Operation Manual
Table Of Contents
- Über dieses Handbuch
- 1. Hilfreiche Druckerfunktionen
- Umschläge bedrucken
- Etiketten bedrucken
- Auf benutzerdefiniertem Papier drucken
- Manuelles Drucken
- Mehrere Seiten auf einer Seite ausdrucken (Mehrseitendruck)
- Doppelseitiger-Druck
- Seiten skalieren
- Seiten zuordnen
- Broschüren drucken
- Titelblätter drucken
- Poster drucken
- Druckqualität einstellen (Auflösung)
- Fotos verstärken
- Farbdaten in Graustufen drucken
- Feine Linien hervorheben
- Automatische Fachwahl
- Automatischer Fachwechsel
- Toner sparen
- Sicheres Drucken
- Verschlüsseltes Drucken
- Wasserzeichendruck
- Überlagerungsdruck
- Druckdaten speichern
- Druckereinstellungen speichern
- Ändern der Standardeinstellungen des Treibers
- Verwendung von Druckerschriften
- Verwendung von Computerschriften
- Verwendung eines Druckpuffers
- Ändern des Mono-Druckmodus
- Druck in Datei umleiten
- Emulationsmodus
- Umschläge bedrucken
- 2. Farbeinstellung
- 3. Druckereinstellungen ändern
- 4. Verwendung von Dienstprogrammen
- 5. Netzwerkeinstellungen
- Inhalt der Netzwerkeinstellungen
- IP-Adresse einstellen
- Netzwerkeinstellungen über eine Webseite ändern
- Benachrichtigung per E-Mail über nahes Ende der Lebensdauer und Fehler (E-Mail-Benachrichtigung)
- Den Zugriff über die IP-Adresse kontrollieren (IP-Filter)
- Den Zugriff über die MAC-Adresse kontrollieren (MAC-Adressfilter)
- Drucken ohne Druckertreiber (Direktdruck)
- Kommunikation mit SSL/TLS verschlüsseln
- Kommunikation mit IPSec verschlüsseln
- SNMPv3 verwenden
- IPv6 verwenden
- IEEE802.1X verwenden
- EtherTalk-Einstellungen ändern (nur für Mac OS X)
- Weitere Vorgänge
- 6. Fehlerbehebung
- Index

- 78 -
Windows-Dienstprogramme
4
4. Verwendung von Dienstprogrammen
1 Öffnen Sie den Bildschirm
Druckereigenschaften.
Verweis
● "Start des Dienstprogramms" S. 77
2 Wählen Sie die Registerkarte [Status].
3 Klicken Sie auf [Aktualisieren].
4 Klicken Sie auf [OK].
Verweis
● Klicken Sie auf [Webeinstellungen], um die Website
automatisch zu starten. Sie können Druckereinstellungen
auf dem Bildschirm der Website ändern. Details nden Sie
unter
"Website" S. 66.
Automatisches Einstellen der
Optionen
Hier können Sie die Zusammenstellungen der
Optionen für den verbundenen Drucker erhalten
und automatisch den Druckertreiber einstellen.
Memo
● Dies können Sie bei der Verwendung der
Netzwerkerweiterung in nicht unterstützten Umgebungen
nicht kongurieren.
Für Windows
1 Öffnen Sie den Bildschirm
Druckereigenschaften.
Verweis
● "Start des Dienstprogramms" S. 77
2 Wählen Sie die Registerkarte
[Geräteoptionen].
3 Klicken Sie auf [Druckereinstellungen
abrufen].
4 Klicken Sie auf [OK].
Deinstallation des Dienstprogramms
1
Klicken Sie auf [Start] und wählen Sie
dann [Systemsteuerung]>[Programme
hinzufügen oder entfernen].
2 Wählen Sie [OKI Network Extension]
aus und klicken Sie auf [Löschen].
3 Folgen Sie den Anweisungen zum
Abschließen der Deinstallation auf dem
Bildschirm.
TELNET
Sie können die Einstellungen mit Telnet-
Kommandos kongurieren.
Hinweis
● Der Telnet-Zugang zu den Druckereinstellungen ist in der
Originaleinstellung ausgeschaltet.
Setzen Sie zur Verwendung von Telnet-Kommandos
[Telnet] entweder auf der Website oder auf dem
Bedienfeld des Druckers auf [Aktiv].
● Bei Windows 7/Windows Vista/Windows Server 2008 R2/
Windows Server 2008 sind die Telnet-Kommandos bei
Auslieferung inaktiv.
Wählen Sie zur Nutzung von Telnet-Kommandos
[Start] > [Bedienfeld] > [Programme] >
[Programme und Funktionen] > [Windows-
Funktionen aktivieren oder deaktivieren]. Setzen Sie
[Telnet Client] im angezeigten Dialogfeld auf "active".
Memo
● Für den nächsten Vorgang wird exemplarisch folgende
Umgebung verwendet. Die Details können je nach
verwendetem Betriebssystem abweichen.
- Betriebssystem: Windows 7
- IP-Adresse: 192.168.0.2
- MAC-Adresse: 00:80:87:84:9C:9B
1 Klicken Sie auf [Start] und wählen
Sie [Alle Programme]>[Zubehör]>
[Eingabeufforderung].
2 Nach "(Treiberpasswort): /Users/
Username>" geben Sie "ping (Space)
printer IP Address" ein. Drücken Sie die
Taste <Eingeben> und überprüfen Sie,
dass der Zugang aktiviert ist.
Z. B.: "C:/Users/WINDOWS > ping 192.168.0.2"
3 Nach "telnet (Space)" geben Sie die IP-
Adresse des Druckers ein und drücken
Sie die <Öffnen>-Taste, um mittels
Telnet auf den Drucker zuzugreifen.
Z. B.: "C:/Users/WINDOWS>telnet 192.168.0.2"
4 Geben Sie nach "login:" "root" ein und
drücken Sie <Öffnen>.
5 Wenn eine Anzeige erscheint, geben Sie
Eingabeaufforderung Ihr Passwort ein
und drücken Sie die Taste <Öffnen>.
Geben Sie z. B. ein: "password: 849C9B".
Memo
● Das Standardpasswort für "root" sind die letzten 6
alpha-numerischen Stellen der MAC-Adresse des
Druckers.