Extra Information
Drucken auf unterschiedlichen Papieren
- 22 -
4
3
5
Ergänzung Verzeichnis
Überprüfen
und Ändern der
Druckereinstellungen
Über das Bedienfeld
Netzwerkeinrichtung
Verwendung von
Dienstprogrammen
1
Hilfreiche
Druckerfunktionen
2
Angleichen
der Farben
z
Drucken auf unterschiedlichen Papieren
Drucken auf Umschlägen
Memo
z
Die geeigneten Umschlagtypen, die verwendet werden
können, nden Sie unter „Verwendbare Papiertypen“ in
„Grundlegend“.
z
Die Vorbereitungen für das Mehrzweckfach nden Sie
unter „Einlegen von Papier in das Mehrzweckfach“ in
„Grundlegend“.
z
Sie können durch manuelle Zuführung von jeweils einer
Seite aus dem Mehrzweckfach drucken. Einzelheiten
nden Sie unter „Manuelles Drucken von Einzelblättern“
(S.87).
Hinweis
z
Für Umschläge ist der 2-seitige Druck und das Drucken
aus den Papierfächern deaktiviert.
z
Die Druckgeschwindigkeit wird verlangsamt.
z
Einstellen der Papierausrichtung
Stellen Sie Druckäche nach oben ein.
Als Diagramm einstellen, um den
Adressaten zu drucken.
(Kakugata 3 gou/
6 gou/8 gou
Nagagata 3 gou/
4 gou/40 gou)
(Yougata 0 gou/2
gou/4 gou
Yougata Long 3 gou)
Com-6 3/4, Com-9, Com-10
DL, C4, C5 Monarch,
A2 Umschlag, A6 Umschlag,
A7 Umschlag
(Kakugata
2 gou)
Vor dem Einstellen
1
Überprüfen Sie, dass der Umschlag
nicht gebogen oder geschwollen ist.
2
Wenn der Umschlag gebogen ist, halten
Sie die diagonal gegenüberliegenden
Kanten des Umschlags und biegen
Sie langsam, um den Umschlag zu
begradigen.
3
Sollte es zwischen der rechten und
linken Seite einen Unterschied in der
Dicke geben, wenn die Umschläge
gestapelt sind, verwenden Sie
einen Regulierstab, damit die Dicke
gleichmäßig wird.
z
Querschnittsdiagramm eines Umschlags
Memo
z
Wenn die vordere Kante des Umschlags
verbogen oder geschwollen ist, legen Sie den
Umschlag ach aus, wie in der Abbildung unten.