Operation Manual
- 109 -
Andere Probleme
3
3. Fehlerbehebung
Symptom Zu überprüfender Punkt Lösung Referenz
Das Papier wird
gefaltet oder
geknittert.
Das Papier ist feucht oder statisch
aufgeladen.
Verwenden Sie Papier, das bei
geeigneten Temperatur- und
Feuchtigkeitsbedingungen gelagert
wurde.
Seite 52
Das Papier ist zu leicht.
Drücken Sie die Scroll-Taste
oder
und wählen Sie anschließend
[Menüs] > [Fachkong.] >
[(Fachname) Kong.] >
[Mediengewicht].
Stellen Sie dann ein niedrigeres
Gewicht ein.
Seite 52
Papier hat sich
um die Rolle
der Fixierstation
gewickelt.
Die Einstellungen von Medientyp und
Gewicht sind nicht korrekt.
Drücken Sie die Scroll-Taste
oder
und wählen Sie anschließend
[Menüs] > [Fachkong.]
> [(Fachname) Kong.] >
[Medientyp]/ [Mediengewicht].
Sie können in [Mediengewicht]
auch ein höheres Gewicht wählen.
Seite 52
Das Papier ist zu leicht. Verwenden Sie schwereres Papier. -
An der Vorderkante des Papiers
wird eine Abbildung oder ein Text
gedruckt.
Fügen Sie einen Blattrand an der
Vorderkante des Papiers hinzu.
Lassen Sie beim doppelseitigen
Druck einen Blattrand an der Vorder-
und Unterkante.
-
Probleme mit dem Gerät
Symptom Zu überprüfender Punkt Lösung Referenz
Sie haben
den Drucker
eingeschaltet,
auf dem Display
wird jedoch nichts
angezeigt.
Das Stromversorgungskabel ist nicht
angeschlossen.
Schalten Sie den Drucker
aus und stecken Sie das
Stromversorgungskabel korrekt ein.
-
Die Stromversorgung ist
abgeschaltet.
Prüfen Sie, ob an der Steckdose
Spannung anliegt.
-
Der Drucker
arbeitet nicht.
Das Stromversorgungskabel ist nicht
richtig eingesteckt.
Stecken Sie das
Stromversorgungskabel richtig ein.
-
Der Drucker ist ausgeschaltet. Schalten Sie den Drucker ein. Seite 23
Der Drucker hat sich mit der
automatischen Abschaltfunktion
selbstständig ausgeschaltet.
Deaktivieren Sie die automatische
Abschaltfunktion.
Seite 73
Der Drucker reagiert nicht. Halten Sie den Netzschalter für
mehr als 5 Sekunden gedrückt, um
ein Ausschalten des Druckers zu
erzwingen.
-