Extra Information

2
Angleichen
der Farben
4
3
5
Ergänzung Verzeichnis
Überprüfen
und Ändern der
Druckereinstellungen
Über das Bedienfeld
Netzwerkeinrichtung
Verwendung von
Dienstprogrammen
1
Hilfreiche
Druckerfunktionen
2
Angleichen
der Farben
Anpassen der Farben mit Verwendung von Dienstprogrammen
- 162 -
Verändern der Gammawerte
und Farbtöne (Macintosh)
Die Farbanpassung kann durch Anpassung
der Gammawerte und Farbtöne mit Hilfe
des Dienstprogramms zur Farbanpassung
implementiert werden.
Hinweis
z
Wie das Dienstprogramm zur Farbanpassung eingerichtet
wird können Sie unter „Installation der Dienstprogramme“
(S.180) sehen.
z
Richten Sie die einzelnen PPD-Dateien ein.
z
Testdruck mit einem Papier der Größe A4 oder größer.
z
Kann nicht mit gemeinsamen Druckern verwendet werden.
z
Bei aktiviertem Modus für Druckauftrag-Einschränkungen
(nur verschlüsselte Druckaufträge) können die
Musterdruck-Funktionen nicht verwendet werden.
Informationen über den Modus für Druckeinschränkungen
nden Sie unter „[Admin-Einstellung]“ (S.299).
1
Verwenden Sie das Dienstprogramm
zur Farbanpassung, um Gammawerte,
Farbtöne, usw. zu ändern.
(1)
Starten Sie das Dienstprogramm
zur Farbanpassung.
(2)
Wählen Sie den Zieldrucker.
Memo
z
Alle Drucker, die von diesem Tool unterstützt
werden, werden angezeigt.
(3)
Klicken Sie auf [Gamma/Farbton/
Sättigungsanpassung (Gamma/Hue/
Saturation Tuning)].
(4)
Der Bildschirm für „Gamma/
Farbton/Sättigungsanpassung“
wird angezeigt. Wählen Sie den
Standardmodus aus dem Listenfeld
und klicken Sie auf [Weiter (Next)].
(5)
Verwenden Sie den Schieber um die
Werte für Gamma, Farbton, Helligkeit
und Sättigung zu verändern.
Memo
z
Die in Schritt (2) ausgewählte PPD-Datei wird in
unten links im Bildschirm angezeigt.
z
Die allgemeine Helligkeit kann mit dem Gamma-
Schieber angepasst werden. Die Ausgabefarben
können mit den Schiebern für Farbton/Helligkeit
angepasst werden.
z
Je weiter links „Gamma“ angepasst wird, desto
heller wird das Bild.
z
Die angepassten Farben können mit Verwendung der
Schaltächen für die Druckerfarben gewechselt werden.
z
Stellen Sie den [Farbton] für jede Farbe
entweder im Uhrzeigersinn (+) oder gegen den
Uhrzeigersinn (-) im Farbkreis. Beispiel: Wenn
Sie den Y-Schieber (Gelb) im Uhrzeigersinn
(+) bewegen, so nähert sich die Farbe G
(Grün). Bewegen Sie den Schieber gegen den
Uhrzeigersinn (-), so nähert sich die Farbe R
(Rot).
C(Cyan) R(Rot)
Y(Gelb)G(Grün)
B(Blau) M(Magenta)
(+)
(-)
z
[Primärfarben verwenden] passt an, dass 100%
der Primätroner-Farben verwendet werden. Aktivieren
Sie dieses Kontrollkästchen, um den [Farbton]-Regler
für die relevante Farbe zu verankern. Stellen Sie
diesen so ein, dass der Ausdruck mit den Tonern, wie
nachfolgend beschrieben, eingerichtet ist.