Operation Manual
Table Of Contents
- Über dieses Handbuch
- 1. Hilfreiche Druckerfunktionen
- Umschläge bedrucken
- Etiketten bedrucken
- Auf benutzerdefiniertem Papier drucken
- Manuelles Drucken
- Mehrere Seiten auf einer Seite ausdrucken (Mehrseitendruck)
- Doppelseitiger-Druck
- Seiten skalieren
- Seiten zuordnen
- Broschüren drucken
- Titelblätter drucken
- Poster drucken
- Druckqualität einstellen (Auflösung)
- Fotos verstärken
- Farbdaten in Graustufen drucken
- Feine Linien hervorheben
- Automatische Fachwahl
- Automatischer Fachwechsel
- Toner sparen
- Sicheres Drucken
- Verschlüsseltes Drucken
- Wasserzeichendruck
- Überlagerungsdruck
- Druckdaten speichern
- Druckereinstellungen speichern
- Ändern der Standardeinstellungen des Treibers
- Verwendung von Druckerschriften
- Verwendung von Computerschriften
- Verwendung eines Druckpuffers
- Ändern des Mono-Druckmodus
- Druck in Datei umleiten
- Emulationsmodus
- Umschläge bedrucken
- 2. Farbeinstellung
- 3. Druckereinstellungen ändern
- 4. Verwendung von Dienstprogrammen
- 5. Netzwerkeinstellungen
- Inhalt der Netzwerkeinstellungen
- IP-Adresse einstellen
- Netzwerkeinstellungen über eine Webseite ändern
- Benachrichtigung per E-Mail über nahes Ende der Lebensdauer und Fehler (E-Mail-Benachrichtigung)
- Den Zugriff über die IP-Adresse kontrollieren (IP-Filter)
- Den Zugriff über die MAC-Adresse kontrollieren (MAC-Adressfilter)
- Drucken ohne Druckertreiber (Direktdruck)
- Kommunikation mit SSL/TLS verschlüsseln
- Kommunikation mit IPSec verschlüsseln
- SNMPv3 verwenden
- IPv6 verwenden
- IEEE802.1X verwenden
- EtherTalk-Einstellungen ändern (nur für Mac OS X)
- Weitere Vorgänge
- 6. Fehlerbehebung
- Index

- 32 -
1
1. Hilfreiche Druckerfunktionen
Verwendung eines
Druckpuffers
Sie können auf der am Drucker installierten SD-
Speicherkarte einen Druckauftrag spulen. Mit
dieser Funktion wird Speicherplatz auf Ihrem
Computer gewonnen, so dass andere Vorgänge
schneller ablaufen, während der Drucker im
Hintergrund druckt.
Hinweis
● Sollten die gespulten Daten auf Grund fehlenden
Speicherplatzes nicht auf der SD-Speicherkarte
gespeichert werden können, erscheint eine Nachricht,
dass die Daten ungültig sind.
Für Windows
1 Öffnen Sie die zu druckende Datei.
2 Wählen Sie im [Organisieren]-Menü
[Drucken].
3 Klicken Sie auf [Einstellungen] oder
[Eigenschaften].
4 Wählen Sie die Registerkarte
[Auftragsoptionen].
5 Klicken Sie auf [Erweitert].
6 Scrollen Sie den Bildschirm nach unten,
setzen Sie [Auf Festplatte puffern] auf
[Ein] und klicken Sie auf [OK].
7 Starten Sie den Druck über den
Druckerdialog.
Ändern des Mono-Druckmodus
Sie können den Druckmodus für Schwarzweiß-
Seiten einstellen.
Memo
● Um in das [Admin-Einstellung]-Menü zu gelangen,
ist ein Administrator-Passwort notwendig. Das
Standardpasswort lautet "aaaaaa".
1 Drücken Sie die Taste <ENTER> auf
dem Bedienfeld.
2 Drücken Sie die Scrolltaste , um
[Admin-Einstellung] auszuwählen.
Drücken Sie anschließend die
<ENTER>-Taste.
3 Geben Sie das Administrator-Passwort
über den Nummernblock ein.
4 Drücken Sie die <ENTER>-Taste.
5 Drücken Sie die Scrolltaste , um
[Druck-Setup] auszuwählen. Drücken
Sie anschließend die <ENTER>-Taste.
6 Drücken Sie die Scrolltaste , um
[SW-Modus] auszuwählen. Drücken Sie
anschließend die <ENTER>-Taste.
7
Wählen Sie einen Geschwindigkeitsmodus
und drücken Sie die <ENTER>-Taste.
- [Automatisch]:
Sollte die erste Seite schwarzweiß sein,
wird diese nur mit einer schwarzen
Bildtrommel gedruckt. Wenn eine farbige
Seite erscheint, wird diese mit vier
farbigen Bildtrommeln gedruckt. Danach
werden auch Schwarzweiß-Seiten mit den
vier farbigen Bildtrommeln gedruckt.
- [Farbmodus]:
Druckt stets mit vier farbigen
Bildtrommeln.
- [Normaler Modus]:
Schwarzweiße Seiten werden mit einer
schwarzen Bildtrommel gedruckt.
Farbige Seiten werden mit vier farbigen
Bildtrommeln gedruckt.
8 Drücken Sie die <ON LINE (ONLINE)>-
Taste, um den Menümodus zu verlassen.