Operation Manual
Table Of Contents
- Über dieses Handbuch
- 1. Hilfreiche Druckerfunktionen
- Umschläge bedrucken
- Etiketten bedrucken
- Auf benutzerdefiniertem Papier drucken
- Manuelles Drucken
- Mehrere Seiten auf einer Seite ausdrucken (Mehrseitendruck)
- Doppelseitiger-Druck
- Seiten skalieren
- Seiten zuordnen
- Broschüren drucken
- Titelblätter drucken
- Poster drucken
- Druckqualität einstellen (Auflösung)
- Fotos verstärken
- Farbdaten in Graustufen drucken
- Feine Linien hervorheben
- Automatische Fachwahl
- Automatischer Fachwechsel
- Toner sparen
- Sicheres Drucken
- Verschlüsseltes Drucken
- Wasserzeichendruck
- Überlagerungsdruck
- Druckdaten speichern
- Druckereinstellungen speichern
- Ändern der Standardeinstellungen des Treibers
- Verwendung von Druckerschriften
- Verwendung von Computerschriften
- Verwendung eines Druckpuffers
- Ändern des Mono-Druckmodus
- Druck in Datei umleiten
- Emulationsmodus
- Umschläge bedrucken
- 2. Farbeinstellung
- 3. Druckereinstellungen ändern
- 4. Verwendung von Dienstprogrammen
- 5. Netzwerkeinstellungen
- Inhalt der Netzwerkeinstellungen
- IP-Adresse einstellen
- Netzwerkeinstellungen über eine Webseite ändern
- Benachrichtigung per E-Mail über nahes Ende der Lebensdauer und Fehler (E-Mail-Benachrichtigung)
- Den Zugriff über die IP-Adresse kontrollieren (IP-Filter)
- Den Zugriff über die MAC-Adresse kontrollieren (MAC-Adressfilter)
- Drucken ohne Druckertreiber (Direktdruck)
- Kommunikation mit SSL/TLS verschlüsseln
- Kommunikation mit IPSec verschlüsseln
- SNMPv3 verwenden
- IPv6 verwenden
- IEEE802.1X verwenden
- EtherTalk-Einstellungen ändern (nur für Mac OS X)
- Weitere Vorgänge
- 6. Fehlerbehebung
- Index

- 14 -
1
1. Hilfreiche Druckerfunktionen
Für Mac OS X
1 Öffnen Sie die zu druckende Datei.
2 Wählen Sie im [Ablage]-Menü
[Drucken].
3 Wählen Sie [Layout] aus dem Menü.
4 Wählen Sie unter [Seiten pro Blatt] die
Anzahl der auszudruckenden Seiten für
jedes Blatt aus.
5 Bestimmen Sie die Einstellungen
für [Zuschneiden] und [Layout-
Richtung].
6 Kongurieren Sie die anderen
Einstellungen nach Bedarf und starten
Sie den Druck.
Memo
● Sollte der Druckdialog nicht die für Mac OS X 10.7
erwarteten Optionen enthalten, klicken Sie auf die
[Details einblenden]-Schaltäche am unteren Ende des
[Drucker]-Menüs.
● Sollte der Druckdialog nur zwei Menüs enthalten und
nicht die für Mac OS X 10.5 bis 10.6 erwarteten Optionen,
klicken Sie auf die -Schaltäche an der Seite des
[Drucker]-Menüs.
Doppelseitiger-Druck
Sie können beide Seiten des Papiers bedrucken.
● Papierformate, die sich für doppelseitigen
Druck eignen
A3, A4, A5, B4, B5, Letter, Legal 13, Legal 13,5,
Legal 14, Executive, Tabloid, 8K (260x368 mm,
270x390 mm, 273x394 mm), 16K (197x273 mm,
195x270 mm, 184x260 mm), Eigene Maße
A6 kann nicht für doppelseitigen Druck verwendet
werden.
● Gewichte, die für doppelseitigen Druck
zulässig sind
64 bis 220 g/m
2
Verwenden Sie nur Material mit Gewichten
innerhalb diesen Rahmens.
Sollte dies nicht beachtet werden, kann es zu
Papierstau kommen.
Hinweis
● Diese Funktion steht möglicherweise für einige
Anwendungen nicht zur Verfügung.
Memo
● Die Breiten und Längen der eigenen Maße für
doppelseitigen Druck müssen im folgenden Bereich liegen.
- Breite: 148 bis 297 mm (5,8 bis 11,7 Zoll)
- Länge: 182 bis 431,8 mm (7,2 bis 17 Zoll)
Für Windows
1 Öffnen Sie die zu druckende Datei.
2 Wählen Sie im [Organisieren]-Menü
[Drucken].
3 Klicken Sie auf [Einstellungen] oder
[Eigenschaften].
4 Klicken Sie auf der
[Benutzerdeniertes
Format]-Registerkarte unter
[Doppelseitiger Druck] auf
[Lange Seite] oder [Kurze Seite].
5 Kongurieren Sie die anderen
Einstellungen nach Bedarf und starten
Sie den Druck.