers" S. 120.
40 Klicken Sie im [Sicherheit des IP-
Verkehrs]-Bildschirm auf [Weiter].
41 Wählen Sie [Eigenschaften
bearbeiten] und klicken Sie auf
[Fertig stellen].
42 Wählen Sie im Fender der
Filteraktionseigenschaften
[Sitzungsschlüssel mit Perfect
Forward Secrecy (PFS) verwenden],
wenn Sie Key PFS aktivieren möchten.
43 Wählen Sie [Unsichere Kommunikat.
annehmen, aber immer mit IPsec
antworten], wenn Sie die IPSec-
Kommunikation über die globale IPv6-
Adresse durchführen möchten.
44 Klicken Sie auf [OK].
45 Wählen Sie [Neue Filteraktion] und
klicken Sie auf [Weiter].
46 Wählen Sie auf dem
[Authentizierungsmethode]-
Bildschirm die gewünschte
Authentizierungsmethode und klicken
Sie dann auf [Weiter].
47 Klicken Sie auf [Fertig stellen].
48 Klicken Sie im Fenster der IP-
Sicherheitseigenschaften auf [OK].
49 Wählen Sie im [Lokale
Sicherheitsrichtlinie]-Fenster die
neuen IP-Sicherheitsbestimmungen.
50 Wählen Sie im [Aktion]-Menü
[Zuweisen].
51 Vergewissern Sie sich, dass für die
neuen IP-Sicherheitsbestimmungen
[Richtlinie zugewiesen] als [Ja]
angezeigt wird.
52 Klicken Sie auf [X] auf dem [Lokale
Sicherheitsrichtlinie]-Bildschirm.