Operation Manual
Table Of Contents
- Über dieses Handbuch
- 1. Hilfreiche Druckerfunktionen
- Umschläge bedrucken
- Etiketten bedrucken
- Auf benutzerdefiniertem Papier drucken
- Manuelles Drucken
- Mehrere Seiten auf einer Seite ausdrucken (Mehrseitendruck)
- Doppelseitiger-Druck
- Seiten skalieren
- Seiten zuordnen
- Broschüren drucken
- Titelblätter drucken
- Poster drucken
- Druckqualität einstellen (Auflösung)
- Fotos verstärken
- Farbdaten in Graustufen drucken
- Feine Linien hervorheben
- Automatische Fachwahl
- Automatischer Fachwechsel
- Toner sparen
- Sicheres Drucken
- Verschlüsseltes Drucken
- Wasserzeichendruck
- Überlagerungsdruck
- Druckdaten speichern
- Druckereinstellungen speichern
- Ändern der Standardeinstellungen des Treibers
- Verwendung von Druckerschriften
- Verwendung von Computerschriften
- Verwendung eines Druckpuffers
- Ändern des Mono-Druckmodus
- Druck in Datei umleiten
- Emulationsmodus
- Umschläge bedrucken
- 2. Farbeinstellung
- 3. Druckereinstellungen ändern
- 4. Verwendung von Dienstprogrammen
- 5. Netzwerkeinstellungen
- Inhalt der Netzwerkeinstellungen
- IP-Adresse einstellen
- Netzwerkeinstellungen über eine Webseite ändern
- Benachrichtigung per E-Mail über nahes Ende der Lebensdauer und Fehler (E-Mail-Benachrichtigung)
- Den Zugriff über die IP-Adresse kontrollieren (IP-Filter)
- Den Zugriff über die MAC-Adresse kontrollieren (MAC-Adressfilter)
- Drucken ohne Druckertreiber (Direktdruck)
- Kommunikation mit SSL/TLS verschlüsseln
- Kommunikation mit IPSec verschlüsseln
- SNMPv3 verwenden
- IPv6 verwenden
- IEEE802.1X verwenden
- EtherTalk-Einstellungen ändern (nur für Mac OS X)
- Weitere Vorgänge
- 6. Fehlerbehebung
- Index

- 57 -
Die Geräteeinstellungen ändern
3
3. Druckereinstellungen ändern
Bezeichnung Standardwert Beschreibung
Admin-
Einstellung
IBM PPR-
Setup
Zeichensatz IBM-437 Dient zum Festlegen eines Symbolsatzes.
Format Buchst./O Deaktivieren Dient zum Auswählen des Stils, bei dem
φ (9B) und ¥ (9D) mit φ (ou) und Φ
(zero) ersetzt werden.
Nullzeichen Normal Dient zum Auswählen des Stils für 0 (zero).
Zeilenabstand 6 LPI Dient zum Festlegen des Zeilenabstands.
Leers. überspr. AUS Dient zum Festlegen, ob eine leere Seite
ausgegeben werden soll. Diese Option
steht nur bei Wahl von "Simplex" zur
Verfügung.
CR-Funktion CR Dient zum Festlegen, welche Aktion beim
Empfang eines CR-Codes vorgenommen
werden soll.
LF-Funktion LF Dient zum Festlegen, welche Aktion beim
Empfang eines LF-Codes vorgenommen
werden soll.
Zeilenlänge 80 Spalten Dient zum Festlegen der Anzahl der
Zeichen pro Zeile.
Seitenlänge 11,7 Zoll Dient zum Festlegen der Papierlänge.
TOF-Position 0,0 Zoll Wählt als Position den oberen
Papierrand.
Linker Rand 0,0 Zoll Dient zum Festlegen des Betrags, um
den die horizontale Druckstartposition
nach rechts verschoben werden soll.
An Letter anpassen Deaktivieren Dient zum Auswählen eines Druckmodus,
bei dem die 11 Zoll (66 Zeilen)
entsprechenden Druckdaten für den
Druckbereich der LETTER-Größe
angepasst werden.
Texthöhe Gleich Dient zum Einstellen der Höhe eines
Textzeichens.
Endlospapiermodus AUS Wählt "Horizontal" als
Bearbeitungsrichtung bei Papier aus,
welches von A3-Druckern unterstützt
wird.
EPSON FX-
Einstellung
Zeichenabstand 10 CPI Dient zum Festlegen des
Zeichenabstands.
Zeichensatz SATZ 2 Dient zum Festlegen des Zeichensatzes.
Zeichensatz IBM-437 Dient zum Festlegen des Symbolsatzes.
Format Buchst./O Deaktivieren Dient zum Auswählen des Stils, bei dem
φ (9B) und ¥ (9D) mit φ (ou) und Φ
(zero) ersetzt werden.
Nullzeichen Normal Dient zum Auswählen des Stils für O
(zero).
Zeilenabstand 6 LPI Dient zum Festlegen des Zeilenabstands.
Leers. überspr. AUS Dient zum Festlegen, ob eine leere Seite
ausgegeben werden soll.
Diese Option steht nur bei Wahl von
"Simplex" zur Verfügung.
CR-Funktion CR Dient zum Festlegen, welche Aktion beim
Empfang eines CR-Codes vorgenommen
werden soll.
Zeilenlänge 80 Spalten Dient zum Festlegen der Anzahl der
Zeichen pro Zeile.
Seitenlänge 11,7 Zoll Dient zum Festlegen der Papierlänge.