Operation Manual

- 53 -
Unterstütztes Papier
2
2. Grundlegende Druckerbedienung
Papiertyp Papiergröße mm (Zoll) Papiergewicht
Umschlag Nagagata #3 120 x 235 Umschläge sollten mit 24 lb-Papier
verarbeitet und die Klappe gefaltet sein
Nagagata #4 90 x 205
Nagagata #40 90 x 225
Youkei #0 120 x 235
Youkei #4 105 x 235
Kakugata #2 240 x 332
Kakugata #3 216 x 277
C4 229 x 324
C5 162 x 229
DL 110 x 220
Com-10 104,8 x 241,3
Karteikarte Karteikarte 76,2 x 127
(3 x 5)
Foto Foto (4 x 6 Zoll) (4 x 6)
Foto (5 x 7 Zoll) (5 x 7)
Hagaki Hagaki 100 x 148
Oufuku Hagaki Oufuku Hagaki 148 x 200
Bitte verwenden Sie Papier, das die folgenden Bedingungen erfüllt*
1
:
Papier, das die Bedingungen für normales Papier erfüllt.
Die für das teilweise Drucken verwendete Tinte ist hitze-resistent (230°C).
Hinweis
Bei der Druckbereichseinstellung beachten Sie bitte die folgenden verschiedenen Druckpositionen:
Startposition des Drucks: ±2 mm, Papierschräglage: ±1 mm/100 mm, Bildstreckung: ±1 mm/100 mm
(Bei Papiergewicht (Ries) von 70 kg)
Dieser Drucker kann nicht auf Tinte drucken.
Bitte verwenden Sie Papier, das die folgenden Bedingungen erfüllt*
2
:
Farbstoffe oder Tinten zur Färbung von Papier sind hitze-resistent (230°C).
Papier mit den selben Eigenschaften wie leichtes Papier, welches für einen elektronischen Foto-
Drucker verwendet wird.
EMPFEHLUNGEN FÜR PAPIER
Ihr Drucker ist für verschiedene Papiersorten
mit eier Reihe von Papiergewichten und
Papierformaten ausgelegt.
Dieser Abschnitt enthält allgemeine
Empfehlungen zur Wahl der Druckmedien und
ihrer Verwendung.
Die beste Leistung wird mit Standardpapier
mit einem Gewicht von 75 bis 90 g/m², das für
Verwendung in Kopierern und Laserdruckern
vorgesehen ist, erzielt.
Stark geprägtes oder sehr grob strukturiertes
Papier wird nicht empfohlen.
Vorbedrucktes Briefpapier kann verwendet
werden, aber die Druckfarbe muss die hohen
Fixiertemperaturen, die beim Drucken zur
Anwendung kommen, aushalten können.
ACHTUN
G
Briefumschläge dürfen nicht verzogen, wellig oder
anderweitig verformt sein. Die Verschlussklappe
sollte rechteckig sein. Der Kleber muss der hohen
Fixiertemperatur im Drucker widerstehen können.
Fensterbriefumschläge sind nicht geeignet.
Etiketten sollten für die Verwendung in Kopierern
und Laserdruckern vorgesehen sein. In diesem
Fall ist das gesamte Trägerblatt von Etiketten
bedeckt. Der Drucker kann durch andere Arten
von Etiketten beschädigt werden, wenn sich
Etiketten beim Druckvorgang lösen.